Nach vier Jahren Pause findet die Intergastra Anfang Februar 2024 endlich wieder in Stuttgart statt. Neben einem bunten Reigen an Ausstellern gibt es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm inklusive Kongresse, Meeting-Areas, Bรผhnenshows und Wettbewerben. Markus Tischberger, Projektleiter der Intergastra, verrรคt im Interview die Highlights der Messe.
Highlights der Intergastra: Markus Tischberger im Interview
Herr Tischberger, was erwartet die Besucher auf der Intergastra 2024 im Vergleich zu den vorherigen Veranstaltungen?
In den letzten vier Jahren hat sich einiges getan. Wir haben die Messlatte hรถher gelegt. Die Intergastra 2024 wird nicht nur schneller, digitaler und kompakter, wir setzen auch verstรคrkt auf Live-Erlebnisse und den persรถnlichen Austausch. Zusammen mit unseren Partnern haben wir ein vielseitiges, inhaltsstarkes Rahmenprogramm mit spektakulรคren Bรผhnenshows, Wettbewerben und zahlreichen Meeting-Areas entworfen. Wir wollen den Besucherinnen und Besuchern ein Messeerlebnis bieten, das ihnen im Gedรคchtnis bleibt.
Die Branche hat aktuell mit vielen Herausforderungen zu kรคmpfen. Wie kann ein Intergastra-Besuch zum Beispiel beim Thema Fachkrรคftemangel unterstรผtzen?
Mir ist bewusst, dass gerade bei der aktuellen Personalnot ein Messebesuch einer guten Organisation und Vorbereitung bedarf, der Mehrwert eines Messebesuchs liegt dennoch klar auf der Hand: Die Zeit fรผr Ausbau und Pflege des eigenen Netzwerks innerhalb der Branche, nachhaltige Weiterbildung und einen komprimierten Marktรผberblick auf der Messe ist gut investiert. Das Angebot der Intergastra 2024 ist umfangreicher denn je. Da sollte fรผr jeden HoReCa-Betrieb mindestens eine gute Idee, ein zรผndendes Konzept, ein wertvoller Kontakt dabei sein.
Lรถsungen fรผr die drรคngenden Probleme durch den Fachkrรคftemangel stellen die Firmen in unserer neuen โHalle der digitalen Lรถsungenโ vor. Neben zunehmender Digitalisierung kann auch der Einsatz von Vending-Automaten in Gastronomie und Hotellerie fรผr Entlastung sorgen. Vending wird ein neues Fokusthema auf der Fachmesse sein und in Halle 8 reprรคsentiert. Hierbei unterstรผtzt uns der Bundesverband fรผr deutsche Vending-Automatenwirtschaft (BDV).
Gerade bei den vielen Netzwerkveranstaltungen rund um die Intergastra kรถnnen die Fachbesucherinnen und -besucher die Messe auch selbst als Bรผhne nutzen, um sich als fortschrittliche und zukunftsorientierte Arbeitgeber zu positionieren und so potenzielle neue Kolleginnen und Kollegen von ihrem Betrieb zu รผberzeugen.
Ein weiteres Problem sind Preissteigerungen. Wie kรถnnen da die Messe oder die Aussteller Gastronomen beistehen?
Das A und O ist Kommunikation, am besten transparent und auf Augenhรถhe. Wie das gelingt, thematisieren u. a. Markus Seemann (Inhaber von 9seemeilen) und Manuel Dannheimer (Projektleiter Qualifizierungsberatung) von der Dehoga-Akademie wรคhrend ihres Programms auf der groรen Bรผhne des Dehoga Baden-Wรผrttemberg.
โDas grรถรte Highlight fรผr mich ist, dass die Intergastra nach vier Jahren Pause endlich wieder stattfinden darf! Dieser Branchentreffpunkt hat wirklich gefehlt.โ
Markus Tischberger, Projektleiter Intergastra

Und was erwartet die Besucher hinsichtlich des Themas Digitalisierung?
Wir werden dem Schwerpunkt digitale Lรถsungen eine eigene Halle widmen. Um einige konkrete Beispiele zu nennen: Die ausstellenden Firmen prรคsentieren hier ihre Ideen fรผr digitale Speisekarten, Buchungs-, Tisch-Ordering- und Abrechnungssysteme oder fรผr ein prozessoptimiertes Back Office, eine verbesserte Warenwirtschaft sowie fรผr das Quality Management im Betrieb. Mit neuartigen Tools, die auf der Intergastra vorgestellt werden, ist die Speisekarten- oder Personalplanung deutlich schneller gemacht, Rezepte im Sinne der Ressourcenschonung sind fix zusammengestellt und fรผr alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter inklusive Nรคhrstoffauswertung jederzeit verfรผgbar.
Wir freuen wir uns sehr, dass unsere langjรคhrigen Partner vom HSMA und vom IHA ebenfalls vor Ort sein werden und dem Fachpublikum u. a. zum Thema Digitalisierung im Gastgewerbe beratend zu Seite stehen.
Haben Sie noch besondere Tipps fรผr Azubis und Gastro-Quereinsteiger?
Auf der Intergastra werden diverse Wettbewerbe wie der Table Art Wettbewerb der Landesberufsschulen fรผr das Hotel- und Gaststรคttengewerbe in Baden-Wรผrttemberg ausgetragen. Anmeldungen nehmen wir auch kurzfristig noch entgegen. Wann hat man sonst die Chance, sein Kรถnnen einem so groรen Publikum zu beweisen? Die Wettbewerbssituation auf einer Fachmesse wie der Intergastra ist schon eine besondere Herausforderung. Bei den Wettbewerben nehmen aber ebenso die Zuschauerinnen und Zuschauer viel Lehrreiches fรผr sich mit, schlieรlich lernen wir alle von- und miteinander.
Mit der Start-up Box prรคsentiert der Dehoga Baden-Wรผrttemberg ein neuartiges Programm, das sich explizit an Grรผnderinnen und Grรผnder richtet. Das interaktive Workshop-Format im Stil eines Boxrings widmet jedem Messetag ein Schwerpunktthema: Am Messesamstag wird der โStart-up BW Elevator Pitch โ Dehoga Cupโ ausgetragen, am Sonntag dreht sich alles um โZukunftsorientierte Gemeinschaftsgastronomieโ, der Montag befasst sich mit dem Thema โNeue Fรผhrungโ, die Hotellerie der Zukunft steht am Dienstag im Fokus und am Mittwoch geht es um Nachhaltigkeit im Gastgewerbe.
Was sind in diesem Jahr Ihre persรถnlichen Highlights auf der Intergastra?
Das grรถรte Highlight fรผr mich ist, dass die Intergastra nach vier Jahren Pause endlich wieder stattfinden darf! Dieser Branchentreffpunkt hat wirklich gefehlt.
Auรerdem empfinde ich es als groรe Ehre, dass mit der IKA/Olympiade der Kรถche zum zweiten Mal der grรถรte, internationale Kochwettbewerb parallel zur Intergastra auf dem Gelรคnde der Messe Stuttgart stattfindet. Die besten Kรถchinnen und Kรถche aus rund 60 Lรคndern treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Die Besucherinnen und Besucher kรถnnen an allen Wettbewerbstagen live dabei sein und den Teilnehmenden รผber die Schultern schauen. Meine absolute Empfehlung: Gรถnnen Sie sich ein olympisches Mittagsessen! Das ist schon fรผr 22,50 Euro mรถglich. Tickets fรผr ein Drei-Gรคnge-Menรผ, live gekocht von den Kocholympioniken, sind รผber die Website der Intergastra erhรคltlich.
Vielen Dank fรผr das Gesprรคch!
Intergastra-Besuch = Mehrwert fรผr Gastgeber
Als Mitgestalter und ideeller Trรคger der Intergastra engagiert sich der Dehoga Baden-Wรผrttemberg fรผr die Branche und setzt mit einem interessanten Bรผhnenprogramm neue Impulse. Im Interview erzรคhlt der Dehoga-Landesvorsitzende Fritz Engelhardt von dem Mehrwert fรผr Gastgeber.
Quelle: B&L MedienGesellschaft