Am 7. und 8. Februar findet die nächste Ausgabe Europas größte Whisk(e)y-Messe The Village 2026 in Nürnberg statt. Die Tickets sind bereits online erhältlich, zahlreiche Masterclasses sind ebenfalls bereits buchbar.
Quelle: whiskey-messe.de/Tim Schamberger

The Village 2026: Neuheiten, Raritäten und die Trends des Jahres

Am 7. und 8. Februar 2026 (Pre-Opening am 6. Februar) findet die nächste Ausgabe von The Village in der Halle 12 der Messe Nürnberg statt. Die Tickets sind bereits jetzt online erhältlich, zahlreiche Masterclasses sind ebenfalls bereits buchbar. Erstmals können Besucher mit Online-Tickets zur An- und Abreise die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) kostenlos nutzen.

Neben den Tagestickets für die Messe gibt es wieder eine limitierte Anzahl an Tickets für das exklusive Pre-Opening am Vorabend der Messe. Hier haben Kenner und Liebhaber bereits vorab die Chance, Raritäten zu ergattern und das Wiedersehen mit der Whisk(e)y-Szene zu feiern. Mit den Pre-Opening-Tickets ist der Zutritt an allen Veranstaltungstagen möglich. Jeder Besucher erhält ein Whisk(e)y-Glas inklusive Glashalter.

Die Besitzer der limitierten VIP-Pre-Opening-Tickets dürfen bereits eine Stunde vor dem offiziellen Start das Pre-Opening besuchen und sind zum „Meet & Greet“ mit den Machern eingeladen. Darüber hinaus beinhaltet das VIP-Pre-Opening-Ticket eine Flasche des offiziellen Messe-Whisk(e)ys. Darüber hinaus gibt es für die „VIPs“ die Möglichkeit, den Messe-R(h)um vorab zum vergünstigten Preis zu erwerben.

Whisk(e)y-Vielfalt pur: Über 3.000 Sorten bei The Village 2026 in Nürnberg

Über 3.000 verschiedene Whisk(e)ys sorgen bei der Messe für eine einzigartige Auswahl und machen sie zu einem wichtigen europäischen Treffpunkt der Whisk(e)y-Szene. Die R(h)um-Messe Pueblo del Ron überzeugt mit rund 500 verschiedenen R(h)ums. Erstmals gibt es neben der exklusiven The-Village-Whisk(e)y-Limited-Edition auch eine exklusive Pueblo-del-Ron-R(h)um-Limited-Edition.

Wie gewohnt bieten die Masterclasses neben dem Messegeschehen die fachliche Tiefe für Kenner und Genießer. Die Tickets für die exklusiven Tastings mit Experten, Brennern und Importeuren sind im Ticketshop erhältlich. Die Masterclasses decken verschiedene Geschmacksrichtungen und Vorlieben ab und stellen verschiedene Destillerien und Whisk(e)ys in den Mittelpunkt.

Quelle: AFAG Messen und Ausstellungen

info

Niklas Breithaupt ist Deutschlands bester Sommelier 2025

Heidelberg war am 19. Oktober 2025 Schauplatz der deutschen Sommelier-Szene. Im Atlantic Hotel Heidelberg kürte die Sommelier-Union Deutschland den neuen „Besten Sommelier Deutschlands 2025“.
Mehr zum Gewinner lesen Sie an dieser Stelle.

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserem kostenlose Whitepaper „Mehrweg erfolgreich umsetzen“ – inklusive Checkliste für den schnellen Einstieg.

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.