Das temporäre Restaurant Stories der Bliss Group ist in eine neue Location eingezogen und bekommt Unterstützung von Sternekoch Boris Rommel.
Quelle: Bliss Group

Sternekoch Boris Rommel unterstützt Pop-up-Restaurant Stories

Der Check-In in beginnt mit einer Bordkarte, die den Gast auch sogleich nach London befördert: Ein Aperitif und Häppchen, die schmecken wie bei einem Besuch auf dem legendären Borough-Food-Market.

Eigentlicher Schauplatz ist stattdessen eine in Heidelberg ansässige ehemalige Lagerhalle der US-Streitkräfte, die als solches kaum noch wahrzunehmen ist, wären da nicht die fast acht Meter hohen Wände. Das fünfte Kapitel der Pop-up-Kitchen Stories der Gastronomengruppe Bliss hat sich in der Metropolink’s Commissary bis Ende April eingerichtet und am 2. Februar erstmalig eröffnet.

Sven Günther und Boris Rommel kredenzen Fünf-Gänge-Plus-Menü

Und das erneut mit viel Kreativität, was die rund 500 Quadratmeter zur Erlebnisfläche werden lässt. Inmitten von Streetart-Gemälden internationaler Künstler lässt die Bliss Group zusammen mit Zwei-Sternekoch Boris Rommel die Gäste „Round the World“ reisen. Sie erleben visuell und kulinarisch sieben Metropolen und deren Lebensgefühl. Durch geschickte Unterteilung der Halle entstehen Räume, in denen die Menükomponenten kredenzt und jeweils einer Metropole gewidmet sind.

Mit Boris Rommel unterstützt erstmals ein Sternekoch das Pop-up-Restaurant, das bereits 2018 startete und in den darauffolgenden Jahren jedes Jahr an anderer Stelle aufgepoppt ist.
Mit Boris Rommel unterstützt erstmals ein Sternekoch das Pop-up-Restaurant, das bereits 2018 startete und in den darauffolgenden Jahren jedes Jahr an anderer Stelle aufgepoppt ist. (Quelle: Bliss Group)

„Mit dem diesjährigen Motto kommt erneut Urbanität in die Provinz“, sagt Swen Schmidt von der Bliss Group. „Design und Ambiente spielen eine große Rolle. Und doch geht es nicht um Show, die Inszenierung unterstreicht nur die Kunst auf dem Teller.“ Vielmehr sollen Kunst, Inszenierung, Interieur und Kulinarik stimmig miteinander verschmelzen.

So dürfen sich denn auch Sven Günther, Chefkoch bei der Bliss Group und Sternekoch Boris Rommel gemeinsam kreativ ausleben beim Fünf-Gänge-Plus-Menü. „Für mich ist das Pop-up eine ganz neue Erfahrung. Ich finde die Idee spannend, in einer Lagerhalle Streetart-Kunst mit Kulinarik zu verbinden. Ich glaube, das wird die Leute abholen“, sagt Boris Rommel, der sonst Küchenchef im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ist. Der 39-Jährige, der in seinem Sterne-Restaurant Le Cerf vornehmlich klassisch-französisch kocht, konnte mit einem Gang Paris, aber auch seiner Liebe zu Thailand mit einem Gang frönen.

Erstmals unterstützt ein Sternekoch das Pop-up-Restaurant, das bereits 2018 startete und in den darauffolgenden Jahren jedes Jahr an anderer Stelle aufgepoppt ist. Zuletzt in einem leerstehenden Spielwarenkaufhaus. „Wir erfinden uns immer gerne wieder neu. Für das fünfte Kapitel bietet die Location in der Commissary die perfekte Kulisse und Boris Rommel bringt höchste Kreativität mit“, sagt Swen Schmidt.

Quelle: Bliss Group

info

Pop-up auf der Baustelle

Im Januar 2024 ging das Pop-up-Restaurant auf der Baustelle im Hotel Auerhahn, dass seit Oktober 2023 den Schwarzwald kulinarisch bereichert, in die nächste Runde und wird – bis zur finalen Fertigstellung und Eröffnung – in den kommenden Monaten neue Schwerpunkte in der Patisserie setzen.

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name