Das Hotel Imperial Wien feiert 150-jรคhriges Jubilรคum.
Quelle: Matthew Shaw

150 Jahre Hotel Imperial Wien

Am 28. April 1873 wurde das Hotel Imperial Wien anlรคsslich der Wiener Weltausstellung erรถffnet โ€“ nun feiert es sein 150-jรคhriges Jubilรคum. Zur Feier gibt es ein Jubilรคumsmagazin, eine Torte und besondere Zimmerpackages zu einem Preis, der dem Alter des Hauses entspricht. Generaldirektor Mario Habicher ist stolz auf das historische Objekt: โ€žUnser Palaishotel ist mit seiner langen Tradition und Geschichte ein Stรผck Wiener Kulturgut.โ€œ Das Hotel Imperial Wien gehรถrt zur The Luxury Collection von Marriott International.

Feiern mit den Gรคsten

Natรผrlich feiert nicht nur die Belegschaft โ€“ auch bei den Gรคsten soll die feierliche Stimmung ankommen. Das Jubilรคumsmagazin nimmt mit auf eine Reise durch 150 Jahre Hotel Imperial Wien. Der Leser findet neben historischen Highlights interessante Geschichten und Fotostrecken. Das Magazin ist auch online einsehbar.

Auch die Kรผche leistet zum Jubilรคum ihren Beitrag: Der Chef de Cuisine Werner Pichlmaier lieรŸ sich von historischen Speisekarten aus dem Archiv inspirieren. Das Ergebnis ist ein Jubilรคumsmenรผ, das im Cafรฉ Imperial Wien serviert wird. Das frankophile Menรผ folgt der Tradition franzรถsischer Kรผche der Stadt und wird von einer Wiener Weinbegleitung abgerundet. Da ein Geburtstag nach einem Kuchen verlangt, gibt es eine Imperial Torte, die laut der Legende anlรคsslich der Hotelerรถffnung schon fรผr Kaiser Franz Joseph I. gebacken wurde. Auf Wunsch erhalten Gรคste die Torte zusammen mit einer Flasche Moรซt & Chandon Imperial im Geschenkset. Mario Habicher erklรคrt: โ€žDie Imperial Torte fungiert gewissermaรŸen als Visitenkarte fรผr das Hotel.โ€œ Hausgรคste kรถnnen auch tรคglich Kostproben der verschiedenen Tortenvariationen auf Einladung des Hauses verkosten.

Das Team aus dem Hotel Imperial Wien.
Das Hotelteam. (Quelle: picturesborn)

Historisches Erbe erlebbar machen

Generaldirektor Mario Habicher gibt auch im Hotelalltag alles, um das historische Erbe fรผr die Gรคste erlebbar zu machen: โ€žWir verstehen uns als Destination Authority. Das heiรŸt, unser Haus reflektiert den Charme, die Geschichte und die Schรคtze des Standorts Wien. Dazu bieten wir zweimal pro Woche Hausfรผhrungen fรผr unsere Gรคste an. Darรผber hinaus gibt es auf Anfrage Fรผhrungen mit unserem Archivar Michael Moser. Dabei dรผrfen die Gรคste in Gรคstebรผchern blรคttern, wobei sie auf Unterschriften prominenter Gรคste aus dem In- und Ausland treffen.โ€œ Historische Highlights und interessante Geschichten lesen die Gรคste auch im Magazin des Hauses: โ€žPรผnktlich zum Jubilรคum gibt es eine Sonderausgabe, welche die Gรคste mitnimmt auf eine Reise durch 150 Jahre Imperial Wienโ€œ, erklรคrt Mario Habicher. โ€žDarรผber hinaus planen wir unabhรคngig vom Jubilรคum im Laufe des Jahres zahlreiche Promotions โ€“ besonders im Cafรฉ Imperial Wien, im Restaurant Opus und in der Imperial Bar.โ€œ Davon abgesehen profitiert das Konzept von der Aufhebung der Reisebeschrรคnkungen: Mario Habicher freut sich insbesondere, dass sein Team wieder an internationalen Verkaufsmessen teilnehmen und sich weltweit mit der Branche vernetzen kann.

Mario Habicher ist Generaldirektor vom Hotel Imperial Wien.
Mario Habicher (Quelle: Hotel Imperial Wien)

โ€žEs finden regelmรครŸig Revitalisierungs-MaรŸnahmen statt. So stellen wir sicher, dass auch Gรคste kรผnftiger Generationen empfangen werden kรถnnen, wie es ihnen in diesem traditionsreichen Haus gebรผhrt.โ€œ

Mario Habicher

Frisch restauriert

Erst vor drei Jahren wurde die historisch korrekte Restaurierung der Fassade vom Hotel Imperial Wien abgeschlossen. Nach Jahren im Schรถnbrunner Gelb der 1980er Jahre wurde die Fassade vom Hotel Imperial Wien kalkweiรŸ restauriert. Die nicht deckende Farbgebung wurde gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt erarbeitet. Sie entspricht dem Originalbestand aus dem Jahr 1928 und lรคsst Licht und Schatten spielen. Ursprรผnglich wurde die Fassade mit Kalkfassungstechnik gestaltet, doch das war nicht mehr mรถglich. Stattdessen setzten die Restauratoren auf Silikatfarbe und eine Maltechnik des barocken Kirchenbaus. Dafรผr trugen sie die Farbe sehr dรผnn und transparent auf, die etwa dem Kalkduktus entspricht und รคhnliche Licht- und Farbeffekte wiedergibt. Das Ergebnis ist der ursprรผnglichen Kalkfassungstechnik sehr รคhnlich. Laut den Architekten Jarrar Chalabi und Karin Leeb-Chalabi ergibt sich je nach Lichteinfall ein Farbspiel aus WeiรŸ, Beige, Gelb und Grau.

Mit der neuen Fassade sind die Bauarbeiten jedoch nicht beendet. Mario Habicher erklรคrt: โ€žEs finden regelmรครŸig Revitalisierungs-MaรŸnahmen statt. So stellen wir sicher, dass auch Gรคste kรผnftiger Generationen empfangen werden kรถnnen, wie es ihnen in diesem traditionsreichen Haus gebรผhrt.โ€œ

info

Das Jagdschloss

Ein weiteres Konzept mit langer Geschichte ist das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Direktor Jรผrgen Wegmann stellt sein Haus im Hotelportrait vor.

Quelle: Marriott International, B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung