Das 8. Vienna Coffee Festival fand am vergangenen Wochenende statt. Es war ein groรer Erfolg: 78 Aussteller, 600 Kaffeesorten und รผber 7.000 Besucher kamen vom 8. bis 11. September zusammen.
Der Kult um die braune Bohne boomt: โKaffee ist der Markt mit dem drittgrรถรten Wachstum weltweitโ, verkรผndet Gรผnther Gapp. Zusammen mit Gรผnter Stรถlner ist er Veranstalter der Kaffee-Messe in der Wiener Marx- Halle. Auch die Besucher, die rein aus Interesse kommen, verstehen einiges von ihrem liebsten Heiรgetrรคnk. Sie kennen sich aus mit der Qualitรคt, den Verarbeitungsketten und den Anbaugebieten der braunen Bohne.
Kรผche, Kunst und Kaffeehaus
Das Besondere am diesjรคhrigen Vienna Coffee Festival war, dass jeder Tag unter einem eigenen Motto stand. Zum Thema โKรผcheโ kam der erste und einzige 3-Sterne-Koch รsterreichs in die Wiener Marx Halle. Juan Amador servierte am โCoffee & Foodโ-Tag Seehecht mit Kaffee-Beurre-Blanc. Woher er die Inspiration nahm? Er hat nach eigener Aussage damit experimentiert, Kaffeebohnen in รl einzulegen.
Natรผrlich durfte auf dem Festival-Gelรคnde auch das traditionelle Wiener Kaffeehaus nicht fehlen, wo man nicht nur bei Melange oder Verlรคngertem, sondern auch bei einer Partie Carambol (einer Billard-Variante mit nur drei Kugeln) das fรผrs Kaffeehaus so typische Flair einatmen konnte.
Auf den Geschmack gekommen sind die Besucher auch im neu gestalteten Art Corner, der gleich beim ersten Mal mit einer Weltpremiere aufwartete: Die afrikanische Kรผnstlerin Kristy Carlson zeigte im Rahmen ihre Ausstellung โBefore+Nowโ eine Reihe an Fotografien und Portrรคts, die das Leben von Kaffeefarmern in ihrer Heimat Burundi zum Inhalt haben.

Kaffee-Prominenz
Auch aus der Kaffee-Szene war Prominenz vertreten: Der erste รถsterreichische Rรถster-Weltmeister Felix Teiretzbacher aus St. Pรถlten war vor Ort. Er setzte sich bei der WM in Mailand gegen Kaffee-Rรถster aus 30 Nationen durch. Felix Teiretzbacher stammt aus der Szene des Spezialitรคten-Kaffees, die sich in den letzten zehn Jahren etabliert hat.
Auch vor Ort war Manuela Fensore, die italienische Latte-Art Weltmeisterin aus dem Jahr 2019. Sie zeigte ihre Kunst im Rahmen des โLatte-Karateโ-Throwdowns.
Das 9. Vienna Coffee Festival im Jahr 2023 ist bereits geplant und soll in der Wiener Marx-Halle stattfinden.



(Quelle: Vienna Coffee Festival)
Quelle: Vienna Coffee Festival