Es gibt viele Wege, um sich als Kรถchin oder Koch weiterzuentwickeln. Bei der Wahl kommt es nicht nur auf den Bedarf am Arbeitsplatz an, sondern auch auf die eigenen Zukunftsplรคne. Wir geben in Teil 8 unseres Weiterbildungs-Navis Orientierungshilfe in der Angebotsvielfalt.
Wer rastet, der rostet. Das gilt auch fรผr Kรถche. Doch welche Weiterbildung ist passend fรผr die Anforderungen am Arbeitsplatz und die eigenen Talente? GVMANAGER stellt nachfolgend einige der wichtigsten Fortbildungen fรผr die weiรe Zunft vor. Es gibt Angebote in Prรคsenz, aber auch in digitalem Fernunterricht, um Beruf und Studium flexibel kombinieren zu kรถnnen. Oft sind obendrein Fรถrdergelder aus diversen รถffentlichen Tรถpfen drin, sodass die Weiterbildung nicht das eigene Budget sprengt. Beim Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz (GBZ) gibt es obendrein bei der Fortbildung Diรคtkoch/-kรถchin sowie Verpflegungsbetriebswirt/-in (IHK) Vergรผnstigungen fรผr VKK-Mitglieder.
Sie streben nach mehr Verantwortung?
Stufe eins der Karriereleiter fรผr ambitionierte Kรถche ist die Weiterbildung zum IST-zertifizierten Kรผchenleiter. Sie qualifiziert bereits Jungkรถche, die gerade ihre Ausbildung beendet haben, fรผr leitende Tรคtigkeiten in der Profikรผche. Teilnehmer des sechsmonatigen IST-Studiums gewinnen betriebswirtschaftliches Know-how und lernen, ein Team erfolgreich zu fรผhren. Die Themen des Studienmaterials behandeln eine Fรผlle von relevanten Themen: Es geht um Grundlagen der Mitarbeiterfรผhrung, Gesprรคchsfรผhrung und Konfliktbewรคltigung im Kรผchenteam, Beschwerdemanagement, strategisches und operatives Kรผchenmanagement, Produktsicherheit, Ernรคhrungskonzepte und Allergenmanagement, Recht im Gastgewerbe sowie Wirtschaftlichkeit in der Kรผche. Weitere Punkte: Arbeitsrecht, Menรผerstellung in der Kรผche, voยญrausschauende Planung von Umsรคtzen und Kosten sowie Leadership โ Fรผhrungstechniken und Selbstmanagement. Die Inhalte der Weiterbildung werden vermittelt durch sechs Studienhefte, zwei Seminare, vier Online-Vorlesungen und zwei Webinare.

โZu Zeiten der Corona-Lockdowns bin ich den Studiengang Verpflegungsbetriebswirt IHK angegangen. Als gelernte Kรถchin und Diรคtkรถchin bin ich seit nunmehr 27 Jahren in der Stiftung Kreuznacher Diakonie bei den Servicebetrieben Skd GmbH als Qualitรคts- und Hygienebeauftragte beschรคftigt. Als stellvertretende Leiterin wollte ich meinen Wissensstand gerne noch vertiefen, um auch die Themen der Betriebswirtschaft besser anwenden zu kรถnnen. Folglich waren fรผr mich besonders die Lerninhalte in den Bereichen Volkswirtschaftslehre, Controlling und Unternehmensfรผhrung wichtig.”
Bianca Spreitzer
Sie wollen den Meister-Titel und in der Kรผche ganz nach oben?
Der Meistertitel ist der perfekte Tรผrรถffner fรผr bereits berufserfahrene Kรถche, die eine Fรผhrungsposition, z. B. als Kรผchendirektor, anstreben und mit aktuellem Kรผchen-Know-how punkten wollen. Die Kurslรคnge betrรคgt im IST-Studieninstitut 20 Monate mit nur sieben Prรคsenz-Seminartagen. Bei der Deutschen Hotelakademie (DHA) betrรคgt die Dauer des Fernstudiums 22 Monate. Teilnehmer kรถnnen oft wรคhlen, ob sie die dazugehรถrigen Seminare digital oder in Prรคsenz absolvieren. Die ยญInhalte vertiefen im Wesentlichen den Lehrplan fรผr den Abschluss zum Kรผchenleiter. Ein ergรคnzendes Modul ist das Thema Gรคsteberatung und Marketing. Wer lieber komplett in Prรคsenz lernt und die Fortbildung schneller durchziehen mรถchte, kann sie im Gastronomischen Bildungszentrum Koblenz antreten. Die Seminardauer betrรคgt ca. vier Monate. Die Weiterbildung kann auch berufsbegleitend absolviert werden. Ob Fernstudium oder Prรคsenzlehrgang: Teilnehmende mรผssen den Nachweis gemรคร der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) vor Beginn der letzten Prรผfung vorlegen. Mit dem IHK-Abschluss erlangen Absolventen die Hochschulzugangsberechtigung. Lehrinhalte kรถnnen bei weiterfรผhrenden Bildungsabschlรผssen angerechnet werden und so eine verkรผrzte Studiendauer ergeben.
Sie erwรคgen die Selbststรคndigkeit oder wollen zum Dienstleistungsprofi werden?
Bei der modularen Weiterbildung zum Gastronomiebetriebswirt (IST) liegt der Fokus auf fundiertem kaufmรคnnischem Wissen sowie Besonderheiten der Unternehmensgrรผndung und -fรผhrung. Die zwรถlfmonatige Fortbildung des IST-Studieninstituts empfiehlt sich besonders fรผr Kรถche, die eine Selbststรคndigkeit anstreben. Ein Garant fรผr gute Aufstiegschancen dank รถffentlich-rechtlichem ยญAbschluss (IHK) ist die 18-monatige, BWL-betonte Fortbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe. Teilnehmer kรถnnen im Anschluss mit einer hohen Dienstleistungsorientierung ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern. Der Abschluss qualifiziert fรผr leitende Aufgaben in Hotel- und Gastronomiebetrieben, in der Systemgastronomie sowie im Catering. Betriebswirtschaftslehre, Gรคsteorientierung & Marketing sowie branchenbezogenes Management & Recht sind Schwerpunkte der Fortbildung. Lehrinhalte kรถnnen ebenfalls bei weiterfรผhrenden Studien angerechnet werden.
Sie wollen Ihren Karriereweg ebenfalls breit aufstellen, aber IHK-geprรผft?
Die Ausbildung zum Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) ist bei der DHA auch digital mรถglich. Einem Aufstieg zur Fรผhrungskraft in einem Hotel- und Gaststรคttenbetrieb, der Systemgastronomie oder der Gemeinschaftsverpflegung werden mit diesem Abschluss die Tรผren geรถffnet. Neben betriebswirtschaftlichem Know-how stehen vor allem die Themen Mitarbeiterfรผhrung, Qualitรคtsmanagement und Veranstaltungsmanagement auf dem Plan. Daneben geht es um spezifische Rechtsvorschriften, Vertrรคge im Gastgewerbe sowie branchenรผbliche Steuern, Abgaben und Versicherungen. Die Weiterbildung dauert 18 Monate.
Ihr Ziel ist ein international anerkannter akademischer Abschluss?
Der Abschluss Bachelor Hotel Management mit dem Studienschwerpunkt Culinary Management kann im IST-Studieninstitut in Vollzeit (6 Semester) oder Teilzeit (8 Semester) absolviert werden. Durch die flexiblen Online-Lehrmethoden ist dies auch berufsbegleitend mรถglich. Das sind die Inhalte des international anerkannten Abschlusses, der als Karrieresprungbrett fรผr gehobene Managementpositionen gilt: Grundlagen der Kรผchenorganisation, Menรผ-Kalkulationen, Einkaufsmanagement, die Entwicklung eigener marktfรคhiger Gastronomiekonzepte sowie interkulturelles Food-Management, vegane und vegetarische Speisen und die ยญDigitalisierung in F&B-Bereichen. Der Studienschwerpunkt Culinary Management kann als Duales Studium mit Praxisanteilen in einem Unternehmen absolviert oder in einer Vollzeit- sowie einer Teilzeit-Variante studiert werden. Um den gesonderten Vermerk โSchwerpunkt Culinary Managementโ auf der Bachelor-Abschlussurkunde zu erhalten, mรผssen im Studium die Wahlmodule Gastronomiemanagement Advanced sowie Trends & Innovation im F&B Management belegt sowie eine thematisch passende Bachelorarbeit geschrieben werden.

โWรคhrend der Corona-Pandemie entschied ich mich, meine Karriere weiterzuentwickeln. Kurz zuvor hatte ich mich bereits zum Ernรคhrungsberater (IST) und Ausbilder (IHK Darmstadt) weitergebildet. Ich รผberlegte, ob ich klassisch den Kรผchenmeister dranhรคnge oder was anderes mache, da ich gerne โOut of the boxโ denke. Was gibt es da in unserer Branche Besseres als eine Weiterbildung im Food & Beverage-Management. Frรผher nannte man F&B-Manager ja auch Gastronomieleiter und das gefiel mir auf Anhieb. F&B-Manager sind echte Allrounder unter den Fรผhrungskrรคften und die meisten von ihnen haben ganz unten als Kรถche oder Restaurantfachleute ihre Karriere begonnen.”
Philipp Mewes
Sie mรถchten Ihr digitales Know-how erweitern, um noch erfolgreicher zu sein?
Menรผ-Bestellung per App, digitale Speisekarten via QR-Codes oder Online-Reservierungen รผber digitale Tools sind auf dem Vormarsch. Das IST-Studieninstitut bietet die zweimonatige Online-Fortbildung โDigitalisierung in Gastronomie und Hotellerieโ. Teilnehmer lernen, wie sie vom Einsatz digitaler Hilfsmittel profitieren kรถnnen. Sie erfahren, wie bestehende Angebote durch Software unterstรผtzt und digitale Prozesse Arbeitsschritte vereinfachen kรถnnen. Im dazugehรถrigen Podcast geht es darรผber hinaus um Best-Practice-Beispiele.
Den Abschluss als โOnline-Marketing-Managerโ bietet die DHA. Der neunmonatige Fernlehrgang vermittelt vertiefendes Wissen. Die Inhalte: Aufgaben und Ziele sowie Instrumente im Marketing, professionelles Suchmaschinenmarketing, Website & Social-Media-Marketing, Entwicklung und Produktion von Content, Online-Marketing.
Gibt es eine Fortbildung fรผr vegane Kochkompetenz?
Ein wachsender Anteil der Gรคste ernรคhrt sich vegetarisch oder vegan bzw. mรถchte weniger tierische Produkte essen. Das bedeutet fรผr viele Kรถche eine neue Herausforderung. In der achtmonatigen Blended Learning-Weiterbildung โVegan geschulte(r) Koch/Kรถchin (DHA)โ erfahren Teilnehmer alles รผber pflanzliche Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern. Sie erwerben professionelles Know-how rund um pfiffige Rezepturen, raffinierte Texturen und das Schaffen veganer Geschmackserlebnisse. Daneben geht es auch um erfolgreiche Marketing- & Managementstrategien. Trendtalks zu aktuellen Entwicklungen in der veganen Speisenzubereitung und ein viertรคgiger Praxisworkshop rund um Fermentation und Haltbarmachung sowie die Kreation mehrgรคngiger Menรผs runden die Fortbildung ab.
Sie werden kรผnftig Gรคste mit gesundheitlichen Einschrรคnkungen kulinarisch verwรถhnen?
Ob Krankenhรคuser, Pflegeheime oder Kinder- und Jugendeinrichtungen โ Kรถche mit diรคtetischem Wissen sind gefragt. Die Weiterbildung zum Diรคtkoch (IHK) vermittelt umfassendes Wissen, um auf Grundlage der medizinischen Indikation der Gรคste geeignete diรคtetische Speisen herzustellen. Dabei geht es um ernรคhrungswissenschaftliche & medizinische Grundlagen, Nรคhrstoffberechnung & Speiseplangestaltung, Kommunikation & Personalfรผhrung, Qualitรคts- & Hygienemanagement, Ernรคhrungsberatung, Marketing & Veranstaltungsorganisation. Die Fortbildung kann bei der DHA als Fernunterricht in 14 Monaten absolviert werden. Ferner ist der Abschluss auch als Prรคsenz-Blended-Learning-Lehrgang im GBZ in Koblenz zu absolvieren.
Sie planen, kรผnftig Nachwuchs auszubilden?
Wer ausbilden mรถchte, benรถtigt den AEVO-Ausbilderschein. Verschiedene Weiterbildungsinstitutionen helfen dabei, z. B. die DHA. Im zweimonatigen Kurs lernen Teilnehmer alles rund um folgende Themen: Rechtsfรคlle der Ausbildung sicher bearbeiten, Regelwerke kennen und Auszubildende finden und einstellen, Ausbildung durchfรผhren und abschlieรen, motivierende Lernkultur gestalten und Azubis individuell begleiten.
Weiterbildungs-Navi
Verpflegungsbetriebe stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Wie flexibel und anpassungsfรคhig der Verpflegungsbetrieb auf diese reagieren kann, ist von den Mitarbeitenden abhรคngig. Regelmรครige Weiterbildung bildet den Grundstein, um das eigene Team kompetent, motiviert und agil zu halten. Doch wie kann eine erfolgreiche Weiterbildungsstrategie aussehen?
Mit unserem โWeiterbildungs-Naviโ will Sie die Redaktion GVMANAGER durch das Dickicht der Weiterbildungs-Chancen und -Hรผrden fรผhren. Sรคmtliche Teile sind fรผr Sie nachzulesen โย ein รberblick:
Teil 1: Weiterbildung als systematisches Konzept
Teil 2: Motivation zur Weiterbildung โ Knackpunkte zwischen Mitarbeiter und Angebot
Teil 3: Chancen digitaler Weiterbildungsmaรnahmen
Teil 4: Fรถrdermรถglichkeiten von Weiterbildungen
Teil 5: Was steckt hinter Systemischem Coaching?
Teil 6: Einsatz von Quereinsteigern und passenden Weiterbildungskonzepten, um dem Fachkrรคftemangel zu begegnen
Teil 7: So wird das Mitarbeitergesprรคch zur Win-win-Situation fรผr beide Seiten
Quelle: Cornelia Liederbach fรผr B&L MedienGesellschaft