Kann es ein schรถneres Geschenk zum 60. Geburtstag geben, als auf ein Rekordjahr zurรผckzublicken? Mit diesen Worten erรถffnete Wolf-Dieter Adlhoch, Vorstandsvorsitzender der Dussmann Group, den Blick auf den Umsatz des Dienstleistungsunternehmens im Jahr 2022.

Catherine von Fรผrstenberg-Dussmann, Vorsitzende des Stiftungsrats, ergรคnzte das Geheimnis des Erfolges: โWir bei Dussmann kommen vorwรคrts, denn wir haben ein gemeinsames Ziel. Wir sehen die Zukunft nicht als erschreckend, sondern als aufregend und wir versuchen gemeinsam positive Antworten auf die heutigen Problemstellungen zu entwickeln.โ
Dem schob sie noch ein bisschen Werbung fรผr Dussmann als Arbeitgeber hinterher: โ60 Jahre Erfolgsgeschichte haben gezeigt, dass man Dussmann vertrauen kann. Kommen Sie zu uns, wir bieten stabile Arbeitsplรคtze und man kann bei uns Karriere machen, man kann sogar in eine andere Branche wechseln, falls man sich weiterentwickeln mรถchte.โ
Auch diese Strategie scheint aufzugehen: Die Zahl der weltweit tรคtigen Mitarbeiter der Dussmann Group stieg zum Jahresende 2022 von 64.600 auf 66.000.
Umsatz der Dussmann Group in 2022
โWir sind profitabel gewachsen, haben Umsatz und Ergebnis gesteigert. Dabei handelt es sich praktisch ausschlieรlich um organisches Wachstum bei bestehenden sowie Neukundenโ, resรผmierte Wolf-Dieter Adlhoch, Vorstandsvorsitzender der Dussmann Group, anlรคsslich der Jahrespressekonferenz am 10. Mai 2023 in Berlin.
Die Zahlen im รberblick
- Die Dussmann Group hat das Geschรคftsjahr 2022 mit einem Rekordumsatz von 2,8 Mrd. Euro abgeschlossen โ ein Plus von 20,2 %.
- Die EBITDA-Marge lag mit 6,1 % auf dem hohen Niveau des Vorjahres (6,4 %).
- Wachstumstreiber sind vorrangig:
- Dussmann Technical Solutions: Der Geschรคftszweig macht 21 % des Konzernumsatzes aus, u. a. dank des Abschlusses einiger jahresรผbergreifender elektrotechnischer Groรprojekte bei Kunden aus der Life-Science-Industrie und mit Rechenzentren.
- Wachstum in Italien mit Neukunden im Gesundheitswesen
- Auf die Bereiche Dussmann Facility Management und Food Services entfielen 1,9 Mrd. Euro Umsatz โ ein Plus von 17,5 %.
- Der Geschรคftsbereich Care & Kids blieb auf Vorjahresniveau mit einem Umsatz von 496 Mio. Euro (Vorjahr: 496 Mio. Euro), und trug im Jahr 2022 somit 17,8 % zum Umsatz bei.
- Dem KulturKaufhaus gelang es, mit einer Umsatzsteigerung von 26,7 % auf 38 Mio. Euro das Umsatzniveau von vor der Corona-Pandemie wieder zu รผbertreffen.
Foodservice-Bereich
Herausforderung Kosten
Auch das deutsche Foodservice-Geschรคft entwickelte sich gut โ nach dem Ende der Corona-Beschrรคnkungen steigen die Gรคstezahlen vor allem in den Betriebsrestaurants wieder an.
Zu den Herausforderungen im zurรผckliegenden Geschรคftsjahr gehรถrten fรผr die Dussmann Group indes die Aus- und Nachwirkungen der Corona-Pandemie auf den Geschรคftsbereich Care & Kids, Kostensteigerungen bei Energie und Lebensmitteln sowie hรถhere Lohnkosten durch Tariferhรถhungen.
Nichtsdestotrotz steigerte der Geschรคftsbereich Dussmann, der neben Food Services auch integriertes Facility Management und Technical Solutions vereint, seinen Umsatz um 25,8 % auf 2,3 Mrd. Euro (80,8 % des Gesamtumsatzes).
Partnerschaft mit eurekantine.de: Essen aus dem Automaten

Auch fรผr gesellschaftliche Megatrends wie die globalisierte Arbeits- und Wirtschaftswelt, New Work und die alternde Gesellschaft bietet die Dussmann Group Lรถsungen, getreu dem Credo des Unternehmensgrรผnders Peter Dussmann: die Bedรผrfnisse der Menschen erkennen und sie decken. Ein Beispiel dafรผr ist die Partnerschaft mit dem Start-up eurekantine.de, fรผr das Dussmann Speisen und Getrรคnke produziert, die als Mittagsverpflegung in Smart-Vending-Maschinen verkauft werden: eine gute Lรถsung, wenn beispielsweise Betriebsrestaurants durch den Anstieg von Homeoffice-Nutzern nicht mehr genรผgend ausgelastet sind und sich der Betrieb einer eigenen Kรผche wirtschaftlich nicht darstellen lรคsst. Erstes Best-Practice ist eine Groรbank in Frankfurt/M.
Dussmann beschleunigt Ernรคhrungswende
โSozusagen als Speerspitze treiben wir auch die Entwicklung in der Gemeinschaftsgastronomie mit unserem Food Service Innovation Lab voran, um die Ernรคhrungswende auf dem Teller voranzubringenโ, fรผhrte Wolf-Dieter Adlhoch aus.
โWir vernetzen uns in der Branche ohne Rรผcksicht auf den Wettbewerb, sonst kommen wir nicht voran. Einer muss anfangen โ und das haben wir getan.โ
Wolf-Dieter Adlhoch

Neben der Vernetzung und dem Austausch wird das Food Service Innovation Lab auch kulinarisch aktiv und entwickelt Speisen, die dem Menschen und dem Planeten guttun. Das Angebot kann im ersten Planet-based-Restaurant Europas โUrsprungโ im Berliner Dussmann-Haus probiert werden. Gรคste haben dort beispielsweise die Wahl zwischen einem Gericht in der Variante โnormalโ โ beispielsweise Geschnetzeltes Zรผricher Art 2.0 mit dem Fleischersatzprodukt Planted chicken โ oder der Variante โwie frรผherโ, einer klassischen Rezeptur mit Fair Mast Hรคhnchen.
Was sie wรคhlen? โLaut aktueller Zahlen entscheiden sich 54 % der Gรคste fรผr die Variante โwie frรผherโ und 46 % fรผr die โnormaleโ. Viele Gรคstegruppen bestellen aber auch beides, um gegenseitig zu probieren und vergleichen.
โGeplant ist, dieses Speisenangebot auf den jeweiligen Kunden anzupassen, zu skalieren und in der Gemeinschaftsgastronomie auszurollenโ, berichtet Wolf-Dieter Adlhoch. Aktuelles Beispiel ist der Neukunde DFB-Campus in Frankfurt/M.
Geschรคftsbereich Care & Kids
Der Geschรคftsbereich Care & Kids, mit Seniorenbetreuung und -pflege (Kursana) sowie Ganztagesbetreuung von Kindern (Dussmann KulturKindergarten und Kinder, Kinder), blieb mit einem Umsatz von 496 Mio. Euro auf Vorjahresniveau (Vorjahr: 496 Mio. Euro), und trug im Jahr 2022 somit 17,8 % zum Umsatz des Gesamtkonzerns bei.
โAngesichts schwieriger regulatorischer Anforderungen, die sich 2023 nochmals verschรคrfen werden, ist das ein beachtliches Ergebnisโ, resรผmierte Wolf-Dieter Adlhoch.
Nichtsdestotrotz ist der Bau weiterer Pflege- und Betreuungseinrichtungen fรผr Senioren geplant. Im brandenburgischen Nauen entsteht z. B. das zweite Kursana Quartier, das alle Wohn- und Betreuungsformen unter einem Dach bietet.
Herausforderungen 2023
Zu den Herausforderungen fรผr 2023 zรคhlen, wie bereits 2022, die Kostensteigerungen bei Energie und Lebensmitteln sowie hรถhere Lohnkosten durch Tariferhรถhungen. Die Dussmann Group erwartet, dass diese konjunkturellen und regulatorischen Rahmenbedingungen sie selbst und ihre Kunden weiterhin beschรคftigen werden.
Bรคume statt Geburtstagsfeier
โVor 60 Jahren hat mein Mann Peter Dussmann dieses Unternehmen gegrรผndet. Es erfรผllt mich mit Stolz und Dankbarkeit, wie daraus Groรes entstanden ist. Er hat modernes Facility Management in Deutschland etabliertโ, resรผmierte Catherine von Fรผrstenberg-Dussmann, Vorsitzende des Stiftungsrats, abschlieรend.
Anlรคsslich des Geburtstags will sie aber nicht ein groรes Fest feiern, sondern lieber der Umwelt und den Mitarbeitern etwas zurรผckgeben. Daher hat die Dussmann Group mehrere Mitmachaktionen angestoรen. Unter anderem ruft sie weltweit Mitarbeiter zu ehrenamtlichen Tรคtigkeiten auf. Die Dussmann Group wandelt dann alle ehrenamtlich geleisteten Stunden in Bรคume um, die im Herbst bei Mitarbeiterevents gemeinsam gepflanzt werden. Catherine von Fรผrstenberg-Dussmann wird ebenfalls einen Beitrag leisten und Mรผll in einem Berliner Park auflesen.
Quelle: B&L MedienGesellschaft, Dussmann Group