Mit der MahlZeit-Box hat Jรผrgen Bergjan das Essen auf Rรคdern-Angebot von MahlZeit um vielfรคltige Zielgruppen erweitert.

Nach vorne schauen!

Statt die UmsatzeinbuรŸen tatenlos hinzunehmen, hat Jรผrgen Bergjan, Bereichsleiter Gastronomische Dienstleistungen beim Nordhorner Bistro und Cateringservice des Inklusionsunternehmens MahlZeit, den Drive-In-Schalter in Betrieb genommen und das Essen auf Rรคdern-Angebot um die tiefgekรผhlte MahlZeit-Box erweitert.

Mehr dazu hat uns der GV-Manager exklusiv berichtet:

Jรผrgen Bergjan, Bereichsleiter Gastronomische Dienstleistungen beim Nordhorner Bistro und Cateringservice des Inklusionsunternehmens MahlZeit
(Quelle: a | w | sobott)

โ€žWir haben in unserer Cook & Chill-Kรผche 15 neue tiefgekรผhlte Gerichte eigens fรผr den Vertrieb unserer neuen MahlZeit-Box neu entwickelt. Neu ist nicht nur das Produktionssystem, sondern auch die Mรถglichkeit unterschiedliche Kundengruppen zu erreichen. Es handelt sich also nicht mehr um klassisches Essen auf Rรคdern.โ€œ

Jรผrgen Bergjan, Bereichsleiter Gastronomische Dienstleistungen beim Nordhorner Bistro und Cateringservice des Inklusionsunternehmens MahlZeit

Herr Bergjan, Sie sind aktuell sehr optimistisch โ€“ wie schwer hat die Coronakrise Ihren Verpflegungsbetrieb getroffen?

Auch fรผr uns ist das Geschรคftsjahr 2020, kaum gestartet, bereits erledigt. All unsere Geschรคftsbereiche, ob GroรŸkรผche, Bistro oder Catering โ€“ jeweils voller Auftrรคge, brachen zusammen. Ob Schulen oder Kitas, ob Behindertenwerkstรคtten oder Cafeterien โ€“ auch uns ereilte die bislang nie gekannte Umsatzvernichtungskeule namens Corona.

Mitarbeiter mussten in die Kurzarbeit geschickt werden, einer nach dem anderen stornierte seine Buchungen in unserem Bistro oder seine bestellten Caterings. GroรŸveranstaltungen wie das Grafschaft Open Air wurden abgesagt. Die VIP-Versorgung unseres Handball Bundesligisten reduzierte sich von Hundert auf Null.

Wie konnten Sie zumindest einen Teil der Umsรคtze retten?

Bereits beim Neubau unseres Kรผchenkomplexes, an welchen ein รถffentliches Bistro angeschlossen ist, haben wir einen klassischen Drive-In-Schalter mit verbaut. Dieser wurde gerade wรคhrend der Hochphase des Lockdowns mittags sehr gut frequentiert.

Wie ist bei diesem Drive-In der konkrete Ablauf?

Das Prinzip ist einfach: Vorfahren โ€“ eines der zwei Gerichte bestellen โ€“ bezahlen โ€“ genieรŸen. Eine Vorbestellung ist nicht nรถtig. Verpackt haben wir die Gerichte hygienisch und sicher versiegelt in Menรผschalen von Duni.

Was hat der Drive-In umsatzmรครŸig gebracht?

Zwei Drittel unserer eigentlichen Umsรคtze, die wir in normalen Zeiten mit Bistro & Drive In erreichen.
Wir haben wรคhrend der ร–ffnungszeiten von tรคglich 11 bis 15 Uhr zwischen 50 und 200 Portionen unseres beliebten Grafschafter Mittagstisches zum Mitnehmen verkauft.

Darรผber hinaus hat uns auch die Weiterentwicklung unseres klassischen Grafschafter Mittagstisches, also dem Essen auf Rรคdern-Angebot, weitere Umsรคtze beschert.

Inwiefern haben Sie das Essen auf Rรคdern-Angebot zur MahlZeit-Box weiterentwickelt?

Wir haben in unserer Cook & Chill-Kรผche 15 neue tiefgekรผhlte Gerichte eigens fรผr den Vertrieb unserer neuen MahlZeit-Box neu entwickelt. Neu ist nicht nur das Produktionssystem, sondern auch die Mรถglichkeit unterschiedliche Kundengruppen zu erreichen. Es handelt sich also nicht mehr um klassisches Essen auf Rรคdern.

Da wir derzeit nicht ausliefern, sondern die Gerichte bei uns abgeholt werden mรผssen, sind wir zudem in der Lage attraktive Abgabepreise anbieten zu kรถnnen (weitere Infos: www.mahlzeit-nordhorn.de).

Folglich produzieren wir unsere Grafschafter Mittagstisch-Angebote derzeit nicht mehr nur frisch fรผr die Bistros und das Drive-In, sondern alternativ als gefrorene Menรผschale. Zugegeben, diese Idee entstand bereits vor der Corona-Zeit. Insofern hatten wir auch eine gehรถrige Portion Glรผck unsere sogenannte neue MahlZeit-Box an den Kunden zu bringen.

Wie werden sich der Stellenwert und die Klientel derartiger Angebote Ihrer Meinung nach noch verรคndern?

Das klassische Essen auf Rรคdern befindet sich bereits im Wandel. Kleinere Anbieter stellen das Angebot ein, grรถรŸere drรคngen mit Tiefkรผhlkost auf den Markt.

Wer den Wandel mitmacht, wie wir mit unserer MahlZeit-Box, kann aber grรถรŸeres Gรคstepotanzial erschlieรŸen โ€“ รผber den klassischen Essen auf Rรคdern-Kunden hinaus: von Berufstรคtigen und Studenten, รผber Schichtarbeiter bis hin zu Alleinerziehenden. Es gibt viele Grรผnde, warum Kunden in der heutigen Zeit nicht selbst kochen.

Hinzu kommt, dass sich ein hรถheres Qualitรคtsbewusstsein in Bezug auf Speisen entwickelt und der Wunsch nach regionalen Bezugsquellen wachsen wird.

Viele GV-Manager und auch Gastronomen fragen sich gerade, wie sie mit den reduzierten Sitzplatzkapazitรคten und auch der reduzierten Nachfrage ihren Betrieb noch wirtschaftlich halten kรถnnen. Wie gehen Sie mit diesem Damoklesschwert um?

Die Tatsache, unsere bereits vorhandene Kรผchentechnik auch fรผr neue Angebote heranzuziehen, war fรผr mich der Beweis dafรผr, dass gute Fachlichkeit, gepaart mit Mut, und der Erkenntnis in der Krise neue Wege gehen zu mรผssen, notwendig wurde.

Bei uns haben das Ausnutzen neuer Chancen sowie die Freude an der Arbeit, aber auch eine gewisse Risikobereitschaft zumindest dazu beigetragen, dass wir uns bestmรถglich mit der Situation auseinandergesetzt haben.

Unser Chamรคleon-Dasein, oder anders gesagt unsere flexible Haltung mit einem klaren Blick fรผr Neues, hat uns so in dieser Zeit zumindest einen Teil der Umsรคtze erhalten.

โ€žIndividuelle Analysen des eigenen Betriebes sind in diesen Zeiten in jeglicher Hinsicht unumgรคnglich. Blinder Aktionismus und รผberhastete Entscheidungen in Bezug auf das Angebot helfen nicht weiter. Was fรผr den einen gut ist, das kann dem Kollegen unterm Strich noch mehr EinbuรŸen einbringen. Es kann daher fรผr manchen Betrieb sinnvoller sein, komplett runter zu fahren als irgendwelche Aktionen aus dem Hut zu ziehen, die unterm Strich Geld kosten.โ€œ

Jรผrgen Bergjan

Mir ist bewusst, dass es die eine Lรถsung nicht gibt โ€“ genau deshalb ist es so wichtig, in diesen Zeiten Managementaufgaben wahrzunehmen.

Sie wollen Ihren Branchenkollegen mit Ihrem Beispiel dennoch Mut machen, welchen Rat geben Sie diesen aktuell?

Ich bin fest davon รผberzeugt, dass auch bei den Kollegen und deren Betrieben noch unglaublich viel Potenzial verborgen ist! Denn schlussendlich sind wir die Fachleute auf unserem Gebiet, und wir sind es, die auch in der Vergangenheit mit Kreativitรคt und Flexibilitรคt oftmals รผber viele Jahre unsere Kunden bestmรถglich bedient haben.

Wir selbst mรผssen nach Lรถsungen und Wegen schauen, um dieses Tal zu durchschreiten.
Die neue Normalitรคt, von der vielfach gesprochen wird, ist lรคngst da โ€“ packen wirโ€™s an!

Herzlichen Dank fรผr das Gesprรคch!

Quelle: B&L MedienGesellschaft