Proteinquellen in der Mittagsverpflegung von Schul- und Kitakindern kรถnnen sowohl tierisch als auch pflanzlich auf die Teller kommen. Welche Produkte sind besonders beliebt und wie lassen sie sich immer wieder neu und abwechslungsreich servieren?
Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft fรผr Ernรคhrung (DGE) fรผr die Schul- bzw. Kitaverpflegung sieht beim Mittagessen je einmal pro Woche das Angebot eines Fleischgerichtes bzw. Fischgerichtes vor โ das dann von den Verpflegungsverantwortliche gerne Rennergerichte fรผr die Kinder zubereitet werden, steht auรer Frage. Wie die Kรผchenteams dabei durch Convenience-Produkte einen Handlingsvorteil erlangen und wie sich die Highlight-Produkte vielfรคltig einsetzen lassen, haben wir bei den Partnern aus der Food-Industrie erfragt.
Proteinquelle: Geflรผgel
So lassen sich die Bio-Hรคhnchenkeulenstreifen aus dem Hause Hรผlshorst Feinkost besonders einfach und vielfรคltig in den Speiseplan integrieren. Aus der frischen Hรคhnchenkeule gemacht sind die saftigen, aromatischen Streifen z. B. Hauptbestandteil eines klassischen Rahmgeschnetzelten, Zutat in asiatischen oder mediterranen Gerichte bis hin zum Topping eines Salates. โGerade wenn es um Convenience fรผr Kinder geht, achten wir schon bei der Entwicklung darauf, dass das Produkt fettarm und salzarm ist. Die Bio-Hรคhnchenkeulenstreifen beispielsweise werden bei uns deshalb immer ohne Fett gebratenโ, gibt Nina Waterbรถr, Produktentwicklerin bei Hรผlshorst, einen Einblick.
โStatt viel Salz oder Geschmacksverstรคrker einzusetzen, wรผrzen wir gerne mit Krรคutern und Gewรผrzen. Wir waren ein bisschen รผberrascht, wie positiv die Rรผckmeldungen zu unseren krรคftig und durchaus pikant gewรผrzten Cevapcici waren. Fรผr Kinder darf es also auch gerne ein Mehr an Geschmack sein.โ

Besonders beliebt bei Kindern sind auch die Mini Hรคhnchen-Knusper-Schnitzel von Hanna Feinkost, die von einer knusprige Cornflakes-Panade umhรผllt werden. Das Stรผckgewicht von ca. 55 bzw. 50 Gramm in der gegarten Variante ist ideal zur Portionierung fรผr Kinder aller Altersklassen. Die kleinen Schnitzel gibt es nรคmlich in einer vorgegarten und jetzt neu auch in einer ungegarten Version. So kรถnnen sie mit jeder Kรผchenausstattung ideal zubereitet werden. Der Verzicht auf kรผnstliche Farbstoffe, Aromen, Geschmacksverstรคrker und Konservierungsstoffe ist genauso Teil der Produktqualitรคt des Unternehmens wie die Halal-Zertifizierung des gesamten Sortiments.
Variantenreich einsetzbare Schnitzel
โDie grรถรte Herausforderung und das hรถchste Ziel ist natรผrlich, dass es den Kindern schmeckt. Ich habe selbst zwei Kinder und weiร, auch als ausgebildeter Koch: das ist nicht immer einfach. Zum Glรผck kann man mit leckeren Hรคhnchengerichten nur wenig falsch machenโ, weiร Gerrit Baumert aus der Produktentwicklung von Hanna Feinkost. Die Mini Hรคhnchen-Knusper-Schnitzel lassen sich variantenreich als Mittagessen servieren: klassisch als Fleischkomponente in einem Teller. โBei uns zu Hause kommen Sรผรkartoffel-Sellerie-Stampf und Karotten-Apfel-Salat zusammen mit den Schnitzeln immer gut an. Fรผr etwas Variation lassen sich die Schnitzelchen auch super mit einer Tomatenscheibe, Ananas oder รคhnlichem und Kรคse gratinierenโ, nennt Gerrit Baumert ein Beispiel.
Idee Nummer zwei sind kleine Chicken-Burger, entweder fertig belegt in der Schulmensa oder, je nach Konzept, auch zum selbst belegen. โDas lรคsst sich gut vorbereiten und sorgt in der Pause bestimmt fรผr leuchtende Augenโ, ist er sich sicher und ergรคnzt Vorschlag Nummer drei: โDieser ist etwas arbeitsintensiver, lรคsst sich dafรผr aber gut vorbereiten: Hรคhnchen-Knusper-Wraps. Etwas Salat, gewรผrfeltes Gemรผse wie Paprika, Gurke und Lauchzwiebeln, ein leckeres Joghurt-Curry-Dressing und in Streifen geschnittene Mini Hรคhnchen-Knusper-Schnitzel. Und dann heiรt es nur noch Rollen und genieรen.โ

(Quelle: Hanna Feinkost)
Mit pflanzlichen Proteinquellen punkten
Die Schulverpflegung ist ein wichtiger Baustein, wenn es um die gesunde Ernรคhrung von Kindern und Jugendlichen geht. Dabei steht heute nicht mehr nur Fleisch und Fisch auf dem Speiseplan, sondern zunehmend auch pflanzliche Alternativen. Verdino Green Foods bietet eine breite Palette von pflanzlichen Proteinalternativen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Bedรผrfnisse von Kindern in einer gesunden und ausgewogenen Schulverpflegung zu erfรผllen; zum Einsatz kommen bei Verdino hauptsรคchlich Erbsen-, Ackerbohnen und Weizenprotein, die reich an Ballaststoffen sind. Die Alternativprodukte bieten laut Alexandru Jeican, Geschรคftsfรผhrer von Verdino Green Foods Deutschland, โeine gesunde, umweltfreundliche und zugleich leckere Lรถsung, die ideal fรผr die Anforderungen der modernen Schulverpflegung istโ.
Zudem seien die pflanzlichen Produkte oft leichter verdaulich als tierische, enthalten weniger gesรคttigte Fette und liefern Ballaststoffe, die fรผr eine gesunde Verdauung sorgen. Hinzu kommt, dass immer mehr Kinder unter Lebensmittelunvertrรคglichkeiten wie Laktoseintoleranz leiden. Hier bieten pflanzliche Alternativen eine willkommene Lรถsung, da sie diese Unvertrรคglichkeiten umgehen. โUnsere Produkte sind nicht nur nรคhrstoffreich und leicht bekรถmmlich, sondern auch eine perfekte Lรถsung fรผr Kinder mit Unvertrรคglichkeitenโ, erklรคrt Pascal Wuttke, Key Account Manager bei Verdino Green Foods Deutschland GmbH. โDie einfache und schnelle Zubereitung unserer veganen Alternativen spart den Kรผchenkrรคften viel Zeit, da sie nicht mehrere Gerichte fรผr unterschiedliche Bedรผrfnisse vorbereiten mรผssen.โ

(Quelle: Verdino Green Foods)
Pflanzliche Alternativen zu tierischen Klassikern
Erhรคltlich von Verdino sind u. a. PlantFishยฎ Breaded Sticks aus Reis-, Ackerbohnen- und Erbsenprotein sowie Plant-Based Veggie Balls. Letztere bieten eine tolle Basis fรผr eine klassische Spaghetti-Variation. Serviert mit einer fruchtigen Tomatensauce und Vollkornnudeln, entsteht ein Gericht, das Kindern schmeckt. Der hohe Anteil an Erbsen- und Ackerbohnenprotein macht das Gericht zum idealen Energielieferanten fรผr aktive Schultage. โDie Kinder lieben den Geschmack und die Konsistenz unserer veganen Alternativenโ, weiร Pascal Wuttke.
Pflanzliche Lebensmittel gibt es auch von Creativeaty โ als Proteinquellen kommen dabei Erbsen-, Reis-, Hanf-, Lein- und Ackerbohnenproteine zum Einsatz. Ohne das Ziel, Fleisch in Geschmack zu imitieren, lassen sich mit den Creativeaty-Produkten eine Vielzahl an Gerichten, Geschmacksrichtungen und Rezepten erschaffen. Beispielsweise sind bereits vegane Patties und Bรคllchen in den Geschmacksrichtungen wie italienische Krรคuter oder Ras-El-Hanout verfรผgbar. Zukรผnftig werden auch saisonale Geschmacksrichtungen sollen das Portfolio kรผnftig ergรคnzen.

(Quelle: Creativeaty)
Optik & Geschmack entscheidend
โBei Neuprodukten fรผr Kinder achten wie immer auf gute Nรคhrstoffquellen im Sinne einer ausgewogenen Ernรคhrungโ, erklรคrt Sebastian Bernbacher, Geschรคftsfรผhrer von Frosta Foodservice. Zudem gelte โ wie bei allen Produkten โ das unternehmenseigene Reinheitversprechen โOK Plusโ und damit der Verzicht auf Zusatzstoffe wie Hefeextrakt, Aromen, Geschmacksverstรคrker etc. Aktuell ist das Unternehmen dabei, neue Produkte fรผr die Kita- und Schulverpflegung zu entwickeln.
Highlight-Produkt im Bereich der Kita- und Schulverpflegung aus dem Hause Frosta Foodservice ist nach wie vor das Fischstรคbchen. โBei Kindern einfach sehr beliebtโ, resรผmiert Sebastian Bernbacher. Im Sortiment des Unternehmens gibt es neben den klassischen Fischstรคbchen mit Fisch auch vegane Plant Based Fischstรคbchen, auf Basis von hellem Gemรผse wie Blumenkohl und Schwarzwurzel (im Bild ganz oben). Beide Varianten kรถnnen z. B. mit Kartoffelpรผree, Gurkensalat, Erbsen, Karotten oder mit Kartoffelsalat bunt, vielfรคltig und kreativ variiert werden.
Eine weitere Mรถglichkeit sind Fischstรคbchen-Brรถtchen. Dafรผr einfach drei bis vier Fischstรคbchen in einem Brรถtchen zusammen mit ein wenig Remoulade, Salat und etwas Rohkost servieren. Und fรผr den kleinen Hunger oder auch als Snack fรผr Zwischendurch funktionieren auch Fischstรคbchen-Wraps. Die Wraps mit Fischstรคbchen, Salat und einer Sauce belegen, fest aufrollen und in die gewรผnschte Portionsgrรถรe schneiden. โDa gerade bei den Jรผngsten das Auge besonders aufmerksam mitisst, ist auch immer ein appetitliches Aussehen und eine angemessene Portionsgrรถรe von groรer Bedeutung. Natรผrlich muss der Geschmack dabei immer stimmen, es darf nicht zu intensiv sein, wenn รผberhaupt nur mit einer feinen Wรผrzungโ, weiร Sebastian Bernbacher.
Pflanzliche Proteinpower
Auch Hรผlsenfrรผchte wie Linsen, Kichererbsen oder Bohnen sind wertvolle, pflanzliche Proteinquellen, die in der Kita- und Schulverpflegung zum Einsatz kommen kรถnnen. Wir haben die vielfรคltigen Einsatzmรถglichkeiten der bunten Proteinlieferanten sowie deren positive Eigenschaften in diesem Beitrag zusammengetragen.
Quelle: B&L MedienGesellschaft