Der Grundstein fรผr das richtige Ernรคhrungsverhalten wird in der Kindheit gelegt. Doch das richtige Essen muss erst gelernt werden. Der Schirmherr des 14. Deutschen Kongresses fรผr Schulverpflegung, DNSV-Botschafter und Spitzenkoch Vincent Klink, bringt es auf den Punkt, indem er betont: โEssen ist ein Prozess, der gelernt werden muss.โย
Ausgerechnet an Schulen spielt Ernรคhrung aber kaum eine Rolle: Mit der Thematik beschรคftigen sich Schรผler nur hier und da โ mal in Biologie oder Sachkunde, mal am Projekttag. Es braucht aber eine umfassende Thematisierung von Ernรคhrung. An allen Schulen und in allen Jahrgangsstufen.
โUnsere Gesellschaft muss allen Kindern und Jugendlichen ermรถglichen, Wissen rund um Ernรคhrung zu erlernen. Denn das eigene Ernรคhrungsverhalten hรคngt stark von der Herkunft ab, zeigt der Kinder- und Jugendreport 2022. An Schulen werden alle angesprochen, ungeachtet der Herkunft. So kann u. a. auch soziale Ungleichheit bekรคmpft werdenโ, betont Dr. Michael Polster, Vorsitzender des DNSV.
Ernรคhrung mรผsse im Unterricht vielmehr praktisch vermittelt werden: โLieber gemeinsam kochen erlernen, anstatt zu pauken. Dieses Thema gehรถrt auf den Stundenplan โ wir mรผssen Schule ganz neu denken!โ, erklรคrt er.
Deshalb steht dies auf der Agenda des 14. Deutschen Kongresses fรผr Schulverpflegung, der im Rahmen der Intergastra in Stuttgart am 6. Februar 2024 stattfindet; โSchule neu denken โ nur so geht optimale Schulverpflegung โ optimales Lernen durch optimale Ernรคhrungโ lautet das Thema. Wer am Kongress teilnehmen mรถchte, kann sich รผber diesen Link direkt anmelden.
In der Zwischenzeit bietet die aktuelle Ausgabe 4/2023 der Schulverpflegung vielfรคltigen Lesestoff.
Weitere Themen in Schulverpflegung 4/2023
Aus der Praxis โ Die Dippegugger/Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Pink Panther Pasta & mehr:ย ย Wie ein 4-Sterne-Hotel aus der Pandemiekrise als Kita-Caterer durchstartete: Vorhang auf fรผr โDie Dippeguggerโ โ IB Catering Frankfurt Rhein Main, der jรผngste Coup des Best Western Premier IB Hotels Friedberger Warte. Mehr dazu lesen Sie auf S. 8f.
Interview โ Petra Weinstein, Geschรคftsfรผhrerin, Hochbeet Hamburg
Hochlebe das Hochbeet:ย ย Es muss nicht gleich ein ganzer Schulgarten sein, damit Schรผler ihre eigenen Krรคuter und Gemรผse ziehen kรถnnen. Die passende Lรถsung: Urban Gardening mit Hochbeeten.ย Im Gesprรคch (S. 14f) berichtet Petra Weinstein mehr zur Idee dahinter.
Management โ Regionale Lebensmittelbeschaffung
Zusammenschluss nรถtig:ย Agrarprodukte wie Fleisch in guter (Bio-)Qualitรคt und genรผgend groรen Mengen regional zu beschaffen โ das ist fรผr Gemeinschaftsgastronomen ein Riesenproblem. Uwe Ochott hat eine Idee, wie man das lรถsen kรถnnte.ย Im Interview (S. 18f) sowie online lesen Sie mehr zu seinem Lรถsungsvorschlag.
Food โ Molkereiprodukte
Herzhafte Calciumquelle:ย ย Beim Einsatz von Milchprodukten in Kitas und Schulmensen denkt man oftmals an Sรผรspeisen. Doch Schmand, Quark sowie (Frisch-)Kรคse und pflanzliche Alternativen spielen auch in der herzhaften Kรผche eine (Haupt-)Rolle.ย Mehr dazu auf S. 20f sowie passende Rezepte finden sich in diesem Online-Beitrag.
Neugierig geworden?
Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe Schulverpflegung 4/2023 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die zwei kommenden Ausgaben der Schulverpflegung abschlieรen, oder klassisch ein Jahres-Abo.
Quelle: B&L MedienGesellschaft