Mehrwegbecher aus Kunststoff lassen sich dank individueller Lรถsungen von Meiko ganz einfach spรผlen.
Quelle: Meiko

Umgang mit Mehrweggeschirr

Im To-go-Angebot von Gastronomiebetrieben ist Mehrweg vielfach bereits Trumpf: Wie es sich in den Alltag integrieren lรคsst und dank Spรผltechnik von Meiko wieder schnell fรผr den nรคchsten Einsatz bereit ist, zeigen drei Best-Practice-Beispiele.

Cup&More: Deutschland spรผlt mobil auf Events

Michael Andresen von Cup & More aus Bad Segeberg hat schon vor Jahren eine M-iQ-Industriespรผlmaschine von Meiko auf einem Sattelaufleger eingebaut und tourt mit dieser โ€žmobile cleaning unitโ€œ durch Europa (siehe Bild weiter unten). Sein Team spรผlt damit beim Wacken Open Air, einem der grรถรŸten Heavy-Metal-Festivals der Welt.

Auch bei der FuรŸball-Weltmeisterschaft 2006 in Stuttgart reinigte Cup&More mit der M-iQ rund 1,5 Millionen Mehrwegbecher. Und auf dem Weihnachtsmarkt in Dresden eine Million Tassen.

Dass dieses Geschรคftsmodell so erfolgreich ist, liegt zum einen an Michael Andresens Flexibilitรคt โ€“ zum anderen an der enormen Bandbreite seines Angebots. Bei Cup&More kann man sowohl Mehrwegbecher mieten als auch Mehrwegbecher kaufen, und sie auf Wunsch individuell bedrucken lassen. Hinzu kommt der flexible Spรผlservice vor Ort.

Auch fรผr stationรคre Kunden wie Bรคckereien und Cafรฉs hat Michael Andresen eine Lรถsung: Die benutzten To-go-Becher werden vor Ort abgeholt, in einer Spรผlzentrale gereinigt und von dort aus wieder verteilt. Damit dieser Kreislauf einwandfrei funktioniert, hat der Unternehmer eine eigene Software fรผr ein intelligentes Pfandsystem entwickeln lassen.

CupStack, Niederlande: Mehrweg-Management mit Kรถpfchen

Unterwegs im Dienste der Mehrweg-Idee sind auch Mirza van Meerwijk, Gawein Hamers und Jeffrey Hool mit ihrem Unternehmen CupStack. Die drei Niederlรคnder bieten von der Beratung รผber die Logistik bis zur Koordination, Reinigung und Lagerung von Hartplastikbechern das komplette Rundum-sorglos-Paket fรผr GroรŸveranstalter. Dabei setzen die Unternehmer ebenfalls auf Spรผltechnik von Meiko.

Mirza van Meerwijk ist von der Performance der Bandspรผlmaschine M-iQ รผberzeugt: โ€žWir haben unsere Personalkosten um 50 Prozent reduziert, weil wir die M-iQ jetzt direkt beladen und halbautomatisch entladen.โ€œ Darรผber hinaus begeistern den Unternehmer das Spรผlergebnis (rund 10.000 Becher pro Stunde) und der hohe Trockenheitsgrad der Becher.

Tin Tin Bar Stuttgart: Flaschen spรผlen

Benji Blomenhofer von der Tin Tin Bar in Stuttgart zeigt, wie einfach Flaschenspรผlen mit dem Flaschenkorb und der M-iClean U geht.

Entscheidend ist die richtige Spรผltechnik

Mehrwegbecher bestehen meist aus robustem Polypropylen. Auch wenn es sich dabei um Kunststoff handelt, sind die Umweltauswirkungen durch die lange Nutzungsdauer viel geringer als bei Einwegbechern. AuรŸerdem lassen sie sich vollstรคndig recyceln. Voraussetzung fรผr ein gut funktionierendes Mehrwegbecher-System ist die richtige Spรผltechnik. Fรผr eine optimale und effiziente Handhabung mรผssen die Becher schnell und grรผndlich gereinigt und getrocknet werden. Dies ist nur mit einer professionellen Spรผlmaschine in Kombination mit auf das Spรผlgut abgestimmten Reinigungsmitteln mรถglich.

Quelle: Meiko

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung