Der bundesweite Tag der Schulverpflegung am 23. September 2025 thematisiert Schulverpflegung als strukturelles Rückgrat des Ganztags.
Quelle: lordn - stock.adobe.com

Tag der Schulverpflegung: Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung informiert über Ganztag

Ab August 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Dann müssen Kücheninfrastruktur, Speisenräume, Organisation und Personal so aufgestellt sein, dass alle Kinder im Ganztag ein hochwertiges Mittagessen erhalten können. Der bundesweite Tag der Schulverpflegung am 23. September 2025 rückt die Schulverpflegung als Bildungsort, Strukturgeber und Schlüssel für einen erfolgreichen Ganztag in den Fokus.

Das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung und dieVernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder führen zum Thema eine Online-Veranstaltung am 23. September durch.

Online-Veranstaltung zum Tag der Schulverpflegung

Bundesminister Alois Rainer wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen. Es folgen fachliche Impulse zu den Chancen der Schulverpflegung von Dr. Stephan Kielblock, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, und Holger Renner, Koordinator für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald.

Workshops rund um den Ganztag

In den Workshops „Guten Ganztag konzipieren“ und „Guten Ganztag erleben“ erhalten Teilnehmende Einblicke in die Themen Mensagestaltung, nachhaltige Ernährung sowie Bildung und Verpflegung. Hinzu kommt ein digitaler Markt der Möglichkeiten mit konkreten Unterstützungsangeboten der Vernetzungsstellen Schulverpflegung. Durch das Programm führt Wiebke Kottenkamp, Leiterin des Bundeszentrums Kita- und Schulverpflegung.

„Ohne Schulverpflegung kein Ganztag: Gemeinsam gut lernen & essen“
Dienstag, 23. September 2025
13 bis 16.15 Uhr
Online per Zoom
Programm und Anmeldung finden Sie hier.

info

Stimme auf Bundesebene

Um sich auch namentlich als prägnante, starke Stimme der Branche auf Bundesebene zu präsentieren, wurde das „Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ)“ Anfang 2025 in „Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung“ umbenannt. Mehr dazu in diesem Beitrag

Quelle: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema