Beim FCSI-Talk am 19. Januar geht es darum, wie man Azubis für sich gewinnt.
Quelle: Colourbox.de

FCSI-Talk: Thema Ausbildung am 19. Januar

FCSI-Talk zum Thema Ausbildung: Make Gastro sexy again — mit 360 Grad Zukunft! Unter diesem Motto diskutiert Ralf Hein, Leiter der Hotelfachschule Heidelberg, beim nächsten Highlight Talk des FCSI Deutschland-Österreich am 19. Januar 2024 mit den Teilnehmern eine Stunde lang über den aktuellen Zustand der Ausbildung zukünftiger Leistungsträger in der Hospitality. Im Mittelpunkt steht die Frage nach einem konkurrenzfähigen Ausbildungssystem, das im Kampf um Talente mit anderen Branchen in der Lage ist, ganz vorne mitzumischen. Los geht es online um 9.00 Uhr, den Anmeldelink gibt es unter [email protected].

Alte Klischees überwinden

Die Gastronomie als Ausbeuter-Branche? Mit schlechten Zukunftsperspektiven und geringen Verdienstmöglichkeiten? Noch immer halten sich diese Klischees in vielen Köpfen und sorgen dafür, dass in Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung zahlreiche Ausbildungsplätze und mittlerweile auch Führungspositionen unbesetzt bleiben. Damit sich das ändert und sich der dramatische Fachkräftemangel in der sich stark wandelnden und mit immer größeren Herausforderungen konfrontierten Branche nicht weiter verstärkt, braucht es vor allem eines: endlich eine zeitgemäße Ausbildung, die anspruchsvollen Talenten etwas zu bieten hat und sie bestens auf die spezifischen Aufgaben in den unterschiedlichen Sektoren vorbereitet.

Neue Formen der Ausbildung im Fokus

Als Leiter der Fritz-Gabler-Hotelfachschule in Heidelberg macht es sich Ralf Hein deshalb zur Aufgabe, junge Menschen für eine Laufbahn in der Hospitality zu begeistern. Dabei stellt der Diplom-Wirtschaftspädagoge Althergebrachtes immer wieder in Frage und lotet Möglichkeiten der Weiterbildung zwischen klassischer Ausbildung und Master-Studium aus. Mit ihrem zukunftsorientierten Profil verteidigt die Schule so immer wieder ihre Position als eine der renommiertesten Bildungseinrichtungen im deutschen Gastgewerbe, die branchenspezifische und gesellschaftliche Entwicklungen aufgreift und ihr Angebot entsprechend weiterentwickelt. Dabei rücken ergänzende Bildungsangebote von kürzerer Dauer und zu speziellen Themen wie beispielsweise Meisterkurse im Gastgewerbe aktuell verstärkt in den Fokus.

FCSI-Talk: Konzepte, Fragen, Diskussionen

Im Highlight Talk des FCSI Deutschland-Österreich stellt Ralf Hein am 19. Januar 2024 von 9 bis 10 Uhr seine Überlegungen, Konzepte und Visionen für die gastronomische Ausbildung der Zukunft ausführlich vor. Es gibt außerdem wie immer die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären und kontrovers zu diskutieren. Die Moderation übernimmt wieder Pierre Nierhaus.

info

Pflanzenbasiert neuer Standard

Ab Januar 2024 will Sodexo allen Kunden zu 100 Prozent pflanzenbasierte Betriebsrestaurants anbieten können. Mehr dazu erfahren Siee hier.

Quelle: FCSI

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema