Im Rahmen des Bildungsprogramms „Essen entdecken!“ sind heute fünf Kitagruppen auf Bio-Bauernhöfen unterwegs.
Quelle: Colourbox.de

5 Kitagruppen on Tour

Fünf Kitagruppen fahren heute im Rahmen des BildungsprogrammsEssen entdecken!“ zu den Bio-Partnerhöfen der Sarah-Wiener-Stiftung. Dort sehen die Kinder vor Ort, wie Lebensmittel angebaut und verarbeitet werden.

Nicht nur essen, sondern Essen entdecken!

Heute sind Gruppen aus Leipzig, Kassel, Nürnberg, Eberswalde und Frankfurt an der Oder unterwegs zu den Partnerhöfen. Dort sehen die Kinder etwa, wo Äpfel und Kartoffeln wachsen, wie man Kühe melkt und Brötchen backt. Die Kitas nehmen am kostenfreien Bildungsprogramm „Essen entdecken!“ teil. In dem sechswöchigen interaktiven Programm erkunden Kinder und Erzieher, woher Bio-Lebensmittel kommen und wie sie hergestellt werden. Pädagogische Fachkräfte erhalten per E-Mail Materialien und Impulse zugesandt, mit denen sie mit den Kindern in der Kita Lebensmittel entdecken können und verstehen, wo diese herkommen. Während der Tagesexkursion stehen die Kinder dann selbst auf dem Acker oder in der Bio-Bäckerei.

Anmelden und teilnehmen

Das Programm gibt es in zwei Varianten: Entweder mit dem kostenfreien Besuch eines Partnerbetriebs, oder mit Besuch eines selbstorganisierten Erlebnisorts. Über die Projektseite kann man sich online anmelden. Die meisten Termine für Tagesexkursionen in der Saison 2023 sind schon vergeben, aber in Brandenburg, Baden-Württemberg und Niedersachsen gibt es noch freie Termine.

info

Leidenschaftlich regional

Als vor zehn Jahren die Pacht für die Mensa des Gröbenzeller Gymnasiums nahe München ausgeschrieben war, ergriff Dietmar Gröbl die Chance, die Schulverpflegung seiner Tochter Isabella selbst in die Hand zu nehmen, baute die Küche aus und ebnete so den Weg für das Cateringunternehmen Gröbl Catering, das Kitas und Schulen in München und dem Münchner Umland zu seinen Kunden zählt. Mehr über Dietmar Gröbls regionale Küche lesen Sie hier.

Quelle: Sarah-Wiener-Stiftung

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.