Grünkohl-Bananen-Blinis nach einem Rezept von Miss Broccoli – da greifen auch Gemüsemuffel gerne zu. (Quelle: Moana Werschler)
Quelle: Moana Werschler

Vom Gemüsemuffel zum Gemüsefan

Gurken, Paprika oder Rote Bete – nicht bei jedem Kind weckt Gemüse (und/oder Obst) die Lust am Zugreifen – das weiß auch Moana Werschler, im Internet auch bekannt als Miss Broccoli. Als diese gibt die Schweizerin auf dem gleichnamigen Blog Tipps für eine gesunde, gemüsebetonte Kinderverpflegung. Als Mutter zweier Söhne und ganzheitlicher Ernährungscoach für Familien bringt sie viel (praktische) Erfahrung bei dem Thema mit.

Tipps für Picky Eater

Im Humboldt Verlag ist nun der neue Elternratgeber „Mama, ich will Brokkoli“ von Moana Werschler erschienen. Darin gibt sie Tipps für Picky Eater, und wie diese häufiger zu Obst und Gemüse greifen. Der eine oder andere Tipp lässt sich dabei auch auf den Alltag in Kindergarten und Schulen übertragen – wie uns Moana Werschler im Interview mit Schulverpflegung berichtete: „Gerade die Tipps wie farbig essen also den ,Regenbogen essen’, oder immer ein Gemüse zu der Hauptmahlzeit anzubieten, keine Süßigkeiten als Snacks, sondern mehr Nüsse, Früchte und Gemüse, das kann auch eine Schule oder Kita ohne viel Aufwand umsetzen.“

Moana Werschler ist zweifache Mutter, Ernährungscoach für Familen und bloggt als Miss Broccoli. (Quelle: Bee Fotografie)
Moana Werschler ist zweifache Mutter, Ernährungscoach für Familen und bloggt als Miss Broccoli. (Quelle: Bee Fotografie)

Zwei weitere Tipps von Miss Broccoli

  • Tipp 1: Das Kind bei der Menüplanung miteinbeziehen und so kochen, dass es auch etwas davon mag.
  • Tipp 2: Vorbild sein.

Beide dieser Tipps lassen sich in abgewandelter Form auch im Kita- und Schulalltag umsetzen. Die Akzeptanz für Gemüse und Obst steigt so z. B. durch die Abfrage von Lieblingsgerichten, die dann mit (verstecktem) Obst und Gemüse auch gerne probiert werden. Und in puncto Vorbild sein, sagt Moana Werschler: „Die Erzieher sollten wie auch zu Hause die Eltern als Vorbilder am Tisch sitzen und Gemüse und Obst essen. Für die Kinder sind die Gleichaltrigen aber ausschlaggebender als die Erwachsenen, gerade in einer Kita.“ Das habe zur Folge, dass manche Kleinkinder in der Kita besser essen als zu Hause.

„Mama, ich will Brokkoli“ lautet der Titel des Elternratgebers von Bloggerin Miss Broccoli – erschienen im Humboldt Verlag. (Quelle: Humboldt Verlag)
„Mama, ich will Brokkoli“ lautet der Titel des Elternratgebers von Moana Werschler. (Quelle: Humboldt Verlag)

„Mama, ich will Brokkoli!“

Der Elternratgeber „Mama, ich will Brokkoli!“ ist im Humboldt Verlag erschienen und bietet neben Tipps zur Akzeptanzsteigerung von Obst und Gemüse auch das Einmaleins der gesunden Kinderernährung. Darüber hinaus zeigt Moana Werschler Vorteile einer vegetarischen, ausgewogenen und zuckerreduzierten Ernährung auf und veranschaulicht, in welchen Lebensmitteln welche Nähstoffe enthalten sind.

Abgerundet wird das Buch durch 66 kindgerechte Rezepte vom Blog Miss Broccoli, darunter Hirsotto mit Blumenkohl und Erbsen, Grünkohl-Bananen-Blinis (im Bild o.) oder Rote-Bete-Pesto (s. Link in Rezeptkarte r.).

Brokkoli bevorzugt

Im Interview mit Schulverpflegung sprach Moana Werschler u. a. auch über die vegetarisch-vegane Ernährung von Kindern und dem Spagat zwischen Anspruch der Eltern an Kita-/Schulessen und das Essen zu Hause. Mehr dazu lesen Sie in Ausgabe 1/2023 der Schulverpflegung.

info

Tipps zur Akzeptanzsteigerung

Früchte bringen Vitamine, natürliche Süße und Farbe auf die Teller junger Gäste – doch in welcher Form kommt Obst bei diesen am besten an? Antworten darauf gibt es von Dr. Andrea Lambeck, VDOE-Geschäftsführerin, in dem Beitrag Obst für Kids.

Quelle: B&L MedienGesellschaft, Humboldt Verlag

„Mama, ich will Brokkoli“ lautet der Titel des Elternratgebers von Bloggerin Miss Broccoli Moana Werschler. In diesem gibt sie Tipps, wie auch Picky Eater zu Gemüsefans werden. Wie auch Verpflegungsverantwortliche in Kitas und Schulen davon profitieren können, hat sie uns verraten....

Diesen Artikel jetzt gratis lesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf blgastro.de

Die Registrierung beinhaltet den kostenlosen Zugang zum B&L Medien Fachportal und den kostenlosen Newslettern einschließlich aller wichtigen Branchen- und Produktinformationen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschränkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter für den Außer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug können Sie jederzeit über Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung