Chinesische Teezeremonie
Quelle: Kelm

Der wahre Wert des Tees

Etwa eine Stunde Fahrt entfernt von Frankfurt am Main liegt das Dorf Brensbach. Fernab der Metropole betreibt Gerhard Thamm hier sein Teehaus โ€“ das Chรก Dร o. รœber seinen Online-Shop vertreibt er hochwertige Tees, handgefertigte Utensilien fรผr Tee-Zeremonien sowie Mรถbel zum Einrichten eines Tee-Zimmers.

Gerhard Thamm: Respekt beginnt bei fairen Preisen

Ich habe Gerhard Thamm besucht und mit ihm darรผber gesprochen, warum etwas so Komplexes und Anspruchsvolles wie eine chinesische Tee-Zeremonie den Zeitgeist trifft. Er selbst hat viel Geld und Lebenszeit investiert, um Interessierten einen Einblick in die รคlteste Teekultur der Welt zu geben.

Herr Thamm, wie hebt sich eine Tee-Zeremonie vom alltรคglichen Tee-Konsum ab?

Wie der Name schon sagt, ist eine Tee-Zeremonie, ein Ritual, dem man sich mit seiner ganzen Aufmerksamkeit widmet โ€“ und nichts, das nebenbei geschieht. Darin drรผcken sich Achtsamkeit und eine meditative Haltung aus, wie sie auch in den Lehren des Buddhismus, Konfuzianismus und Daoismus vermittelt werden. Das beginnt schon dabei, dass die Teebauern anstรคndig entlohnt werden und setzt sich fort in der Bereitschaft, mehr fรผr ehrlich gehandelten Tee zu bezahlen โ€“ ohne abhรคngige Lohnarbeiter, die keine Perspektive haben. Das fรผhrt wiederum zu einer hรถheren Wertschรคtzung gegenรผber dem Produkt, das in der Tee-Zeremonie angemessen gewรผrdigt wird.

Der Tee kann bis zu 15 Mal aufgegossen werden
(Quelle: Kelm)

Warum denken Sie, dass viele Menschen trotz der hohen Kosten daran interessiert sind?

Das merke ich. Wann immer ich im Fernsehen auftrete oder jemand eine Tee-Zeremonie bei mir besucht, sind die Leute รคuรŸerst interessiert und auch รผberrascht, empfehlen mich weiter und ich bekomme zahllose Anrufe. Im Inneren sind die Menschen des Massenkonsums lรคngst รผberdrรผssig, deswegen sind Bio-Produkte und handverarbeitete Artikel derzeit so gefragt. Die Menschen sehnen sich nach Authentizitรคt und Sinn. Und was die hohen Kosten betrifft: Bei den ganz teuren und besonderen Tees ist die Nachfrage so hoch, dass ich sie gar nicht bedienen kann.

Bieten Sie Schulungen an?

Ja, Interessierte kรถnnen mir jederzeit eine Mail schreiben, dann organisiere ich auf Nachfrage mehrstรผndige Tee-Zeremonien oder Workshops รผber mehrere Tage. Je nach Umfang liegen die Kosten bei 50 bis einigen hundert Euro. Auf Wunsch stelle ich auch Urkunden aus. ร„hnliche Workshops habe ich zuweilen auch schon mit Schulklassen gemacht, aber auch mit Erwachsenen: Einmal ist die Besitzerin eines Teeladens extra aus Sao Paolo angereist, um bei mir ein Seminar zu besuchen.

Was kรถnnen Gastronomen von Ihnen lernen?

Von mir erhalten sie einen authentischen Einblick in die chinesische Teekultur. Das ist ein kulturelles Wissen darรผber, wie man den Tee-Genuss meditativ und achtsam zelebriert. Davon abgesehen kรถnnen sie in meinem Teehaus sehen, wie ein Ort fรผr Tee-Zeremonien originalgetreu eingerichtet gehรถrt. Mein Teehaus hat ja auch einen musealen Charakter.

Gerhard Thamm bei der Tee-Zeremonie
(Quelle: Kelm)

Das dรผrfte in einem Lokal mit hektischem Betrieb schwer umzusetzen sein…

Das stimmt allerdings. Wenn es einem Gastgeber gelingt, dem Tee mehr Aufmerksamkeit zu schenken โ€“ vielleicht einen kleinen, etwas abseits gelegenen Bereich zu schaffen und dort mit Musik und Raumgestaltung eine entsprechende Atmosphรคre zu schaffen โ€“ dann denke ich, dass es bei den Gรคsten gut ankรคme. Es muss ja nicht gleich das Gesamtpaket sein, aber vielleicht kรถnnen engagierte Gastgeber bei mir Inspiration sammeln.

Was fรผr Objekte braucht man fรผr eine Tee-Zeremonie?

In jedem Fall echten Tee als Rohware, alles andere hรคngt davon ab, wie viel man investieren mรถchte. Bei mir sehen Sie Teetische unterschiedlicher GrรถรŸe und Funktion. Einige davon sind aus echtem Ebenholz und sehr schwer. AuรŸerdem habe ich hier im Regal handgefertigte Teekannen aus Ton oder Wasserkessel aus Eisen oder Feinsilber. In den nicht emaillierten Eisenkannen bereitet man das Wasser fรผr herbere Tees zu, in denen aus Silber das fรผr lieblichere Tees. Natรผrlich braucht man auch kleinvolumige Teeschalen aus Ton oder Porzellan, die man รผblicherweise zwei, drei Schluck leert. Nebenan auf dem Tisch stehen Accessoires zur Dekoration, etwa kleine Figuren mit landeskundlichem oder mythischen Charakter, z. B. die dreibeinige Krรถte. Sie sind nett anzuschauen und sorgen fรผr eine authentische Atmosphรคre. Wenn ich mir ein Tee-Zimmer nur fรผr mich einrichten wรผrde, dann wรคre es allerdings sehr schlicht und natรผrlich.

Haben Sie ein vergleichbares Projekt schon mal umgesetzt?

Allerdings. Ich bin frรผher zu Unternehmen gegangen und Konzepte und Plรคne ausgearbeitet, um als Rรผckzugsort fรผr ihre Mitarbeiter einen kleinen Teeraum zu schaffen. Das wurde in drei Firmen, zwei Praxen und bei einem Berater tatsรคchlich umgesetzt. Die Tee-Rรคume sind dafรผr da, dass Mitarbeiter sich jederzeit zurรผckziehen, sich entspannen und dem Teestudium widmen kรถnnen. Dafรผr mรผssen sie sich nicht ausstempeln und keine Pause nehmen. Im Tee-Zimmer dรผrfen sie auch richtig Dampf ablassen und sich รผber das Unternehmen aufregen. Wenn jemand nach einer Dreiviertelstunde aus dem Raum zurรผckkehrt, werden Sie feststellen, dass er viel ruhiger, physisch prรคsenter und damit auch produktiver ist. Nach allem, was ich gehรถrt habe, hat das in den Betrieben gut funktioniert. Die Mitarbeiter sind in der Folge viel zufriedener und loyaler.

Geschenkbox
(Quelle: Kelm)

Dann ist eine Tee-Zeremonie gut fรผr die Psyche?

Natรผrlich, aber auch fรผr den Kรถrper. Das Koffein aus dem Tee wird รผber das zentrale Nervensystem langsam und schonend freigesetzt, das ist bekรถmmlicher als der schnelle Schub aus dem Kaffee. AuรŸerdem sind im Tee viele andere gesunde Inhaltsstoffe enthalten, etwa Polyphenole, also Bitterstoffe, die sehr gesund ist. Tees wirken auf vielfรคltige Art und Weise und spielen deshalb auch in der TCM eine ganz bedeutende Rolle.

Wie beschaffen und vermarkten Sie Ihre Produkte und wer sind Ihre Kunden?

Ich habe 2.500 Kunden in ganz Europa, die meisten bestellen aus meinem Internetshop. Meine Produkte kaufe ich direkt in China und nicht aus dem Handel. Ich war in meinem Leben schon bestimmt 150 Mal in China und habe ein groรŸes Netzwerk aus Teemeistern. Drei Teebauern sind auch am Teehaus beteiligt und schicken regelmรครŸig ihre Tees. Mit der Tee-“Industrie” arbeiten sie eher nicht zusammen, weswegen mein Tees auch nicht im “normalen” Teehandel erhรคltlich sind. Ich muss nach jedem einzelnen Posten eigenhรคndig suchen und mich mit dem Zoll und dem Versand herumschlagen. Das tut man aus Leidenschaft, oder man lรคsst es bleiben.

Was sind Ihre Plรคne fรผr die Zukunft?

Ich arbeite derzeit an einer neuen Strategie fรผr den Einkauf. Leider kann ich nicht mehr so viel nach China reisen, deswegen รผberlege ich, eine Einkaufsgenossenschaft mit einigen Kleinhรคndlern zu bilden. So kรถnnen wir im Optimalfall viele Synergien nutzen und insbesondere auch die Stรผckkosten reduzieren.

Vielen Dank fรผr das Gesprรคch!

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung