Auf dem 9. Vienna Coffee Festival wird Lukas Stรถlner als Staatsmeister im Rรถsten geehrt.
Quelle: Christina Karagiannis

So lief das 9. Vienna Coffee Festival

Knapp 9.000 Besucher und 100 Aussteller kamen zum 9. Vienna Coffee Festival in der Wiener Marxhalle. Das groรŸe Thema war Nachhaltigkeit: Die Aussteller betonten die Energieeffizienz oder Recyclingfรคhigkeit ihrer Produkte und auch die Talks drehten sich um das Thema. Der Staatsmeistertitel im Kaffeerรถsten geht an Lukas Stรถlner.

Kernthema Nachhaltigkeit

Umwelt, Soziales und Unternehmensfรผhrung โ€“ unter dieser Klammer kamen die Aussteller zum 9. Vienna Coffee Festival zusammen. Das italienische Unternehmen Sweet Coffee Italia zeigte seine neue, induktionsbetriebene Rรถstmaschine, mit der sich nach Angaben des Herstellers bis zu 60 Prozent Energie sparen lassen. Die M200 von Cimbali wiederum besteht laut Gรผnter Stรถlner zu 93 Prozent aus recyclebaren Werkstoffen. Mit Helmut Sachers Kaffee war die erste CO2-neutrale Rรถsterei Europas vertreten.

Darรผber hinaus war die transparente Beschaffung nachhaltiger Rohstoffe aus den Ursprungslรคndern ein Thema, insbesondere von frischen und saisonalen Kaffeesorten. Oliver Goetz kuratierte das Green Coffee Lab, wo Europas beste Grรผnkaffeehรคndler ihre Spezialitรคten-Kaffees zeigten. In Cupping-Sessions teilten sie Informationen zu ihren Geschรคftsmodellen und ihrem Nachhaltigkeitsengagement. La Marzocco Austria kuratierte das Roaster Village, wo die Besucher Micro-Rรถstereien kennenlernten. Auch die Geschichten der Kaffeebauern fanden hier eine Plattform. Der amtierende Kaffeerรถster-Weltmeister, Felix Teiretzbacher, war hier ein gefragter Gesprรคchspartner.

Musik und Drinks auf dem 9. Vienna Coffee Festival

Ein weiteres Highlight fรผr die Besucher waren die Auftritte von Musikern in der Open Stage Arena, die von ORF Radio Wien erstmals veranstaltet wurden.

Fรผr Abwechslung im Getrรคnkeangebot sorgte die Stรคnde von Winzer Fritz Wieninger und Budweiser. Amber-Ambassador Reini Edinger kredenzte Kaffee-Cocktails wie Tia Maria, Disaronno und Licor 43. โ€žWichtig ist, dass der Alkoholgehalt zwischen 18 und 25 Prozent liegt โ€“ und dass der Drink sรผรŸ istโ€œ, sagt er.

Lukas Stรถlner wird Staatsmeister

Im Rahmen des 9. Vienna Coffee Festival ermittelte die Special Coffee Association den Staatsmeister im Kaffeerรถsten 2023. Der Niederรถsterreicher Lukas Stรถlner gewann den Titel. Der 32-Jรคhrige fรผhrt seit sieben Jahren den Kaffee Campus Krems. Im November wird er an der Rรถst-Weltmeisterschaft in Taipeh in Taiwan teilnehmen.

Der zweite Platz ging an Dominik Bruno Pausch, gefolgt von Michael Prem.

info

Frankfurt Coffee Festival

Das Frankfurt Coffee Festival verspricht ein Highlight fรผr Kaffee-Enthusiasten zu werden. Vom 22. bis 24. September stehen allerlei Events rund um die braune Bohne an. Mehr erfahren Sie hier.

Quelle: Vienna Coffee Festival

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung