Die Kampagne โEine Woche ohne Fleischโ die seit 2018 jรคhrlich Millionen Konsumenten in den Niederยญlanden begeistert und 2023 in Belgien startete, kommt nach Deutschland. Vom 7. bis 13. Oktober 2024 lรคdt sie mit Unterstรผtzung namhafter Partner dazu ein, eine fleischยญreduzierte Ernรคhrung auszuprobieren.
Gefรถrdert durch das EU-Projekt LIKE-A-PRO im Rahmen des European Green Deal, wirbt die Aktion fรผr bewussten, flexitarischen Konsum und nachhaltige Ernรคhrungsgewohnheiten. Unternehmen aus Industrie und Handel sind eingeladen, Partner der Kampagne zu werden und von den Vorteilen dieser europรคischen Bewegung zu profitieren.
Unterstรผtzung von bekannten Markenpartnern
In Deutschland startet die Kampagne mit apetito, Bonduelle, Iglo, ME-ATย und Viveraย als Partner. โWir freuen uns sehr, dass diese renommierten Unternehmen vom Potenzial unserer Initiative รผberzeugt sind. Wir sind offen fรผr weitere Partner, um mit ihnen durch deutschlandweite Aktionen eine breite รffentlichkeit zu erreichenโ, sagt Isabel Boerdam, Initiatorin der Kampagne.

Die Partner unterstรผtzen โEine Woche ohne Fleischโ finanziell und aktiv durch Produktbereitstellung, Aktionen und Informationsยญmaterial. โSie werden Teil einer erfolgreichen europรคischen Beweยญgung, die den Klimawandel bekรคmpft und ein nachhaltigeres Ernรคhrungsยญsystem aufbautโ, erklรคrt Isabel Boerdam. โUnsere Partner profitieren von der erhรถhten Sichtbarkeit und der positiven Assoziation mit nachhaltigen Praktiken. Nicht zuletzt erschlieรen sie sich durch ihre Teilnahme auch neue relevante Zielgruppen.โ
Eine Woche ohne Fleisch: So funktioniert es
Ab September finden deutsche Endverbraucher auf der offiziellen Kampagnen-Website kreative Veggie-Rezepte und kรถnnen einen inspirierenden Newsletter abonnieren. Auรerdem sind Social-Media-Aktivitรคten und zahlreiche Vor-Ort-Aktionen in Kindergรคrten, Schulen, aber auch in Handel und Gastronomie geplant. Mit einem siebentรคgigen Roadtrip quer durch Deutschland wollen die Initiatoren mรถglichst viele Menschen mit lokalen Events und Sampling-Aktionen erreichen. โEine fleischreduzierte Ernรคhrung trรคgt nachhaltig zur Gesundยญheit unseres Planeten bei. Die 7-Tage-Challenge regt Verbraucher an, ihr Essverhalten zu รผberdenken und die Vielfalt einer flexitarischen Ernรคhrungsweise zu entdecken. So soll auch langfristig ein Umdenken bewirkt und ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werdenโ, erklรคrt Isabel Boerdam.
โEine Woche ohne Fleischโ ist die grรถรte Kampagne zur Verรคnderung des Essverhaltens in den Niederlanden. 2024 inspirierte sie รผber 2,8ย Millionen Menschen, die pflanzenbasierte Kรผche zu entdecken. โMit Hilfe unserer Partner konnten wir ein Fรผnftel der niederlรคndischen Gesamtbevรถlkerung fรผr eine flexitarische Ernรคhrungsweise begeisternโ, freut sich Isabel Boerdam. โUnser Ziel ist es, ein sehr breites Publikum zu erreichen. Denn eine Woche lang mal kein Fleisch zu essen, das sollten wir doch alle kรถnnen.โ
รber 80ย Prozent der niederlรคndischen Teilยญnehmer gaben nach der Kampagne an, dauerhaft weniger Fleisch essen zu wollen. Ein Drittel der weltweiten Treibhausgas-Emissionen stammen aus der Lebensmittelproduktion, 60ย Prozent davon aus der Fleischproduktion. Die Reduzierung des Konsums tierischer Produkte ist entscheidend fรผr den Klimaschutz und steht im Einklang mit den Ernรคhrungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft fรผr Ernรคhrung (DGE).
Quelle: Foundation Week Without Meat
Veganuary 2024: Aktion kommt gut an und beeinflusst nachhaltig
Ein Groรteil der Teilnehmer des veganen Aktionsmonatsย Veganuaryย wollen ihre Ernรคhrung langfristig umstellen. Detaillierte Ergebnisse der Umfrage, die sich auch auf Gรคste in der Gastronomie auswirken.