Mit dem brandneuen GN-Deckel โVaculid lightโ hat Kรผchentechnologie-Spezialist Rieber alle Vorteile der beiden GN-Deckelklassiker โRieber Steckdeckelโ und โVaculidโ fรผr die sichere und zeitentzerrte Speisenkonservierung in nur einem Deckel vereint: Er ist nicht nur zu 100 Prozent schwappsicher und damit optimal fรผr den sicheren Transport geeignet โ mit dem neuen Leichtgewicht lรคsst sich auch ein 40-prozentiges Vakuum direkt im GN-Behรคlter erzeugen, das Vakuum-Ventil dient gleichzeitig als Frischesiegel. So bleibt die Haltbarkeit der Speisen bis zum Verzehrzeitpunkt erhalten und die maximale Lebensmittelsicherheit kann bei weniger Zeitaufwand garantiert werden.
Um Produktionsprozesse in den Cateringkรผchen stetig zu verschlanken und so Kosten zu sparen sowie die รผberall vorherrschenden personellen Engpรคsse aufzufangen, setzt die Rieber bei der Produktentwicklung auf eine spรผrbare Effizienzsteigerung, eine bestmรถgliche Praxistauglichkeit und die garantierte Lebensmittelsicherheit.
Auch der Neuzugang in der GN-Deckelfamilie von Rieber โ der Vaculid light โ hat dies zum Ziel und vereint alle Vorteile aus zwei bestehenden Deckelklassikern in nur einem: Die vorproduzierten und aufbewahrten Speisen mรผssen fรผr einen vollkommen schwappsicheren Transport ab sofort nicht mehr zeitaufwรคndig umgefรผllt werden. Stattdessen werden sie nach dem Abkรผhlen im GN-Behรคlter direkt mit dem Vaculid light-Deckel verschlossen, gelagert sowie anschlieรend mit dem identischen Deckel sicher an den Bestimmungsort gebracht.

Beutellose Vakuumierung
Mรถglich macht das die Vakuumfunktion des neuen Deckels: Mithilfe einer Vakuumpumpe kann รผber den Vaculid light ein bis zu 40-prozentiges Vakuum direkt im GN-Behรคlter erzeugt werden. โDer Behรคlter zieht sich dabei zusammen, was nicht nur fรผr die absolute Transportsicherheit sorgt, das leichte Vakuum reicht vor allem fรผr die optimale Haltbarkeit der Speisen bei einer zeitlichen Entkopplung zwischen Herstellung und Verzehr vollkommen aus โ ohne einen auch nur minimalen Frische- oder Qualitรคtsverlust. Ein Vollvakuum ist tatsรคchlich nur in sehr seltenen Anwendungsfรคllen notwendigโ, erklรคrt Leszek Herrmann, Vertriebsleiter bei Rieber in Reutlingen. โAus diesem Grund konnten wir den Vaculid light auch mit einem deutlich geringeren Gewicht konstruieren, was das Kรผchenpersonal im tรคglichen Handling ebenfalls entlastet. Durch die lรคngere Haltbarkeit der Speisen mรผssen die Caterer auรerdem die Standorte seltener beliefern, was Kosten sowie Zeit in erheblichem Maรe einspart und die Umwelt weniger belastet.โ
Vaculid light: Frischegarantie
Das Vakuumventil ist gleichzeitig ein Frischesiegel, mit dem der Anwender umgehend nachvollziehen kann, ob der Behรคlter zuvor geรถffnet wurde oder nicht. Zischt der Deckel hรถrbar bei รffnung, so ist die 100-prozentige Sicherheit gegeben, dass der Behรคlter vorschriftsmรครig dauerhaft unter Vakuum verschlossen war. โFรผr die absolute Lebensmittelfrische und -sicherheit ist der korrekte Transport der gekรผhlten Speisen allerdings unverzichtbarโ, merkt Vertriebsleiter Herrmann an. โDazu gehรถrt unbedingt die Einhaltung der richtigen Temperatur รผber den gesamten Weg hinweg. Das gewรคhrleisteten die Rieber Thermoport Transportboxenโ. Dank der Kรผnstlichen Intelligenz (KI) bietet Rieber hierfรผr auch komplett digitalisierte Lรถsungen an, mithilfe derer die Raumtemperatur in den Thermoports sowie die Kerntemperatur der Speisen wรคhrend des Transports von รผberall aus รผberwacht werden kรถnnen. Die hรคndischen Messungen sind hier รผberflรผssig.
Starkes Duo fรผr die Automatisierung
Der Vaculid light bildet gemeinsam mit dem ebenfalls neuen GN-Auto Behรคlter ein starkes Duo fรผr maschinelle Prozesse in Groรkรผchen: Der weiterentwickelte Klassiker unter den Edelstahlbehรคltern erhielt geprรคgte Stapelnasen an allen vier รคuรeren Ecken. Sie dienen dem leichten Entstapeln und Vereinzeln ohne zu verkanten, um ein praktikables und effizientes Handling zu ermรถglichen โ manuell sowie maschinell bzw. automatisiert.
Um nicht nur Speisenverschwendung, sondern auch Verluste bei den GN-Behรคltern zu vermeiden, sind alle GN-Behรคlter und Deckel digital im Mehrwegsystem rรผckverfolgbar: Dreh- und Angelpunkt der digitalen Anwendung ist ein QR-Code. Er beinhaltet alle Informationen รผber den Behรคlterstandort, die Speisen darin und ihre jeweils lebensmittelspezifischen Anforderungen.
Mit Vaculid light leistet Rieber nicht nur einen wichtigen Beitrag fรผr die Prozesseffizienz und Sicherheit in der Gemeinschaftsverpflegung, sondern auch fรผr die Gesundheit der verpflegten Personen: Edelstahl ist ein vollkommen lebensmittelechtes Material โ im Gegensatz zu Kunststoffbehรคltern kรถnnen hier keinerlei Mikroplastikartikel in die Speisen gelangen. Auรerdem wird auf diese Weise der Verschwendung von wertvollen sowie aufwendig und teuer zubereiteten Lebensmitteln entgegengewirkt und dank der beutellosen Vakuumierung im Mehrwegsystem lรคsst sich eine Menge Mรผll vermeiden und die Umwelt spรผrbar schonen.
Prรคmiert mit dem Designpreis โFocus Openโ
Mit dem Vaculid light kann Rieber noch an anderer Stelle einen groรen Erfolg feiern: Die Kombi aus GN-Auto Behรคlter und Deckel wurde im Rahmen des weltweit ausgeschriebenen internationalen Designpreis-Wettbewerbs โFocus Openโ mit dem Focus Silver prรคmiert. Die Idee hinter dem seit 1991 vergebenen Preis ist Design als ein wesentlicher Schlรผssel zum wirtschaftlichen Erfolg. โWir freuen uns sehr รผber diese Auszeichnung des Design Centers Baden-Wรผrttemberg, denn auch damit beweist Rieber nicht nur seine internationale Wettbewerbsfรคhigkeit, sondern auch die gelungene Symbiose aus Form und Funktionโ, berichtet Madlen Maier, Marketingleiterin und Shareholder bei Rieber.
Quelle: Rieber