Wie mit einfachen Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden, erklären diese 6 Tipps zum energiesparenden Spülen. (Quelle: Winterhalter Gastronom GmbH)
Quelle: Winterhalter

6 Tipps zum Sparen beim Spülen

Energiesparen ist für alle gastronomischen Betriebe die große Herausforderung. Mit ihren vielen Geräten gehört die Küche zu den Orten, wo am meisten Energie benötigt wird: Je nach Art und Größe des gastronomischen Betriebes hat sie einen Anteil von bis zu 25 Prozent am gesamten Energieverbrauch. Dementsprechend groß sind auch die Einsparpotenziale beim Spülen.

Wie mit einfach umzusetzenden Maßnahmen die Energiekosten in der Spülküche gesenkt werden können, erklären diese 6 Tipps zum energiesparenden Spülen.

Energiekosten sparen mit diesen Tipps

In der täglichen Handhabung gibt es effektive Möglichkeiten, um die Betriebskosten deutlich zu reduzieren. Grundsätzlich gilt:

  • Moderne Spültechnik ist besonders energieeffizient. Es lohnt sich also zu prüfen, ob ältere Spülmaschinen ersetzt werden können. Dank der reduzierten Betriebskosten amortisieren sich die Anschaffungskosten häufig in kurzer Zeit.
  • Der Verbrauch von Wasser und Strom ist beim maschinellen Spülen deutlich geringer als beim Handspülen. Auch um die Hygiene- und Prozesssicherheit zu gewährleisten, ist daher das maschinelle dem manuellen Spülen vorzuziehen.
  • Speisereste und grobe Verschmutzungen sollten vor jedem Spülgang manuell entfernt werden.
  • Bei Nutzung der Schlauchpendelbrause darauf achten, dass nur mit lauwarmem Wasser vorgespült wird.
  • Um die Kapazität pro Spülgang voll auszunutzen, sollten Körbe maximal gefüllt werden.
  • Intensiv- und Einweichprogramme sorgen für ein perfektes Spülergebnis, auch bei stark verschmutztem Geschirr. Durch diese Spezialprogramme können doppelte Spülgänge vermieden werden.

Noch mehr Tipps finden Anwender auf der Website von Winterhalter.

Quelle: Winterhalter

info

Ist das Spülen von Kunststoff eine Kunst?

Aufgrund von geringem Eigengewicht und schlechter Trocknung ist das Spülen von Kunststoff nicht ganz einfach. Wie es dennoch problemlos gelingt, zeigen unsere 9 Tipps zum Spülen von Kunststoff.

Picture of blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name