Im Oktober steht das groรŸe Finale von Koch des Jahres 2024 an. Doch wer sind eigentlich die Finalisten? Wir stellen sie vor. Dieses Mal im Portrait: Simon Scheuerlein.
Quelle: Christian Poschner

Im Portrait: Simon Scheuerlein

Sechs Spitzenkรถche dรผrfen am 21. Oktober 2024 ihre kulinarischen Fรคhigkeiten unter Beweis stellen, wรคhrend sie beim Wettbewerb โ€žKoch des Jahresโ€œ gegeneinander antreten. Entstehen werden dabei innovative Geschmackskombinationen aber auch traditionelle Gerichte mit einem modernen Dreh. Vor den Augen einer hochkarรคtigen Jury, bestehend aus renommierten Gastronomie-Experten und Gourmet-Kritikern, wird die Bรผhne gesetzt fรผr einen epischen Showdown, der die Grenzen der Kochkunst neu definiert.

Doch wer sind eigentlich die sechs Finalisten, wo kommen sie her und wie kamen sie in die Branche? Wir stellen Ihnen die Ausnahmetalente vor. Dieses Mal im Portrait: Simon Scheuerlein.

Koch des Jahres 2024: Finalist Simon Scheuerlein im Interview

Simon, warum bist du Koch geworden?

Von klein auf bin ich mit den Gerรผchen, der Leidenschaft und dem Handwerk in einer Kรผche groรŸ geworden. Die Mรถglichkeit, mit der eigenen Kreativitรคt jeden Tag neue Gerichte mit eigenem Stil zu entwickeln und dabei die eigene Leidenschaft einflieรŸen zu lassen, hat die Entscheidung, Koch zu werden, beeinflusst. Diese Entscheidung ist nach wie vor jeden Tag meine Motivation, das Beste zu geben, um dem Gast eine schรถne Zeit bei uns im Restaurant zu ermรถglichen. Es wurde mir, wenn man so will, in die Wiege gelegt.

Was reizt dich an der Branche?

Unsere Branche ist ein Sammelbecken fรผr einzigartige Menschen, die ihr Leben dem Genuss und der Gastfreundschaft verschrieben haben. Der Reiz darin besteht vor allem durch den Austausch mit Kollegen, Produzenten und Lieferanten, seinen eigenen Wissensstand zu erweitern und wiederum durch den stรคndigen Austausch das Erlebnis fรผr den Gast zu verbessern.

Was sind die Nachteile?

Die Nachteile sind oberflรคchlich in der Gesellschaft bekannt und halten sich weiterhin fest. Darunter verstehe ich unregelmรครŸige Arbeitszeiten, viele รœberstunden, schlechte Bezahlung, harter Umgangston und am Wochenende arbeiten. Viele dieser Nachteile sind nach wie vor Probleme, die leider teilweise noch bestehen aber auch nicht pauschalisiert werden kรถnnen. Denn es gibt nicht nur schwarze Schafe in der Gastronomie.

Es ist schade, dass alle Gastronomen in einen Topf geschmissen werden, denn es passiert groรŸes in unserer Branche und die bereits erwรคhnten Probleme werden durchaus mit zukunftsweisenden Lรถsungen der Unternehmer angegangen.

Welche drei Eigenschaften braucht man deiner Meinung nach fรผr die Arbeit in der Branche?

Leidenschaft, Ehrgeiz und das Herz am richtigen Fleck.

Vervollstรคndige den Satzanfang: Gastronomie istโ€ฆ

โ€ฆfรผr mich die schรถnste Branche, die es gibt. Weil man nie auslernt, und sich immer weiterbilden kann. Von vielen Gรคsten gibt es enorme Wertschรคtzung fรผr unsere Arbeit, bei der wir tรคglich mit Menschen arbeiten und diesen eine schรถne Zeit bei uns ermรถglichen. Die Welt steht Gastronomen offen, wer will, kann รผberall auf der Welt arbeiten und dabei die jeweilige Kultur und das Land erleben. Der Zusammenhalt in einem Team โ€“ sei es im Gourmetrestaurant, Hotel oder auf der Skihรผtte โ€“ ist einzigartig. Gastronomie ist Mannschaftssport und nur so macht es allen SpaรŸ.

Warum hast du dich bei Koch des Jahres beworben?

Ich persรถnlich liebe den Wettkampf und die damit verbundenen Herausforderungen. Das Schรถne dabei ist, dass man wรคhrend der Vorbereitung mit der Aufgabe wรคchst und immer wieder Neues lernt. Natรผrlich mรถchte ich meine kulinarischen Fรคhigkeiten unter Beweis stellen und mich dabei mit den Besten der Branche messen. Es ist auch eine weitere Mรถglichkeit, meinen eigenen Stil zu finden bzw. weiterzuentwickeln und neue Gรคste fรผr unseren Familienbetrieb zu begeistern.

Welches Learning nimmst du aus dem Vorfinale mit?

In der Ruhe liegt die Kraft. Wรคhrend der Vorbereitung und vor allem wรคhrend des Wettkampfs kann es passieren, das einzelne Komponenten oder hรคufig trainierte Arbeitsablรคufe nicht so funktionieren wie man es sich vorstellt. Das wichtigste in solchen Situationen ist, die Ruhe zu bewahren, um weitere Fehler zu vermeiden und die aktuelle Situation zu retten.

Meine Assistentin Lucia Ronellenfitsch und mehrmaliges Probekochen helfen mir in schwierigen Situationen, die Nerven zu bewahren.

Wie bereitest du dich auf das Finale vor?

Ich nutze jede freie Minute, um mich auf den Wettkampf vorzubereiten. Eine gute Vorbereitung ist unverzichtbar, wenn im Finale alles nach Plan laufen soll. Es passieren immer wieder Dinge, die wรคhrend des Probekochens nicht trainiert werden kรถnnen. Deswegen versuche ich alle Ablรคufe im Wettkampf bestmรถglich aufeinander abzustimmen, um genรผgend Zeit einzusparen fรผr ungewisse Faktoren.

Wovor hast du innerhalb des Wettbewerbs den grรถรŸten Respekt?

Den grรถรŸten Respekt habe ich vor den anderen Teilnehmern. Jeder gibt sein Bestes und opfert dafรผr viel gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden. Es benรถtigt viel Kraft sich immer wieder neu zu motivieren, um das Beste aus sich herauszuholen.

Vervollstรคndige den Satzanfang: Ich werde Koch des Jahres, weilโ€ฆ

โ€ฆich mich bestmรถglich auf das Finale vorbereite und die Jury mit meinen kulinarischen Fรคhigkeiten, meiner Liebe zum Kochen begeistern und รผberzeugen werde.

Danke fรผr das Gesprรคch!

info

Koch des Jahres 2024: Das war das Vorfinale in Mรผnchen

Im Vorfinaleย des Live-Wettbewerbsย Koch des Jahres 2024 am 5. Mai traten 16 Kandidatenteams gegeneinander an, die sich aus 400 Bewerbungen im schriftlichen Vorentscheid durchgesetzt hatten. Wir haben Ihnen an dieser Stelle alle Details zusammengefasst.

Quelle: 24 Stunden Gastlichkeit, Koch des Jahres

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung