Es gibt sie mit Weizen, Dinkel oder Vollkorn, in Spiralform, als Schmetterling oder einfach als Spaghetti. Fรผr Italiener gilt sie lรคngst als Grundnahrungsmittel: die Pasta. Kein Wunder, dass es alljรคhrlich (am 25. Oktober) einen โWeltnudeltagโ gibt, an dem dieses vielseitige und beliebte Lebensmittel gefeiert wird. Im Zuge des Low-Carb-Trends wird die Nudel jedoch auch verteufelt, gilt oft als โDickmacherโ oder wird pauschal als โungesundโ bezeichnet.
Dass Nudeln besser sind als ihr Ruf, zeigt eine neue Untersuchung von MillionFriends, dem wissenschaftlichen Programm zur Bestimmung persรถnlicher Ernรคhrung. Unter rund 700 ausgewerteten Mahlzeiten reagierten 76 Prozent der Teilnehmer mit einer positiveren Blutzuckerreaktion auf klassische Weizenpasta. Nach dem Verzehr von Nudeln lag ihre Blutzuckerreaktion durchschnittlich um 51,4 Prozent niedriger als nach kohlenhydratnormierten Kartoffelmahlzeiten. Das bedeutet, dass bei einem Teilnehmer der Blutzuckerwert 1-2 Stunden nach Verzehr von Nudeln einen annรคhernd normalen Blutzucker um 100 mg/dl aufweist, dieser Wert nach dem Verzehr von Kartoffeln jedoch auf 150 mg/dl hochschnellt. Auch im Vergleich zu Reis schneidet die Weizenpasta in puncto Blutzuckerreaktion durchschnittlich besser ab: Mehr als 65 Prozent der Teilnehmer zeigten einen um 40 Prozent geringeren Blutzuckeranstieg.

Individuelle Blutzuckerreaktion
Wenn Menschen mit einer stabilen bzw. niedrigen Blutzuckerreaktion auf eine Mahlzeit oder ein Lebensmittel reagieren, weist das auf eine gute Verstoffwechselung hin. Wer darauf achtet, zu Lebensmitteln zu greifen, die einen mรถglichst niedrigen Blutzuckeranstieg nach sich ziehen, bleibt lรคnger satt, fรผhlt sich fitter, ist leistungsfรคhiger und senkt das Risiko fรผr viele Volkskrankheiten wie Diabetes oder Adipositas.
Ein hoher Blutzuckerspiegel hingegen ist der Grund, warum sich viele Menschen nach kohlenhydratreichen Lebensmitteln schlapp und mรผde fรผhlen und schnell wieder zum nรคchsten Snack greifen.
โJeder kennt das berรผhmte ,Nachmittagstief’. Dahinter steckt nichts anders als ein hoher Ausschlag des Blutzuckerspiegels, der eine starke Abgeschlagenheit nach sich zieht. Dass dies grundsรคtzlich nach kohlenhydratreichen Lebensmitteln geschieht, ist mittlerweile wissenschaftlich widerlegt. Vielmehr reagiert jeder Stoffwechsel und damit jeder Mensch unterschiedlich auf unterschiedliche Mahlzeiten, Snacks oder Getrรคnke. Nudeln scheinen im Durchschnitt fรผr die meisten Menschen also eine viel bessere Beilage zu sein als bisher angenommen.โ
Dr. Torsten Schrรถder, Arzt und Mitgrรผnder von MillionFriends
Da Blutzuckerreaktionen individuell verlaufen, wurde das Ernรคhrungsprogramm MillionFriends von Medizinern der Universitรคt Lรผbeck entwickelt. Durch einen 14-tรคgigen Blutzuckertest, ein App-Ernรคhrungstagebuch und eine Analyse der Darmbakterien ermittelt das Programm die optimierte persรถnliche Ernรคhrung, ohne den gewohnten Ernรคhrungsplan auf den Kopf zu stellen. So erreichen die meisten Teilnehmer auch eine nachhaltige Gewichtsregulierung.
Quelle: MillionFriends