Der nachhaltige Caterer LebensWert Gastgeber aus Hamm setzt auf Bio, regional und fair. Seit Januar sorgt das Team für eine gesunde Speisenversorgung im Josephs-Hospital Warendorf (JHW) und verleiht auch dem Mitarbeitenden-Restaurant „Bistro LebensWert“ einen zeitgemäßen Stil.
LebensWert Gastgeber setzt auf frische Küche statt Fertigprodukte
„Wir sind Menschen, die essen schaffen, das Menschen guttut“, erklärt Christoph Kleinhans, einer der zwei LebensWert-Geschäftsführer. Täglich werden rund 350 Gerichte im der Küche des Hauses frisch zubereitet, wobei auf Fertigprodukte und künstliche Zusatzstoffe bewusst verzichtet wird. Der Bio-Anteil liegt bei beachtlichen 30 bis 50 Prozent, mit Zutaten vorwiegend aus regionaler Produktion.
„Eine ausgewogene Ernährung trägt zur körperlichen und geistigen Gesundheit bei. Wenn Mitarbeitende Zugang zu gesunden Mahlzeiten haben, steigt die Produktivität, da sie sich besser fühlen und mehr Energie haben. Außerdem bieten gemeinsame Pausen und Mahlzeiten eine Gelegenheit für soziale Interaktionen, was den Teamgeist und die Zusammenarbeit stärkt. Es kann auch helfen, eine positive Unternehmenskultur zu entwickeln“, bekräftigt Christoph Kleinhans.

Investitionen in Genuss und Nachhaltigkeit
Mit Investitionen von rund 10.000 Euro wurde die bestehende Cafeteria aufgewertet. Eine neue Kaffeespezialitäten-Maschine, moderne Kassen und eine frische Dekoration laden zum Verweilen ein. Das Bistro bietet 75 Sitzplätze im Innenbereich und weitere vierzig auf der Terrasse.
Das Bistro LebensWert im Eingangsbereich des Josephs-Hospitals Warendorf ist montags bis freitags von 730 bis 13.30 Uhr geöffnet.
Vielfalt für alle Gäste des JHW
„Wir freuen uns nicht nur über Krankenhausmitarbeitende, sondern auch auf externe Gäste, die hier gern essen können“, betont Küchenleiterin Vera Beermann. Der rotierende Speiseplan bietet tägliches Frühstück sowie drei Mittagsgerichte zur Auswahl, ergänzt durch wechselnde Aktionsgerichte. Mit Preisen zwischen vier und fünf Euro pro Mahlzeit bleibt das Angebot erschwinglich.
Nachhaltigkeit im Fokus
Ein neues Pfandsystem für Geschirr reduziert Einwegmaterialien, während die Zusammenarbeit mit einem lokalen Hofladen die Versorgung mit Bio-Waren sicherstellt. „Unser Ansatz: etwas weniger Fleisch, dafür deutlich bessere Qualität“, sagt Christoph Kleinhans. Michael von Helden, Vorstand im JHW, zeigt sich begeistert: „Mit LebensWert haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte von Regionalität, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung teilt.“

Nachgehakt bei Klaus Richter von
LebensWert Gastgeber
Die drei Geschäftsbereiche Catering, Consulting und Coaching bilden die Grundlage des Start-ups LebensWert Gastgeber, das 2023 seinen Betrieb aufnahm. Mehr zu den Zielen des Unternehmens lesen Sie in diesem Beitrag.
Quelle: LebensWert Gastgeber