Von links nach rechts: Rita, Tim (beide Klasse 4a), Stefan Schmidt (Abgeordneter des Deutschen Bundestages fuฬˆr Stadt und Landkreis Regensburg), Phuc Huynh (Mitglied des Elternbeirats der Schule), Andrea Kasperbauer (Schulleiterin) und David Cerny (Director Sales & Service bei Brita) freuen sich, dass die Kinder in Haus 2 der Von-der-Tann-Grundschule in Regensburg jetzt ihr Wasser in der Schule frisch zapfen kรถnnen, wann immer sie wollen.
Quelle: Brita/Andreas Huber

Ein Wasserspender fรผr die Von-der-Tann-Grundschule in Regensburg

โ€žEs ist momentan sehr heiรŸ im Klassenzimmer, und man kann sich nicht gut konzentrieren. Aber man will auch nicht aus dem Wasserhahn trinken, weil das Wasser nicht sehr sauber und nicht sehr kรผhl ist.โ€œ Das schrieb der 9-jรคhrige Tim, Schรผler der Von-der-Tann-Grundschule in Regensburg, im Jahr 2023 an die Stadt. Er wรผnschte sich fรผr alle Schรผler in Haus 2 der Von-der-Tann-Grundschule in Regensburg einen leitungsgebundenen Wasserspender, wie er auch in Haus 1 schon installiert ist. Den konnte der Fรถrderverein der Grundschule noch aus eigenen Mitteln finanzieren. Fรผr das zweite Gerรคt war jedoch kein Geld mehr da.

Der Brief von Tim erreichte รผber Umwege den Bundestagsabgeordneten Stefan Schmidt. Dieser setzte sich mit David Cerny von Brita in Verbindung, den er schon lรคnger kennt. Von da an ging es schnell. Im Oktober 2023 schlieรŸlich erfรผllt sich der Wunsch von Tim: auch in Haus 2 beginnt die Erfrischung aus einem Wasserspender zu sprudeln.

รœbergabe: Der Wasserspender von Brita wird installiert

Dienstagmorgen, kurz vor 8 Uhr: Normalerweise sitzen schon alle Schรผler in ihren Klassenzimmern โ€“ doch nicht an diesem Tag. Die komplette Klasse 4a, in die auch Tim (im Titelbild 2.v.l.) geht, ist noch im Garderobenraum versammelt, wo die Kinder morgens in ihre Hausschuhe schlรผpfen. Und nicht nur sie sind da. Neben der Rektorin Andrea Kasperbauer (2.v.r.) sind noch Phuc Huynh (3.v.r.), Mitglied des Elternbeirats der Schule, Stefan Schmidt (3.v.l.), Abgeordneter des Deutschen Bundestages fรผr Stadt und Landkreis Regensburg, und David Cerny, Director Sales & Service bei Brita (r.), vor Ort.

Der Grund dafรผr: An diesem Dienstag wird der Schule der langersehnte leitungsgebundene Wasserspender offiziell รผbergeben, fรผr den sich Tim mit Unterstรผtzung des Schรผlerparlaments, der Rektorin sowie des Elternbeirats stark gemacht hat.

Tim hat den Stein ins Rollen bzw. das Trinkwasser an der Von-der-Tann-Grundschule in Haus 2 zum FlieรŸen gebracht.
(Quelle: Brita/Andreas Huber)

โ€žIch fand es doof, kein leckeres Wasser zu haben, wenn die Flasche leer war. Im Sommer kam es nie richtig kalt aus der Leitung, und lauwarm schmeckt es nicht.โ€œ

Tim, Schรผler der Klasse 4a, hat den Stein ins Rollen bzw. das Trinkwasser an der Von-der-Tann-Grundschule in Haus 2 zum FlieรŸen gebracht.

Gelebte Demokratie in der Von-der-Tann-Grundschule in Regensburg

Schulleiterin Andrea Kasperbauer freut sich sehr รผber den Erfolg, den das Engagement von Tim gebracht hat. โ€žDas nenne ich gelebte Demokratie!โ€œ, sagt sie.

Demokratie steht in der Von-der-Tann-Grundschule auf dem Lehrplan. Fรผr Andrea Kasperbauer bedeutet das, den Kindern schon frรผh beizubringen, eigene Bedรผrfnisse zu artikulieren, daraus sinnvolle Projekte abzuleiten und diese dann ganz gezielt zu realisieren. Dazu treffen sich einmal pro Woche alle Klassen sowie die beiden Schรผlersprecher im sogenannten Schรผlerparlament, um ihre Wรผnsche zu formulieren, die sie in ihren Klassen zusammengetragen haben.

Einmal im Monat kommt dann die ganze Schule zusammen, um sich รผber die Fortschritte zu informieren und die Projekte aktiv zu unterstรผtzen. โ€žWir Lehrkrรคfte geben den Schรผlern alles an die Hand, was sie brauchen, um sich selbst fรผr sich stark zu machen. Demokratie als Frontalunterricht bringt gar nichts. Sie muss gelebt werden, die Kinder mรผssen sich selbst ausprobieren. Dabei begleiten sie alle hier tรคtigen Pรคdagoginnen und Pรคdagogen natรผrlich sehr gerne. Und der Erfolg von Tim beflรผgelt natรผrlichโ€œ, fasst sie zusammen.

โ€žWarmes Wasser finde ich doof!โ€œ

In Haus 1 der Von-der-Tann-Grundschule profitieren die Schรผler schon lรคnger von einem leitungsgebundenen Wasserspender. Den hat der Fรถrderverein der Schule finanziert. Fรผr ein Gerรคt im zweiten Haus reichte jedoch das Geld nicht mehr. Anlass genug fรผr Tim, sich im Schรผlerparlament dafรผr stark zu machen. Daher hat er den Brief geschrieben. โ€žIch fand es doof, kein leckeres Wasser zu haben, wenn die Flasche leer war. Im Sommer kam es nie richtig kalt aus der Leitung, und lauwarm schmeckt es nicht. Jetzt ist es voll schรถn, und Sprudelwasser haben wir auch noch.โ€œ

David Cerny erzรคhlt: โ€žWir haben auch zwei Kinder in der fรผnften und sechsten Klasse. Ihre Schulranzen sind richtig schwer. Daher bin ich froh, wenn sie nicht auch noch Wasser mitschleppen mรผssen, sondern ihre Flaschen ganz bequem in der Schule fรผllen kรถnnen. Ich bin sehr glรผcklich darรผber, dass die Kinder an dieser Schule jetzt auch eine eigene Quelle im Haus haben. Wieso soll man Wasser tragen, wenn es flieรŸen kann.โ€œ

Einfaches Befรผllen am Wasserspender von Brita

Jedes Kind hat zur Inbetriebnahme des Wasserspenders von Brita auch eine eigene Wasserflasche erhalten, die im Schulranzen nicht auslaufen kann, auch wenn sie umfรคllt. Diese wird von den Schรผlern sofort aufgefรผllt mit der Lieblingssorte: kalt, zimmerwarm, sprudelig oder still. Das Befรผllen der Flaschen geht einfach: Ws muss nur der Knopf mit der gewรผnschten Sorte gedrรผckt werden. Ein รœberlaufschutz sorgt dafรผr, dass es keine รœberschwemmung in der Garderobe geben kann.

Fรผr die Hygiene sorgt die HygienePlus-Lรถsung, die drei Schutzvorkehrungen umfasst. Die Brita Hygiene Solution mit zwei Filtersystemen hรคlt eventuell im Wasser vorhandene Bakterien, Mikroplastik, Blei, Medikamentenrรผckstรคnde, Pestizide und Chlorverbindungen zurรผck. Die thermische Keimsperre ThermalGate verhindert, dass Verunreinigungen von auรŸen in das Gerรคt gelangen kรถnnen, beispielsweise durch Berรผhrungen am Auslasshahn.

Flaschen befรผllt im Vorbeigehen

Die Garderobe ist der perfekte Ort fรผr den Wasserspender von Brita, da die Kinder mehrmals tรคglich am Gerรคt vorbeilaufen und daran erinnert werden, ihre Flasche zu fรผllen. โ€žSo kommen sie automatisch auf dem Weg in ihre Klassen am Wasserspender vorbei und kรถnnen sich auch fรผr den Heimweg die Flaschen fรผllenโ€œ, sagt David Cerny.

Auch der Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt zeigt sich rundum zufrieden: โ€žAls ich in der Zeitung gelesen habe, dass kein Wasserspender gestellt werden soll, ist mir David Cerny von Brita in Neutraubling eingefallen. Er hat mir vor einigen Jahren die Firma gezeigt. Also habe ich zum Hรถrer gegriffen, und dann ging alles ganz schnell. Wenn ich an meine eigene Schulzeit denke, in der ich die Alternative hatte, Trinkwasser am Waschbecken in den Toiletten abzufรผllen oder mehr oder weniger gesunde Getrรคnke zu kaufen โ€“ das war nicht so toll. An der Von-der-Tann-Grundschule ist das jetzt viel einfacher โ€“ und gesรผnder.โ€œ

Noch schnell die Wasserflasche auffuฬˆllen und einen groรŸen Schluck trinken, dann fรคllt es wieder leicht, dem Unterricht mit konzentriert zu folgen.
Noch schnell die Wasserflasche auffuฬˆllen und einen groรŸen Schluck trinken, dann fรคllt es wieder leicht, dem Unterricht konzentriert zu folgen.
(Quelle: Brita/Andreas Huber)

Initiative zeigen

โ€žMan sieht hier, dass auch Einzelne etwas bewirken kรถnnen, wenn sie sich fรผr eine Sache einsetzen. Der Resignation vieler Erwachsener, dem Warten darauf, dass jemand anderes an hรถherer Stelle es schon richten wird, wird von Tim ein schรถnes Beispiel entgegengesetzt. Wir hoffen, das ist ein Ansporn fรผr alle in und auch auรŸerhalb der Schule, unermรผdlich kleine Schritte zu wagen und zu gehenโ€œ, findet David Cerny.

Am glรผcklichsten รผber den neuen leitungsgebundenen Wasserspender ist Tim selbst. Er hat schon das nรคchste Projekt im Auge, das er in Angriff nehmen mรถchte. โ€žEin Rasen im Schulhof wรคre toll, da wo das Klettergerรผst draufsteht.โ€œ Er weiรŸ ja jetzt, wie Demokratie praktisch funktioniert.

info

20 Jahre โ€žTrinken im Unterrichtโ€œ

Seit zwei Jahrzehnten setzt sich dieย Informationszentrale Deutsches Mineralwasserย (IDM) mit der Initiative โ€žTrinken im Unterrichtโ€œ dafรผr ein, dass Schรผler wรคhrend der Schulstunden trinken dรผrfen.ย Mehr zum Jubilรคum der Initiative lesen Sie in diesem Beitrag.

Quelle: Brita

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung