Pflanzwettbewerb Deutschland summt!: รœber einen 2. Platz in der Kategorie "Kita-Gรคrten" freuen sich die "Naturund Bienenforscher" aus Coesfeld. (Quelle: Rasele-Photography
Quelle: Pflanzwettbewerb Deutschland summt!: รœber einen 2. Platz in der Kategorie "Kita-Gรคrten" freuen sich die "Naturund Bienenforscher" aus Coesfeld.Quelle: Rasele-Photography

Pflanzwettbewerb Deutschland summt!: 50 Biodiversitรคts-Projekte ausgezeichnet

Ende September ehrte die Stiftung fรผr Mensch und Umwelt die zahlreichen Gewinnergruppen bzw. Einzelpersonen bei ihrem diesjรคhrigen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb. Gut 140 Gรคste folgten der Einladung in die โ€žGรคrten der Weltโ€œ, wo sie bei einer Prรคmierungsfeier Urkunden, Geld- und Sachpreise entgegennahmen. Politischer Besuch war ebenfalls vor Ort und wรผrdigte das groรŸe Engagement fรผr die biologische Vielfalt.

Sie haben gebuddelt, gepflanzt, gesรคt, dokumentiert und keine Mรผhen gescheut, kreativ auf ihr Naturgartenprojekt aufmerksam zu machen. Bundesweit schufen Erwachsene und auch viele Kinder in insgesamt 345 Gruppen-Beitrรคgen mehr als 18 Hektar naturnahes Grรผn. Dafรผr erfuhren die Gewinner auf der Prรคmierungsfeier in Berlin groรŸe Wertschรคtzung โ€“ sowohl von den Veranstaltern als auch von Seiten der Politik.

Pflanzwettbewerb 2025

Rita Schwarzelรผhr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretรคrin beim Bundesminister fรผr Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit und diesjรคhrige Schirmherrin des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs, dankte den Engagierten: โ€žKonkret vor Ort kann man sich fรผr biologische Vielfalt und gesunde Natur einsetzen. Das beginnt mit handfesten kleinen und grรถรŸeren MaรŸnahmen. Als Staatssekretรคrin des Bundesumweltministeriums, aber auch einfach als Bรผrgerin, danke ich Ihnen sehr herzlich fรผr Ihr wichtiges Engagement. Besonders schรถn finde ich, dass man das, was Sie auf einem ganz bestimmten Fleckchen Erde umgesetzt haben, sehen kann. So motivieren Sie andere Menschen, woanders ร„hnliches zu tun. Sie sind Vorbilder. Viele kleine Schritte an vielen Orten wirken, sie schaffen positive Verรคnderungen. Darรผber freue ich mich sehr.โ€œ

Auch Andreas Kraus, Staatssekretรคr fรผr Klimaschutz und Umwelt in der Senatsverwaltung fรผr Mobilitรคt, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, zeigte sich beeindruckt und dankte allen Engagierten fรผr ihren groรŸartigen Einsatz zum Wohle der Biodiversitรคt.

Durch das Programm fรผhrte die Stiftungsleitung Dr. Corinna Hรถlzer und Cornelis Hemmer sowie die Wettbewerbsleiterin Julia Sander: โ€žWir sind sehr stolz darauf, dass unser kleines Team seit zehn Jahren ein so groรŸartiges Projekt realisieren kann. Dazu trรคgt auch die finanzielle Unterstรผtzung unserer Sponsoren und unser starkes Kooperationsnetzwerk bei โ€“ dafรผr bedanken wir uns an dieser Stelle sehr herzlich.โ€œ

Insgesamt gab es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von รผber 10.000 Euro zu gewinnen. Ein wesentlicher Aspekt des Wettbewerbs ist es, den โ€žFunken der Begeisterungโ€œ weiterzutragen. Daher waren alle Projektbeteiligten dazu aufgerufen, neben ihrer Pflanzaktion auch Infoarbeit vor Ort zu leisten. Ob Social-Media-Post, Gartenfรผhrung oder Zeitungsartikel: Die Teilnehmer konnten ihrer Kreativitรคt freien Lauf lassen. โ€žDie Jury ist begeistert, dass dieses Jahr knapp 7.700 Menschen in die Wettbewerbsbeitrรคge involviert warenโ€œ, freut sich Dr. Corinna Hรถlzer. Cornelis Hemmer fรผgt hinzu: โ€žWenn sich demnรคchst noch ein weiterer Sponsor meldet, steht dem Wettbewerb in 2026 nichts im Wege!โ€œ

Zahlen und Fakten zum diesjรคhrigen Wettbewerb

Die fleiรŸigsten Teilnehmer waren die Schul- und Jugendclubgรคrten (83 Beitrรคge). Es folgen Privatgรคrten klein (66 Beitrรคge) und Kita-Gรคrten (43 Beitrรคge). Besondere Unterstรผtzung erhielten Kita-, Schul- und Jugendgruppen mit der Krรคuterkids-Aktion. Dabei vergab die Stiftung fรผr Mensch und Umwelt 100 kostenfreie Krรคuterpakete. Von den 345 Gruppen-Beitrรคgen stammten die meisten aus Nordrhein-Westfalen (72). Die bundesweit Beteiligten reichten in Summe eine Flรคche von fast 26 FuรŸballfeldern blรผhende Vielfalt ein. Finanzielle Unterstรผtzung erhielt der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2025 von: Ricola Deutschland GmbH, Breitsamer + Ulrich GmbH & Co. KG, Schwartauer Werke GmbH & Co. KG, Herbaria Krรคuterparadies GmbH.

Gewinner der Kategorie Kita-Gรคrten

Platz 1: Projekt โ€žSandarium im Innenhof unserer Kitaโ€œ, Greven (Nordrhein-Westfalen): Zitat: โ€žUnser Sandarium ist erfolgreich angelegt worden. Die Pflanzen sind gut angewachsen und blรผhen in schรถnen Farben. Auch die ersten Insekten haben das Beet entdeckt.โ€œ

Platz 2: Projekt โ€žWir reparieren ein Insektenhotel und was daraus entsteht?โ€œ, Kleinmachnow (Brandenburg): Zitat: โ€žDurch diese naturnahe Gestaltung und die Einbindung der Kinder entsteht nicht nur ein vielfรคltiger Lebensraum, sondern auch ein Bewusstsein fรผr die Bedeutung von Artenvielfalt und Umweltschutz โ€“ direkt vor unserer Kitatรผr.โ€œ

Platz 2: Projekt โ€žWir legen eine Bienenwiese an und bepflanzen unsere Hochbeeteโ€œ, Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) (im Titelbild ganz oben): Zitat: โ€žMit groรŸer Begeisterung unterstรผtzen die Kinder mit immer wieder neuen Ideen; sie helfen beim Bepflanzen, Sauberhalten und Bewรคssern. Bei der Ernte aus unseren Hochbeeten sind auch immer wieder viele kleine Helfer mit viel SpaรŸ und Freude dabei. Das geerntete Gemรผse wird dann in der Kรผche von unserer Kรผchenfachkraft zu leckerem Essen verarbeitet.โ€œ

Platz 3: Projekt โ€žAuhรคger Kita-Kinder lassen ihr Gelรคnde aufblรผhenโ€œ, Auhagen (Niedersachsen): Zitat: โ€žMit viel Herzblut und Begeisterung haben die Kinder des Kindergartens โ€šSchatzinselโ€˜ in Auhagen gemeinsam mit dem Fรถrderverein ein lebendiges Zeichen fรผr den Schutz unserer Insektenwelt gesetzt. Bei einer liebevoll organisierten Pflanzaktion wurde ein Teil des AuรŸengelรคndes in eine blรผhende Oase fรผr Wildbienen und andere Bestรคuber verwandelt.โ€œ

Platz 3: Projekt โ€žBienen unterm Regenbogenโ€œ, Uersfeld (Rheinland-Pfalz): Zitat: โ€žWir stellen immer wieder fest, wie aufmerksam die Kinder seit Beginn des Projektes geworden sind. Sie interessieren sich fรผr Krรคuter und andere Pflanzen, fragen nach Namen (โ€ฆ) etc.โ€œ

Gewinner der Kategorie Schul- und Jugendclubhรคrten

Platz 1: Projekt โ€žBee togetherโ€ฆโ€œ, Plettenberg (Nordrhein-Westfalen): Zitat: โ€žZum Teil schauen Pรคdagogen aus anderen Schulen vorbei, um sich Tipps und Ideen fรผr ihren Schulgarten zu holen, da jetzt tatsรคchlich nicht nur Schulen aus Plettenberg รผberlegt haben, einen Schulgarten anzulegen. (โ€ฆ) Auch mich hat dieses Projekt so inspiriert, dass ich jetzt ein Studium zur Natur- und Umwelt-pรคdagogin gestartet habe.โ€œ

Platz 2: Projekt โ€žEin Regenbogen fรผr mehr Artenvielfaltโ€œ, Bitburg (Rheinland-Pfalz): Zitat: โ€žUnser Grรผnes Klassenzimmer ist keine Alltagsfliege, sondern wie eine Raupe. Es entwickelt sich, durchlebt verschiedene Stadien, und was genau daraus entsteht, das bleibt (bis auf Weiteres) eine รœberraschung, ein Geheimnis. Wir mรผssen genau hinsehen und vielleicht entdecken wir einen Schmetterling in Regenbogenfarben.โ€œ

Platz 3: Projekt โ€žWir tun was! Fรผrโ€™s Bienchen, Hummelchen und Co.โ€œ, Wasserburg (Bayern): Zitat: โ€žIm Werkunterricht der 6. Klasse entstanden einige Wildbienennisthilfen und Igelhรคuser aus Altholz!โ€œ

Platz 3: Projekt โ€žWild und bunt โ€“ unser Pappelhof summtโ€œ, Berlin (Berlin): Zitat: โ€žMit diesem Projekt lernen wir ALLE so viel. Auch wir Lehrer sind wieder zu Schรผlern geworden. Das ist ein schรถnes Erlebnis und ein wunderschรถner Weg. (โ€ฆ) Besonders wichtig ist uns auch, einiges bewusst NICHT zu tun, so lassen wir alle verblรผhten Pflanzen und strohigen Grรคser รผber den Sommer/Herbst/Winter bis zum spรคten Frรผhling stehen.โ€œ

Quelle: Stiftung fรผr Mensch und Umwelt

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet รผber aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten AuรŸer-Haus-Markt โ€“ von Gastronomie und Hotellerie รผber Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung โ€“ kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche tรคglich relevante Informationen fรผr Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema