Zum 1. Juli 2025 hat der Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V. (BDV) wichtige personelle Verรคnderungen im Vorstand vollzogen. Mit einer neu aufgestellten Doppelspitze und zwei weiteren engagierten Branchenpersรถnlichkeiten startet der Verband in die nรคchste Etappe seiner Arbeit.
Dennis Reinhardt wird neuer Vorstandssprecher, Kerstin Tepasse uฬbernimmt Stellvertretung
Die neue Fuฬhrungsspitze des Verbandes bilden kuฬnftig Dennis Reinhardt (Automaten Reinhardt, 3.v.l.) als Vorstandssprecher und Kerstin Tepasse (SAF Tepasse, 2.v.l.) als stellvertretende Sprecherin. Beide verfuฬgen uฬber langjรคhrige Erfahrung als Operatoren und sind tief in der Branche verwurzelt.
โIch freue mich darauf, gemeinsam mit dem Vorstand und unseren Mitgliedern die Automatenwirtschaft aktiv mitzugestalten. Unser Ziel ist es, Innovationen voranzutreiben, die Interessen unserer Mitglieder klar zu vertreten und die Branche zukunftssicher aufzustellenโ, erklรคrt Dennis Reinhardt. โNur wenn wir gemeinsam handeln, kรถnnen wir auch nach auรen mit einer Stimme sprechen. Ich mรถchte zuhรถren, Impulse setzen und die Dynamik unserer Branche weiter fรถrdern โ und das mit viel Leidenschaftโ, ergรคnzt Kerstin Tepasse.
Neues Vorstandsteam: Timo Blanckertz und Torben Dankers verstรคrken das Gremium
Ebenfalls neu im Vorstand: Timo Blanckertz (Sielaff, r.) und Torben Dankers (Card4Vend, l.). Beide bringen umfangreiche Erfahrung aus der Vendingbranche und technisches Know-how mit. In unterschiedlichen BDV-Ausschuฬssen sowie im europรคischen Kontext haben sie sich bereits in der Vergangenheit engagiert eingebracht.
โNach fast drei Jahrzehnten in der Vending-Branche und langjรคhrigem Engagement im BDV und in den europรคischen Verbรคnden freue ich mich, nun zudem im Vorstand Verantwortung zu uฬbernehmen. Die Zusammenarbeit im Verband steht fuฬr fachlichen Austausch, gemeinsames Vorangehen und eine starke Brancheโ, sagt Timo Blanckertz. โGerade im Bereich Zahlungssysteme sehe ich groรes Potenzial fuฬr die Zukunft des Vending. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung im technischen und regulatorischen Umfeld einzubringen und die digitale Transformation des Verbandes aktiv mitzugestaltenโ, betont Torben Dankers.
Verabschiedung zweier verdienter BDV-Vorstandsmitglieder
Zum 30. Juni 2025 traten Bernd Schumacher und Michael Heuser aus dem BDV-Vorstand zuruฬck. Beide haben den Verband uฬber viele Jahre mitgeprรคgt โ mit Weitsicht, groรem persรถnlichen Einsatz und klarem Kompass. Der BDV dankt beiden fuฬr ihr langjรคhriges Engagement und die konstruktive Zusammenarbeit.
Starkes Team โ starke Interessenvertretung
Mit einer breiten fachlichen Aufstellung, neuen Impulsen und viel Know-how startet der BDV in eine neue Phase der Verbandsarbeit. Die Automatenwirtschaft steht im Wandel: Digitalisierung, neue Konsumtrends und flexible Versorgungsformen stellen die Branche vor Herausforderungen, erรถffnen aber auch groรe Chancen.
Der neu aufgestellte Vorstand will gemeinsam mit der Verbandsgeschรคftsfuฬhrung diese Chancen aktiv nutzen und internen Austausch, strategische Weiterentwicklung sowie den Dialog mit Politik und รffentlichkeit professionell begleiten.
Quelle: BDV