Etwa eine halbe Autostunde entfernt von Heilbronn im Hohenloher Land liegt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in einer hรผgeligen, lรคndlichen Gegend. Das Wappen des ehemaligen Jagdschlosses ziert ein Hirsch, der sich auch an dem Kreisverkehr vor der Auffahrt zur Hotelanlage vis-ร -vis mit dem Haupteingang als rote Skulptur wiederfindet. Jรผrgen Wegmann, Hoteldirektor des 5-Sterne-Superior-Hideaways, gibt einen Einblick in die Tradition des Hauses.

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
- Inhaber: Wรผrth
- Direktor: Jรผrgen Wegmann
- 5-Sterne-Superior Hotel
- USP: groรzรผgiges Schlosshotel 4.400 m2 Spa-Bereich und Golfplatz mit 27 Lรถchern
- 34 Zimmer und 31 Suiten
โMein Stil ist sozialdemokratisch.โ
Jรผrgen Wegmann ist seit August 2015 Hoteldirektor vom Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Sein Werdegang fรผhrte ihn in viele 5-Sterne-Hotels. Er arbeitete u. a. am Nassauer Hof, dem Frankfurter Hof, dem Quellenhof in Aachen und im Schlosshotel Bรผhlerhรถhe. Vor seiner Rรผckkehr zu Wรผrth fรผhrte er selbststรคndig ein klassisch-deutsches Restaurant in der Altstadt Heidelbergs. Doch der Kontakt zum Konzern Wรผrth, fรผr den er schon vorher arbeitete, brach nicht ab. Besonders mit Carmen Wรผrth stand er in engem Austausch. Sie bat ihn schlieรlich, ins Unternehmen zurรผckzukehren. Das tat er 2009, um fรผr sechseinhalb Jahre lang als Direktor das Panoramahotel Waldenburg zu fรผhren. Zwischenzeitlich fรผhrte er sogar zwei Hรคuser des Wรผrth-Unternehmens, doch seit 2016 beschrรคnkt er sich auf das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. โDas ist auch gut soโ, bekrรคftigt Jรผrgen Wegmann, โdenn dieses Haus erfordert meinen vollen Einsatz.โ Fรผr seinen Fรผhrungsstil ist ihm der respektvolle und wertschรคtzende Umgang mit seinen mitwirkenden Kollegen auf Augenhรถhe besonders wichtig โ das zeigt sich auch daran, dass er Bezeichnungen wie โMitarbeiterโ oder โPersonalโ nicht als zeitgemรคร empfindet. โMein Stil ist sozialdemokratischโ, sagt er. โWir beziehen mรถglichst alle Beteiligten in Entscheidungsprozesse ein.โ
300 Jahre Geschichte
Die Geschichte vom Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe reicht รผber 300 Jahre in die Vergangenheit: 1712 begann der Bau, fรผnf Jahre spรคter war das Jagdschloss fertiggestellt. Es gehรถrte Graf Johann Friedrich II., dem spรคteren Fรผrsten zu Hohenlohe-Neuenstein, und diente als Gรคstehaus seiner Familie. Erstmals als Hotel genutzt wurde es 1953: Nach dem 2. Weltkrieg entstand ein kleines Schlosshotel, das zehn Jahre spรคter ausgebaut wurde. In den 70er-Jahren wollte der damalige Fรผrst zu Hohenlohe-Neuenstein das Anwesen verkaufen โ vorzugsweise an eine Hotelmarke. โDas wollte aber Professor Reinhold Wรผrth nichtโ, erzรคhlt Jรผrgen Wegmann. โ2005 wurde das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe dann vom Unternehmen Wรผrth รผbernommen โ drei Jahre spรคter erรถffnete die 4.400 m2 groรe Spa- und Wellnesswelt.โ
Noch heute ist die Geschichte des einstigen Jagdschlosses erlebbar: Einerseits am fรผrstlichen Einrichtungsstil der Zimmer mit antiquierten Mรถbelstรผcken im Schloss. Auch die Jagdtrophรคe Hirsch findet sich wieder im Logo des Hotels, aber auch im Namen des Gourmet-Restaurants โLe Cerfโ โ das ist franzรถsisch fรผr โder Hirschโ. Auch in der Einrichtung der Jรคgerstube findet sich das Wappentier wieder: Hier zieren Gewehre und Geweihe die Wรคnde. Saisonal erscheint er als Gericht auf der Menรผkarte, z. B. im Sonntagsmenรผ des Januars.

Gastronomie im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Mitte der 70er-Jahre erlangte besonders das Gourmet-Restaurant unter dem damaligen Kรผchenchef Lothar Eiermann groรes Ansehen und wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. โEr ist eine Institution in unserer Branche und prรคgte die Haute Cuisine und die Neudeutsche Kรผcheโ, erinnert Jรผrgen Wegmann an das Vermรคchtnis Lothar Eiermanns. โEr kommt noch immer gerne ins Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe zu Besuch.โ
Auch heute ist das Gourmet-Restaurant Le Cerf mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Insgesamt gibt es fรผnf Restaurants im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. โUnsere Gastronomie ist geprรคgt von der klassisch-franzรถsischen Kรผche, aber es gibt auch regionale und mediterrane Einflรผsseโ, fasst Jรผrgen Wegmann das Konzept zusammen.
Das Flaggschiff-Restaurant des Hotels ist noch immer das 2-Sterne-Gourmet-Restaurant Le Cerf, das seit 2016 unter der Leitung von Kรผchenchef Boris Rommel steht. โBoris Rommel zeichnet sich durch Persรถnlichkeit und Fachkompetenz ausโ, lobt Jรผrgen Wegmann seinen Kรผchenchef. โEr erstellt die Menรผkarte stets im Team und schleift sie dann zur Perfektion. Auรerdem ist er auรergewรถhnlich kreativ โ und das nicht nur beim Kochen: Dank seiner handwerklichen Begabung kreiert er Konzepte und Kompositionen aus Hรถlzern und Geweihen, auf denen er dann z. B. Fingerfood einzigartig anrichtet.โ Wer einen exklusiven Sitzplatz mit Blick in die Kรผche wรผnscht, kann den Chefโs Table reservieren. An dem privaten Sitzbereich befindet sich ein Fenster zur Kรผche, durch welches man dem Kรผchenchef und seinem Team bei der Arbeit zusehen kann.

(Quelle: Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Gรคste, die es gern rustikal mรถgen, sind in der Jรคgerstube und der Waldschรคnke gut aufgehoben. Neben Klassikern wie Wiener Schnitzel stehen in der Jรคgerstube auch veredelte Gerichte der Region auf der Karte. Schwรคbisch und urig geht es in der Waldschรคnke zu: Hier finden Gรคste alles von Maultaschen bis Sonntagsbraten.
Leichte Kรผche passend zum Wellnesstag gibt es im Spa-Bistro GenussMoment. Hier finden die Gรคste leicht-fruchtige Suppen, Salate und ayurvedische Speisen mit viel frischem Gemรผse, z. B. asiatische Sommerrollen. Fans von Flammkuchenvariationen besuchen am besten die Flammerie. Sie bietet neben klassischem Flammkuchen auch moderne Interpretationen โ sowohl sรผร als auch salzig.
Fรผr einen Drink oder zwei kรถnnen Gรคste die Zigarrenlounge oder die Bar mit Kaminzimmer besuchen. Ist das Wetter schรถn, wird die Bar-Terrasse als zusรคtzlicher Sitzbereich geรถffnet.
Wellness drinnen und drauรen
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ist umgeben von 44.000 m2 Parklandschaft. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt gelegen ist ein Golfplatz mit 27-Loch-Anlage, der zu den Leading Golf Clubs of Germany gehรถrt. Zu den luxuriรถsen Besonderheiten vom Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe gehรถrt u. a. die Leihmรถglichkeit eines Mercedes EQS 580 4MATIC zum Probefahren fรผr Gรคste ab 28 Jahren.
Verschiedene รbernachtungsmรถglichkeiten im Doppelzimmer gibt es im Haupthaus, dem Spahaus, dem Jagdschloss, dem Gartenhaus und dem Torhaus. Zudem befinden sich im Spahaus eine Prรคsidentinnen- und eine Prรคsidenten-Suite auf 160, bzw. 180 m2. Das Spa mit Outdoor- und Saunabereich erstreckt sich auf 4.400m2. In der KLAFS-Saunalandschaft gibt es neben einem Bistro mit Obst und Wasser eine Finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Aroma- und Soledampfbad, Erlebnisduschen, einen Eisbrunnen und ein Sanarium sowie im Auรenbereich eine Blockhaus-Sauna, einen Kneippgang und einen Hydro-Pool. In einem separaten Damenbereich gibt es ein weiteres Sanarium und ein Aroma-Dampfbad. Im Obergeschoss des Spa befinden sich 13 Behandlungsrรคume und ein Fitnesscenter.

Das Schaumbad ohne Wanne
Der Spabereich birgt noch eine weitere Attraktion: Neben mehreren Aufgรผssen wird im Dampfbad dreimal tรคglich ein โEspuroโ angeboten. โDas ist eine Weltneuheit von KLAFSโ, betont Jรผrgen Wegmann. Der Begriff leitet sich vom spanischen Wort fรผr โSchaumโ ab und beschreibt ein Dampfbaderlebnis mit Flugschaum fรผr bis zu sechs Personen, bei dem die Gรคste bis zur Brusthรถhe in reinem Schaum gebadet werden.
Die eigene Pflegelinie und Marke SanVino vollendet das Spa-Konzept des Hauses. Vor 20 Jahren hat die Grรผnderin Irmgard Sanwald die Pflegelinie gegrรผndet, inspiriert durch die Kraft der Weinberge. Das Besondere: die Produkte entstehen regional auf Basis von kaltgepresstem Traubenkernรถl, Rotwein und Extrakten des Traubenkerns. Jรผrgen Wegmann betont die Bedeutung der eigenen Pflegemarke fรผr das Hotel: โUnsere eigene Kosmetik- und Pflegelinie ist natรผrlich ein Alleinstellungsmerkmal. Wir verbinden Tradition mit Innovation und entwickeln unser Haus stetig weiter.โ

Der Bรผrgermeister lรคdt ein
Auch das Hotel Waren an der Mรผritz befindet sich in einem geschichtstrรคchtigen Bau: Thomas Dรถbber-Rรผther renovierte das Fachwerkhaus, in dem einst eine Zeitungsdruckerei war.
Quelle: B&L MedienGesellschaft