โPowerfood fรผr Powerkids โ Essen und Trinken in Kita und Kindertagespflegeโ โ unter diesem Motto rief die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung auch in diesem Jahr zu den Tagen der Kitaverpflegung auf. Wรคhrend der Aktionswoche im Mai 2024 fรผhrten zahlreiche Kitas und erstmals auch die Kindertagespflege viele kreative Aktionen zum Thema Ernรคhrung durch. Zehn Einrichtungen haben mit ihren Beitrรคgen besonders รผberzeugt und erhielten einen Preis.
Ziel der alljรคhrlichen Aktionswoche โTage der Kitaverpflegungโ ist es, das Thema Ernรคhrung in Kindertageseinrichtungen in den Fokus zu rรผcken. Erstmals waren in diesem Jahr auch die Kindertagespflege zur Teilnahme aufgefordert.
โKitas und Kindertagespflege haben enormen Einfluss auf die Ernรคhrungsprรคgung. Denn nicht alle Familien haben im stressigen Alltag genรผgend Zeit, sich diesem Thema eingehend zu widmen. Einrichtungen der Kinderbetreuung kรถnnen gezielt pรคdagogische Impulse setzen, um Kindern wichtige Fรคhigkeiten fรผr eine gesundheitsbewusste und nachhaltige Lebensfรผhrung mitzugebenโ, erklรคrt Dr. Stephan Lรผck, Leiter des Bereichs Ernรคhrungsbildung und Gemeinschaftsverpflegung am Kompetenzzentrum fรผr Ernรคhrung (KErn).
Ernรคhrungskompetenz spielerisch erlernen
Zahlreiche Einrichtungen folgten auch in diesem Jahr dem Aufruf und bewiesen, wie sich das Thema Ernรคhrung mit Spiel und Spaร in den Kita-Alltag einbinden lรคsst. Vom gemeinsamen Gรคrtnern, Einkaufen und Kochen รผber Sensorik-Spiele bis hin zu farbenfrohen Mal- und Bastelarbeiten โ die Ideen waren so vielfรคltig wie die Kinder selbst. Auch beim zugehรถrigen Kreativwettbewerb beeindruckten alle Einrichtungen mit ihrer Liebe zum Detail: Gemeinsam mit Kindern und Eltern gestalteten sie Plakate, Faltbรผcher und Fotosammlungen, um ihren Einsatz fรผr gesunde und nachhaltige Ernรคhrung zu zeigen.

(Quelle: Tobias Hase)
Kitaverpflegung Gewinner: Zehn Einrichtungen erhalten Prรคmie
- FortSchritt โ Kindergroรtagespflege Weรling
- Kath. Kindertagesstรคtte Rasselbande, Gochsheim
- Kindertagespflege Hรคschengrube, Frieding
- Tagesmutter Sylke Gallaus, Gilching
- Kindergarten Sonnenschein, Haidlfing
- Kindergarten Auferstehungskirche, Die Kita GmbH, Kulmbach
- Kinderhaus Kreuzkirche, Hof
- Kindergarten Martinskรคfer, Marktoberdorf
- Kindertagesstรคtte Juraparadies, Stadelhofen
- Kindertagesstรคtte St. Englmar
Alle Gewinner-Einrichtungen erhielten einen Gutschein รผber 250 Euro zur Verbesserung ihrer Verpflegung. Dieser kann beispielsweise zur Finanzierung von Ausflรผgen mit Bezug zur Ernรคhrung, wie etwa einem Besuch beim Erlebnisbauernhof genutzt werden. Alternativ lรคsst sich der Gutschein auch fรผr Kรผchenutensilien, Gartengerรคte sowie Hochbeete und Gewรคchshรคuser oder pรคdagogisch wertvolle Materialien zur Ernรคhrungsbildung einsetzen. Weitere Informationen zu den Tagen der Kitaverpflegung sowie den Beitrรคgen der Gewinner-Einrichtungen finden Sie auf der Themenseite.
1.000 Tage Kitaverpflegung
Mit einer Online-Umfrage bietet die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen Einblick in die Verpflegungssituation in Kitas und Tagesstรคtten. Dabei reflektiert Tanja Bolm, Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung, รผber die Menge an Auรer-Haus-Mahlzeiten, die Kinder zu sich nehmen und welche Lernimpulse gesetzt werden kรถnnen. Mehr dazu hier.
Quelle: KErn Bayern