Die Koch-Ausbildung spielt im KWP Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhรคuser eine groรŸe Rolle.
Quelle: KWP โ€“ Bernhard Rothkappel

Vorzeige-Ausbildungsbetrieb Seniorenheim

Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhรคuser (KWP) verfรผgt รผber 65 Kochazubis in 30 eigenen Kรผchen โ€“ Zahlen, von denen andere trรคumen, erst Recht im Care-Bereich.

Wie das geht, hat uns GV-Manager des Jahres 2019 Robert Guschelbauer verraten. Der diplomierte Tourismuswirt wurde 2017 von einem Headhunter aus der Betriebsgastronomie fรผr die Seniorenverpflegung abgeworben: als Bereichsleiter Gastronomisches Management fรผr das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhรคuser (KWP). Die 30 sogenannten โ€žHรคuser zum Lebenโ€œ des KWP bieten Unterkunft, Betreuung und Pflege fรผr Senioren aus Wien.

Die Jury, die Robert Guschelbauer zum GV-Manager des Jahres 2019 in der Kategorie Care – Seniorenverpflegung kรผrte, war besonders beeindruckt vom besonderen Ausbildungskonzept.

Ausbildungskonzept des KWP im รœberblick

  • Eigene App fรผr die Koch-Azubis:
    • Nach Themen und Lehrjahren gegliedert
    • Content von Ausbildern zusammengetragen, die auch in der Prรผfungskommission sind
    • 1.000 Multiple-Choice-Fragen zur eigenen รœberprรผfung des Wissensstandes
    • Gamification-Elemente, Bilder und Videos zur Veranschaulichung
  • Roadmap:
    • Excel-Liste mit verlinkten Makros, die jeder Lehrling selbst per Tablet im Kรผchenbรผro prรผft
    • listet quartalsweise die Inhalte der einzelnen Lehrjahre auf
  • Rund 25 Prozent integrative Koch-Azubis: Spezielle Schulungen der Ausbilder und, wenn nรถtig Umbauten (optisches Feueralarmsignal fรผr Gehรถrlose)
  • Integratives Projekt zur Ausbildung von Flรผchtlingen zu Kรผchenhilfen
  • VR-Brillen fรผr gewisse Schulungen, z. B. Fleischzerlegung
  • Jรคhrlicher Praxischeck des Wissensstandes:
    • Praktische Kochprรผfung
    • Simulation der Theorieprรผfung
    • Siegerehrung mit den Eltern als Gรคsten
  • Lehrlings-Blog: Sรคmtliche Lehrlinge berichten in einem Blog, was sie bei der KWP erleben
  • Summerexperience: Actioncamp fรผr sรคmtliche KWP-Lehrlinge inkl. Teambuildung und Persรถnlichkeitsentwicklung
  • Begleitendes Marketing und Imagebildung
    • Betrieb trรคgt das Wiener Qualitรคtssiegel Top-Lehrbetrieb
Ab 2020 kommen VR-Brillen im Umgang mit Dementen in allen 30 Hรคusern des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhรคuser zum Einsatz โ€“ ein in ร–sterreich einzigartiges Projekt. VR-Brillen werden aber auch in der Koch-Ausbildung genutzt. (Quelle: KWP)

Robert Guschelbauer รผber das Ausbildungskonzept

Mehr zu dem erfolgreichen Ausbildungskonzept der Gastronomie des KWP hat uns der 40 Jahre junge Robert Guschelbauer im Interview berichtet.

Robert Guschelbauer, GV-Manager des Jahres 2019 und Bereichsleiter Gastronomisches Management beim Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhรคuser KWP ist engagiert in der Koch-Ausbildung
(Quelle: Aktas)

โ€žErst ein Headhunter und viele spannende Gesprรคche haben mich hierhergefรผhrt. Mit mehr Imagearbeit mรถchte ich das รคndern. Ich will die Philosophie der KWP und die Ausbildung bei uns bekannter machen. Bei uns bekommt man eine tolle Basisausbildung an einem Arbeitsplatz mit hohem Frischkรผcheanteil und genialer Grundware.โ€œ

Robert Guschelbauer, Bereichsleiter Gastronomisches Management beim Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhรคuser

Herr Guschelbauer, zum Start des neuen Ausbildungsjahres 2019 hatte die KWP 800 Bewerber, darunter 125 Bewerber fรผr 20 Koch-Azubiplรคtze โ€“ wie machen Sie das?

Der GroรŸteil der Bewerber kommt รผber die integrative Schiene und Kooperationen mit entsprechenden Vereinen. So hatten wir z. B. zwei Stellen fรผr Gehรถrlose ausgeschrieben, eine im Bรผro, eine in der Kรผche, wozu uns der Verein Witaf viele Bewerber vermittelte. Wenn ich das herausrechne, kommen auf eine konventionelle Stelle zwei bis drei Bewerber, allerdings von prinzipiell guter Qualitรคt.

Was gastronomische Bewerber angeht, haben wir mit dem Stempel Altersheim leider einen Startnachteil. Ein Jungkoch aus Tirol, der der Liebe wegen nach Wien mรถchte, wรผrde nicht auf die Idee kommen, sich in einem Heim zu bewerben. Das ist mir selbst ja nicht anders gegangen. Erst ein Headhunter und viele spannende Gesprรคche haben mich hierhergefรผhrt. Mit mehr Imagearbeit mรถchte ich das รคndern. Ich will die Philosophie der KWP und die Ausbildung bei uns bekannter machen. Bei uns bekommt man eine tolle Basisausbildung an einem Arbeitsplatz mit hohem Frischkรผcheanteil und genialer Grundware. Bei uns wird jeder Suppen- und Saucenansatz selbst gemacht โ€“ diesen ganzheitlichen Ansatz praktizieren heute nicht mehr viele. Auf uns aufmerksam machen wir z. B. beim Tag der offenen Tรผr, den dieses Jahr 300 Interessierte besuchten. Aber auch dank unserer Imagearbeit wird der potenzielle Lehrlingsmarkt zunehmend auf uns als Gastronomie aufmerksam.

Wie behalten Sie generell den รœberblick รผber 65 Azubis, verteilt auf 30 Betriebe?

Drei Vollzeitkrรคfte, alles erfahrene und ausgebildete Kรถche, kรผmmern sich rein um die Koch-Ausbildung inklusive all der administrativen Tรคtigkeiten. Zwei dieser Kรถche sind nur in den Kรผchen unterwegs, um mit den Lehrlingen zu arbeiten. Darรผber hinaus bietet die KWP zentral fรผr alle Azubis Schulungen. Das Portfolio reicht von Persรถnlichkeitsbildung, รผber Englisch bis hin zu Teambuilding. Darรผber hinaus bieten wir Exkursionen und seit Kurzem ein Summercamp, das die Mรถglichkeit zu Selbsterfahrung und Teambuildung gekoppelt mit ganz viel SpaรŸ gibt.

Wie stellen Sie sicher, dass alle Azubis รผber das notwendige Prรผfungswissen verfรผgen?

Wir haben eine Roadmap entwickelt, in welcher quartalsweise die Inhalte der einzelnen Lehrjahre aufgelistet sind. Dahinter verbirgt sich eine Excel-Liste mit verlinkten Makros, die jeder Lehrling selbst per Tablet im Kรผchenbรผro prรผft. Hat er das Thema Suppen und Einlagen z. B. abgearbeitet, setzt er in der Roadmap einen Haken.

Ob der Lehrling das Abgehakte auch wirklich verinnerlicht hat, wird jรคhrlich in einem Praxischeck im Mรคrz geprรผft. Dabei simulieren wir die Prรผfungssituation in Form von Theoriefragen, 10 Multiple-Choice-Fragen aus der App und praktischen Aufgaben. Zur Kochprรผfung sind auch Mitarbeiter anderer Abteilungen in die Jury geladen. Sie vergeben dann Punkte nach unserem Raster, das an die Punktevergabe der Prรผfung angelehnt ist. Einige Tage spรคter findet eine Siegerehrung zusammen mit den Eltern statt. Der beste Azubi kann zwei zusรคtzliche Urlaubstage gewinnen.

Eine besondere Prรผfung ist sicher auch die Teilnahme an der Koch-Olympiade?

Genau โ€“ wenn auch nur fรผr einen Azubi. Wir nehmen 2020 bereits zum dritten Mal an der IKA Koch-Olympiade teil. Dabei sind wir, meines Wissens nach, die einzige Mannschaft, die in der 4-kรถpfigen Kampfmannschaft einen Azubi in Kochposition hat. In der einjรคhrigen Vorbereitungsphase bekommen die insgesamt drei Azubis viel mit. Wer von den dreien konkret antreten wird, entscheidet das Team etwa vier Monate vorher im Rahmen eines zweitรคgigen Teambuildings.

Aktuell haben Sie 65 Kochazubis. รœbernehmen Sie welche?

Wir nehmen immer wieder Lehrlinge, wenn es sich anbietet, vielleicht vier bis fรผnf pro Jahr. Dem GroรŸteil rate ich aber auf Wanderschaft zu gehen, mit dem Angebot spรคter zurรผckzukehren, wenn z. B. Familienplanung Thema ist. Der Fachkrรคftemangel wird mich wohl aber in ein paar Jahren zwingen, diesen Zugang รผber Bord zu werfen.

Herzlichen Dank fรผr das Gesprรคch!

info

Mehr zur Digitalisierungsstrategie des KWP

Lesen Sie mehr รผber die begleitende Azubi-App, die Herausforderungen im Umgang mit integrativen Azubis, eine HACCP-Software, die bosnisch versteht, und ein Exoskelett, das Bewohner hebt im Interview mit Robert Guschelbauer in GVMANAGER 12/2019 ab S. 11.

info

Was verbirgt sich hinter den Lehreinheiten mit VR-Brille?

Auch Fleisch fachmรคnnisch zu zerteilen, will gelernt sein. Wie das ohne echte Tiere geht, zeigt das innovative Projekt der VR-Brille des KWP.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung