Mitarbeiter in Cafรฉs und Gastronomie mit Heiรgetrรคnkespezialitรคten kรถnnen Gehalt und Prestige aufbessern, wenn sie eine Weiterbildung zum Barista abschlieรen. Nach kurzer Recherche finden sie im Internet zahlreiche Workshops und Seminare. Viele Angebote sind seriรถs, doch oft handelt es sich eher um Schnupperkurse fรผr Laien. Barista ist kein Ausbildungsberuf, entsprechend fehlt es an einem einheitlichen Konzept. Wir helfen dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen und stellen die besten Kurse von Deutschlands fรผhrenden Barista-Schulen vor.
Weiterbildung zum Barista: die SCA
Einen international anerkannten Standard fรผr professionelle Baristas bietet die Speciality Coffee Association (SCA). Angehende Baristas besuchen dafรผr Workshops verschiedener Schulen, die eine SCA-Zertifizierung haben. Anschlieรend legen sie eine SCA-Prรผfung ab. So sammeln die Baristas insgesamt 100 Punkte nach modularem Prinzip, dann kรถnnen sie ein SCA-Zertifikat beantragen. Der Vorteil dieser Methode der Weiterbildung zum Barista ist, dass sie international anerkannt ist und sehr prestigetrรคchtig. Mitunter wird das System aber auch kritisiert, da es einen hohen Zeit- und Kostenaufwand mit sich bringt, den viele berufstรคtige Barista nicht stemmen kรถnnen. Daher sind die Seminare der unabhรคngigen Schulen den SCA-Kursen meistens รคhnlich, jedoch kรถnnen Teilnehmer hier Gebรผhren sparen, welche fรผr SCA-Trainer und -Prรผfungen sonst hinzukรคmen.

Deutsche Barista-Schulen mit SCA-Zertifizierung
European Bartender School, Berlin, ab 1.020 โฌ: Die deutsche Niederlassung der EBS befindet sich in Berlin. Im โBarista-Kursโ kรถnnen angehende Baristas bei der Brasilianerin Izabela Fortini innerhalb von fรผnf Tagen ausgebildet werden. Der Kurs beinhaltet theoretische und praktische Elemente und findet vor Ort statt. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein EBS-Zertifikat ausgegeben. Die Absolventen sind auch fรผr die SCA-Prรผfungen der Module โEinfรผhrung in die Kaffeeweltโ auf allen drei Schwierigkeitsstufen qualifiziert, auรerdem in โBarista-Fertigkeitenโ bis hin zur Mittelstufe und im โBrรผhen von Kaffeeโ auf der Basisstufe.
Deutsche Baristaschule, Fรผrstenfeldbruck (Mรผnchen), 999 โฌ / 1.199 โฌ: In der Deutschen Baristaschule bei Mรผnchen kann man sich mit der Ausbildung โIntensiv Barista Ausbildungโ eine Grundausbildung sichern und mit der โBarista C-Lizenzโ darauf aufbauen. Ab Herbst 2023 wird es voraussichtlich auch eine โBarista B-Lizenzโ geben, die wiederum ein Aufbaukurs zur C-Lizenz ist. Der Grundkurs dauert vier Tage plus einen Prรผfungstag, beinhaltet Theorie und Praxiselemente und findet in Prรคsenz statt. Der Trainer Thomas Kraft ist selbst SCA-zertifiziert. Die โIntensiv Barista Ausbildungโ qualifiziert fรผr die SCA-Prรผfungen auf der Grundstufe, Barista Foundation (Level 1). Die C-Lizenz ermรถglicht die Teilnahme an den Prรผfungen Barista Intermediate (Level 2). Eine Ergรคnzung durch Kurse im Bereich Latte Art und Filterkaffee wird vor der Teilnahme an der SCA-Prรผfung empfohlen.
Bonner Kaffeeschule, Bonn, 549-1.099 โฌ: Die Bonner Kaffeeschule bietet die Ausbildungskurse Barista, Filterkaffee und Kaffee-Sensorik an. Darรผber hinaus gibt es Kursangebote, die gezielt auf SCA-Prรผfungen hin ausbilden, sie heiรen dann z. B. โSCA Sensory Professionalโ. Trainer sind neben dem Inhaber Mark Czogalla weitere SCA-qualifizierte Dozenten. Die Kurse dauern zwei bis fรผnf Tage, legen einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung und finden โ abgesehen von einer theoretischen Onlineprรผfung vorab โ in Prรคsenz statt. Angeboten werden Module zur Prรผfungsvorbereitung auf allen SCA-Schwierigkeitsgraden Bereich Barista, Filterkaffee und Kaffee-Sensorik.
Lavazza, Frankfurt am Main, kostenlos fรผr B2B-Kunden: Lavazza bitet das Barista Education Program an, das den Junior Barista, Senior Barista, Master Barista und Latte Art Masterclasses auf Level I und II umfasst. Trainer sind Dominik Bischof und Alina Kirchgรครner, sie bilden die Teilnehmer im Training Center in der Lavazza Deutschlandzentrale in Frankfurt am Main aus. Die einzelnen Kursmodule dauern 5-7 Stunden, die SCA-Zertifizierungsworkshops mit gezielter Schulung fรผr die Prรผfung dauern zwei Tage. Die kaffeetheoretischen Grundlagen werden vorab digital vermittelt. Das Trainingszentrum ist ausgezeichnet als SCA Premier Training Campus. Vierteljรคhrlich werden im Modul โBarista Skillsโ SCA-Zertifizierungskurse angeboten, die alle drei Schwierigkeitsstufen umfassen.
Dallmayr / DHA, Braunschweig, Mรผnchen und Freiburg: Dallmayr bietet in Kooperation mit der Deutschen Hotel Akademie (DHA) den Kurs โDallmayr Barista Foundationโ an, der 1,5 Tageseinheiten dauert. Die Trainer sind aus dem Team der Dallmayr Academy und teilweise SCA-zertifiziert. Der Kurs umfasst theoretische und praktische Elemente, wobei am theoretischen Part auch online teilgenommen werden kann. Der Kurs bereitet auf die SCA-Prรผfung Barista Foundation vor und die Prรผfung kann auch vor Ort abgelegt werden. Die Kosten werden intern รผber das Lernportal der DHA verrechnet und variieren.
Deutsche Barista-Schulen mit eigenen Zertifikaten
Berlin School of Coffee, Berlin, 357-2.040 โฌ: Das Kursangebot der BSC umfasst wie beim SCA-System die Bereiche Barista, Rรถsten, Technik, Sensorik und Management. Die Kurse finden vor Ort in der Akademie in Berlin statt und werden von einem Team aus sieben erfahrenen Baristas geleitet. Alle Seminare kรถnnen einzeln als Tagesseminar (210 โฌ) oder als Blockseminare mit zwei bis neun Tageseinheiten gebucht werden. Die BSC hat ein eigenes Prรผfungssystem und gibt neben Zertifikaten auch Zeugnisse fรผr die Bereiche Barista, Sensorik und Technik heraus. Auรer dem Management-Seminar beinhalten alle Kurse auch praktische รbungen.
Barschule Mรผnchen, Mรผnchen Unterfรถhring, 995 โฌ: Die Barschule Mรผnchen bietet den โIntensivkurs Baristaโ an, der von Katharina Rittinger geleitet wird. Er umfasst vier Praxistage vor Ort plus 8-10 Stunden Online-Schulung, die vorab stattfindet. Der Onlinekurs โProfessional Baristaโ ist auch alleinstehend buchbar. Am Ende legen die Teilnehmer eine Prรผfung ab und erhalten ein Zertifikat der Barschule Mรผnchen Academy of Modern Bartending mit Note, die angelehnt ist an das mittlere Level der SCA-Ausbildung.
Coffee Consulate, Mannheim, 3.200-3.400 โฌ: Die Mannheimer Barista-Schule Coffee Consulate bietet Tagesworkshops an, bei denen sich Teilnehmer nach Bedarf das passende Programm wรคhlen kรถnnen. Ein Gesamtpaket bietet die Coffeologe-Ausbildung. Der Grundkurs dauert sechs Tage, anschlieรend folgt in weiteren sechs Tagen eine Spezialisierung in einem der Bereiche Craftsman, Roaster, Technician, Entrepreneur oder Farmer. Die Ausbildung zum Coffeologen kann durch Weiterbildungen zum โzertifizierten Coffeologenโ (plus 100 Credits) und zum โMaster-Coffeologenโ (plus nochmal 300 Credits) weiter aufgewertet werden. Die Schule gibt eigene Zertifikate heraus, die inhaltlich den Kategorien des SCA-zertifizierten Ausbildung รคhneln.
Mehr Kaffee-Wissen
Mehr รผber die professionelle Kaffeezubereitung lesen Sie in unserem Beitrag Kaffee unter Druck, der von Dr. Steffen Schwarz von Coffee Consulate stammt.
Quelle: B&L MedienGesellschaft