Beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l" geht es u. a. um Landwirtschaft, Tierernรคhrung und Umweltschutz.
Quelle: Luis โ€“ stock.adobe.com

Tierisch gut: BMEL startet neue Runde des Schulwettbewerbs โ€žEcht kuh-l!โ€œ

Der bundesweite Schulwettbewerb โ€žEcht kuh-l!โ€œ des Bundesministeriums fรผr Ernรคhrung und Landwirtschaft (BMEL) startet in eine neue Runde. Diesmal dreht sich alles um Bio-Tierhaltung und das Futter. Unter dem Motto โ€žTierisch gut! Was kommt in den Bio-Trog?โ€œ kรถnnen Kinder und Jugendliche die Zusammenhรคnge von รถkologischer Landwirtschaft, Tierernรคhrung und Umweltschutz entdecken und verstehen. Der Schulwettbewerb zur รถkologischen Landwirtschaft und Ernรคhrung wird im Rahmen des Bundesprogramms ร–kologischer Landbau (Bร–L) des BMEL ausgelobt.

Dazu sagt Bundeslandwirtschaftsminister Cem ร–zdemir: โ€žDass die Landwirtschaft uns jeden Tag den Tisch deckt, kรถnnen Kinder nicht frรผh genug lernen. Tiere gehรถren selbstverstรคndlich zu einer zukunftsfesten Landwirtschaft dazu โ€“ ganz im Sinne natรผrlicher Kreislรคufe, so wie es bei der Bio-Landwirtschaft der Fall ist. Mit unserem Schulwettbewerb ,Echt kuh-l!’ nehmen wir uns deshalb genau das Thema vor. Ich lade alle Schรผlerinnen und Schรผler herzlich ein, daran teilzunehmen: Ihr werdet viel รผber Bio-Tierhaltung lernen und auch einiges รผber den wunderbaren Beruf des Landwirts erfahren. Ich bin auf eure Beitrรคge schon sehr gespannt.โ€œ

Echt kuh-le Preise

โ€žEcht kuh-l!โ€œ richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 13. Klassen aller Schulformen. Der Kreativitรคt sind keine Grenzen gesetzt โ€“ alles ist mรถglich: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate und vieles mehr. Zu gewinnen gibt es Berlin-Fahrten, Preisgelder bis zu 1.500 Euro und die Trophรคe โ€žKuh-le Kuhโ€œ. Daneben werden Forschungspreise bis zu 1.500 Euro fรผr besonders inhaltsstarke Beitrรคge und Schulpreise bis zu 1.500 Euro fรผr herausragende Projekte von GroรŸgruppen verliehen.

Mitmachen beim Schulwettbewerb โ€žEcht kuh-l!โ€œ

Einsendeschluss ist der 23. Mรคrz 2025. Die Gewinner werden am 5. Juni 2025 am โ€žEcht kuh-l!โ€œ-Tag gekรผrt: Die erstplatzierten Gewinnergruppen erhalten dann im Rahmen einer offiziellen Preisverleihung von Bundesminister Cem ร–zdemir in Berlin die Trophรคe โ€žKuh-le Kuhโ€œ รผberreicht.

Weitere Informationen zum Schulwettbewerb des BMEL finden Sie hier.

Quelle: BMEL

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung