Am 7. Oktober 2023 ist Tag des Mineralwassers. Das nehmen die deutschen Mineralbrunnen und die Mineralwasser-Botschafterin Malaika Mihambo zum Anlass, um auf die Besonderheiten des einzigartigen Kulturguts aufmerksam zu machen. Mineralwasser ist ein reines Naturprodukt, das wichtige Mineralstoffe enthรคlt und dessen Schutz fรผr die deutschen Mineralbrunnen oberste Prioritรคt hat. Fรผr mehr als drei von vier Menschen in Deutschland (78 Prozent) hat es eine besondere Bedeutung fรผr eine ausgewogene Ernรคhrung.
Mineralwasser: Naturprodukt fรผr eine ausgewogene Ernรคhrung
โMineralwasser ist mein Lieblingsgetrรคnk, da ich genau weiร, dass hier die Qualitรคt stimmt. Es kommt direkt aus der Natur und ist nachhaltig โ und das passt somit perfekt zu meinem bewussten Lebensstil.โ
Malaika Mihambo, Olympiasiegerin, zweifache Weitsprung-Weltmeisterin und Deutsche Meisterin 2023 im Weitsprung
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sehen das ganz รคhnlich. So haben 90 Prozent der befragten Konsumenten in einer aktuellen reprรคsentativen Umfrage von TNS Kantar angegeben, Mineralwasser zu trinken, weil es ein reines Naturprodukt ist. Zudem wรคhlen 90 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher Mineralwasser bewusst als Beitrag fรผr eine ausgewogene Ernรคhrungsweise.
In Deutschland gibt es รผber 500 verschiedene Mineralwรคsser, jedes mit einer individuellen Zusammensetzung und einem einzigartigen Geschmack, der von der Region, aus der es stammt, geprรคgt ist. Der wertvolle Rohstoff ist Regenwasser, das durch zahlreiche Erd- und Gesteinsschichten flieรt und dabei gefiltert wird.
โAls Umweltwissenschaftlerin und persรถnlich sind mir bei allem, was ich esse und trinke, die Aspekte Nachhaltigkeit und Umweltschutz wichtig. Bei uns kommt Wasser hรคufig aus der Region. Als Naturprodukt ist es nachhaltig und hat einen kleinen CO2-Fuรabdruck. Wer also auf Nachhaltigkeit setzt, kann ruhigen Gewissens Mineralwasser trinken und tut auch noch sich und seinem Kรถrper etwas Gutes.โ
Malaika Mihambo
Der Schutz der natรผrlichen Vorkommen im Grundwasser hat fรผr sie oberste Prioritรคt. Die Fรถrderung erfolgt streng nachhaltig und es darf nie mehr aus der Quelle entnommen werden, als auf natรผrliche Weise neu entsteht. Gleichzeitig sind die deutschen Mineralbrunnen einer der kleinsten Wassernutzer in Deutschland: Die fรผr Mineralwasser genutzte Menge an Grundwasser macht weniger als 0,17 Prozent des genutzten Wasservolumens aller Wassernutzer in Deutschland aus.
5 Fakten zum Mineralwasser
- 1. Ursprรผnglich reines Naturprodukt: Auรer Kohlensรคure darf Mineralwasser nichts hinzugefรผgt werden und nur sehr wenige Behandlungsschritte wie die Entnahme von Eisen und Schwefel sind รผberhaupt erlaubt.
- 2. Beitrag zur ausgewogenen Ernรคhrung: Die Menschen in Deutschland decken durchschnittlich knapp 25 Prozent ihres Flรผssigkeitsbedarfs mit Mineralwasser.
- 3. Nachhaltigkeit: Die Flaschen gehรถren zum vorbildlichen Mehrweg- und Kreislaufsystem in Deutschland. Die Rรผcklaufquote liegt bei Glasflaschen ebenso wie bei PET-Flaschen bei 99 Prozent. Gleichzeitig sind die deutschen Mineralbrunnen einer der kleinsten Wassernutzer in Deutschland.
- 4. Individueller Geschmack: Jedes Wasser hat eine einzigartige Zusammensetzung an Mineralstoffen, abhรคngig von seiner Entstehungsregion.
- 5. Einziges Lebensmittel mit amtlicher Anerkennung: Dafรผr wird die Qualitรคt in mehr als 200 Einzeluntersuchungen kontrolliert.
World Class Global Bartender of the Year
Jacob Martin aus Kanada ist World Class Global Bartender of the Year 2023. Er setzte sich zuerst gegen die nationale Konkurrenz und anschlieรend die Top-Bartender aus 53 Lรคndern durch, die sich auch in diesem Jahr der grรถรten Herausforderung der Branche stellten. Mehr erfahren Sie hier.
Quelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser