Fritz Engelhardt und Stefan Lohnert sprechen รผber ihre Erwartungen fรผr die Intergastra 2024.
Quelle: Kelm

Hilfestellungen in schweren Zeiten

Nach der Pressekonferenz zur Intergastra 2024 auf dem Dehoga-Campus in Bad รœberkingen treffen wir Stefan Lohnert, den Geschรคftsfรผhrer der Messe Stuttgart (im Bild r.), und Fritz Engelhardt, den Vorsitzenden des Dehoga Baden-Wรผrttemberg e.V. (im Bild l.). Bei einem Gesprรคch in der Lehrkรผche der Akademie berichten sie, was sie sich von der Intergastra fรผr die Branche erhoffen.

Warum freuen Sie sich besonders auf die Intergastra 2024?

Fritz Engelhardt: Die Intergastra ist immer ein Highlight im Kalender aller Branchenmitglieder. Die Gastronomen freuen sich, Innovationen zu sehen und neue Ideen mit in den Betrieb zu bringen. Nachdem wir kรผrzlich drei Krisen hintereinander durchstehen mussten, sind neue Lรถsungen dringender gefordert denn je. Daher sind viele Gastronomen auch bereit fรผr Investitionen.

Stefan Lohnert: Die Intergastra 2024 wird ein groรŸes Event, die gesamten 120.000 Quadratmeter Flรคche sind ausgebucht. Die Koch-Olympiade wird uns den notwendigen Showeffekt garantieren. Mit dem Dehoga-Verband Baden-Wรผrttemberg haben wir einen groรŸartigen Sparring-Partner, der nah an den Gรคsten dran ist. Ich freue mich daher auf ein groรŸes Event mit vielen Gรคsten.

Die Intergastra und der Dehoga sind also enge Verbรผndete?

Stefan Lohnert: Als Messegesellschaft stellen wir das Gebรคude und ein Projektteam. Natรผrlich brauchen wir jemanden, der bei der Regie hilft und die nรถtigen Kontakte hat.

In welchen Bereichen erwarten Sie denn neue Lรถsungen?

Fritz Engelhardt: In allen Bereichen. Besonders Ansรคtze fรผr mehr Digitalisierung werden wir auf der Messe sehen. Das reicht von der Kรผche bis ins Housekeeping. Der Fachkrรคftemangel drรคngt uns dazu, Prozesse zu vereinfachen und sich nach digitalen Hilfestellungen umzusehen.

Stefan Lohnert: Dazu kommen die Megathemen Nachhaltigkeit und Energiesparen, die gerade jeden antreiben. Kรผchen und Hotels haben ja einen sehr groรŸen Energiebedarf. Umso wichtiger ist die Frage, ob man Gas oder Elektrizitรคt zum Heizen und Kochen einsetzt โ€“ und was von beidem gรผnstiger ist.

Erwarten Sie auch mit Blick auf Fleischalternativen einen Schub neuer Produkte?

Stefan Lohnert: Das denke ich schon. Erst letztes Wochenende durfte ich eine vegane Gulaschsuppe kosten, die sich von ihrem fleischhaltigen Vorbild kaum unterschied. Auch hier wird die Qualitรคt immer besser. Generell geht es darum, Zucker, Fett und Palmรถl zu meiden. Die Industrie schafft das mittlerweile โ€“ auch dadurch steigt die Qualitรคt vieler Produkte.

Fritz Engelhardt: Ich bin รผberzeugt, dass die Aussteller fรผr jede aktuelle Frage eine Antwort parat haben. Die Frage der Nachhaltigkeit ist zentral, besonders bei GroรŸinvestitionen: Heute muss man immer das passende Nachhaltigkeitskonzept mitliefern, wenn man sich in Zukunft finanzieren mรถchte. Das reicht von der Kรผchenausstattung รผber den Hotelanbau bis zur Renovierung von Hotelzimmern. Unsere Aussteller sind aufgefordert, kompakte Lรถsungen zu zeigen, die auf alle Anforderungen einschlieรŸlich der Nachhaltigkeit eingehen.

Der Dehoga engagiert sich stark gegen die Anhebung der Mehrwertsteuer. Denken Sie, das Ergebnis dieser Frage im Januar wird sich auf den Erfolg der Messe im Februar auswirken?

Fritz Engelhardt: Ich denke, dass die Messe unabhรคngig von der Frage der Mehrwertsteuer ein wichtiges Event und ein Erfolg wird. Es gibt genรผgend andere Sorgen, die nach Antworten verlangen โ€“ allen voran der Fachkrรคftemangel. Den Gastronomen gelingt es nicht mehr, die Nachfrage der Gรคste zu befriedigen, wie sie es gewohnt sind. Daher brauchen sie Hilfestellungen, die es mรถglich machen, die Nachfrage der Gรคste krรคfteschonend und effizient zu bedienen. Aber natรผrlich wird die Frage, wie das mit der Mehrwertsteuer ausgeht, sich auf die Investitionsmรถglichkeiten der Betriebe auswirken.

Wie genau kรถnnten diese Lรถsungen aussehen?

Fritz Engelhardt: Ich denke dabei etwa an ganze Kรผchenkonzepte. Das bedeutet, dass Prozesse so weit wie mรถglich vereinfacht werden. Eine Mรถglichkeit sind Halbfertigwaren โ€“ also keine reine Convenience. Aber es ist nicht nรถtig, jedes Salatblatt von Hand zu waschen. Dafรผr gibt es entsprechende Lรถsungen, auf der Intergastra werden sie im Food-Bereich in Halle 1 gezeigt. Es geht darum, Freirรคume zu schaffen, um mehr Zeit am Gast zu haben. Es ist doch schรถn, wenn man mit einem Lรคcheln gefragt wird, was man denn zu essen wรผnscht, oder eine Empfehlung zu erhalten. Ebenso schรถn ist es fรผr den Gast, wenn er sein Essen mit einem Lรคcheln serviert bekommt. Dafรผr sollten Fachkrรคfte Zeit und Energie haben. Mรถglich wird das, indem digitale Helfer ihnen Wegstrecken und Routinearbeiten abnehmen.

Stefan Lohnert: Da lohnt sicher ein Blick in Richtung Intralogistik. Ich habe einmal gesehen, wie die Bestellung direkt vom Orderman an Kรผche und Bar weitergeleitet wurde. Jeder weiรŸ sofort, was zu tun ist. Weiter geht es mit automatischen Zapfanlagen, die die Getrรคnke automatisch abfรผllen. So schont man den Wareneinsatz und jeder Gast erhรคlt ein exakt abgemessenes Getrรคnk, das sofort servierbereit ist. Eine weitere Hilfe sind die kleinen Bedien- und Abrรคumroboter, die schon in vielen Betrieben fahren. Sie sparen dem Personal Zeit und unterhalten die Gรคste.

Vielen Dank fรผr das Gesprรคch!

info

Ein gastronomisches GroรŸereignis

Was auf der Pressekonferenz zur Intergastra 2024 angekรผndigt wurde, welche Themen und Bereiche Sie auf der Messe erwarten und wie sich die Deutsche Koch-Nationalmannschaft fรผr die Olympiade rรผstet, lesen Sie hier.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung