Der Bio-Gastronom Rebional aus Herdecke stellt sich neu auf und setzt damit ein klares Zeichen für Wachstum, Qualität und Kompetenz im Bereich Gemeinschaftsverpflegung. Ab sofort ist Ingo Grottke (im Bild o. links) Mitglied der Unternehmensleitung und übernimmt die Funktion des operativen Leiters. Damit verstärkt er die Führungsmannschaft von Geschäftsführer Oliver Kohl (im Bild o. rechts).
Ingo Grottke, der mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise die Bio-Lüche in Herdecke zu einem noch stärkeren Leuchtturm der Branche gemacht hat, wird künftig gemeinsam mit Oliver Kohl die strategische Ausrichtung von Rebional vorantreiben. Unter seiner Leitung entstanden zahlreiche neue Rezepte, innovative Menülinien – darunter auch die eigene pflanzenbasierte Menülinie – sowie zahlreiche kulinarische Innovationen, die das Profil von Rebional nachhaltig prägen.
„Ich freue mich auf dieser Ebene weiter für Rebional agieren zu können und die Geschicke der Firma mit den verbundenen Herausforderungen weiter entwickeln zu können“.
Ingo Grottke
Nachhaltigkeit & Werte als Fundament von Rebional
Rebional steht für eine Gemeinschaftsverpflegung, die Mensch und Planet gleichermaßen schmeckt. Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit, Qualität und Handwerk. An Standorten wie in Herdecke stammen über 80 Prozent der eingesetzten Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung. Die operative Leitung sorgt dafür, dass die hohe Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung weiter gesichert und ausgebaut werden.
Gleichzeitig ist Ingo Grottke aktiv im Nachhaltigkeitsteam engagiert – ein Bereich, der Rebional von vielen anderen Caterern unterscheidet. Werteorientierung, gelebte Bio-Qualität, innovative Lösungen und ein sozialer, wertschätzender Umgang mit Mitarbeitenden prägen das Unternehmen. Die ZNU-Zertifizierung für nachhaltiges Wirtschaften unterstreicht das Engagement von Rebional.
Ausblick
Die Verstärkung der Unternehmensleitung mit Ingo Grottke sendet ein klares Signal für die Zukunft: Mit der Kombination aus strategischer Weitsicht von Oliver Kohl und operativer Expertise von Ingo Grottke legt Rebional ein solides Fundament für weiteres Wachstum und Innovation.
Für Fachkreise in der Catering- und Gemeinschaftsverpflegung ist dies ein klares Signal: Rebional bleibt ein Vorreiter für hochwertige, nachhaltige Gastronomiekonzepte – innovativ, wertebasiert und zukunftsorientiert.
Pflanzliche Ersatzprodukte selbstgemacht
Warum setzt eine Bio-Zentralküche wie Rebional, die unter anderem Kinder und Patienten versorgt, bei Hafermilch, veganem Leberkäse & Co. lieber auf selbstgemachte Varianten? Zahlt sich die Herstellung von Ersatzprodukten wirtschaftlich und personell aus? Mehr dazu hat Ingo Grottke in diesem Interview erzählt.
Quelle: Rebional