Im Rahmen des โ€žGenuss Kultur Preisesโ€œ der Josef Laufer Stiftung wurde die Jury von einer Flut an innovativen Konzepten รผberrascht.
Quelle: Josef Laufer Stiftung

Kreative Beitrรคge zum โ€žGenuss Kultur Preisโ€œ der Josef Laufer Stiftung

Die Aufgabe des teilnehmenden Nachwuchses am โ€žGenuss Kultur Preisโ€œ war prรคgnant: โ€žStell dir vor, du hast dein eigenes Restaurant. Wie machst du deine Gรคste glรผcklich?โ€œ Dabei mussten ein allgemeines Konzept, konkrete Gerichte und Getrรคnke-Vorschlรคge sowie Deko-Ideen und รœberraschungselemente eingereicht werden.

โ€žDie Vielfalt der Ideen hat uns umgehauenโ€œ, zeigte sich Stifter Josef Laufer erfreut. Von der Besinnung auf traditionelle Werte bis zu modernen Ansรคtzen der Molekular- und Fusion-Kรผche war alles dabei.

Spannende Konzeptideen

Dazu setzten mehr als 90 Prozent der Auszubildenden auf Regionalitรคt, Nachhaltigkeit und gutes Handwerk als Koch und Gastgeber.

Das Bewerber-Paar Melina Juliet Schwarz-Martinez und Grigorios Sotos aus Hรผrth zeigt sich hier besonders klar: ihr Traum kombiniert โ€žtraditionelle Grundlagen in Kรผche und Service mit einem tiefen Bewusstsein fรผr den Tier- und Umweltschutzโ€œ.

Ismailbekova Kanykei aus Trier will die Molekular-Kรผche mit einem nachhaltigen, umweltfreundlichen Konzept verbinden. In ihrem Zukunfts-Restaurant โ€žMolEKOlarโ€œ soll neben der Bewirtung in Workshops und Kochseminaren auch der Blick fรผr eine zukunftsfรคhige Genuss-Kultur geschรคrft werden.

โ€žWie zuhauseโ€œ sollen sich die Gรคste bei Vivian Schlegel aus Pforzheim fรผhlen. โ€žWarum sollte das Gefรผhl der Geborgenheit und der Wรคrme nicht auch im Restaurant mรถglich sein?โ€œ Sie sieht sich als Ganztags-Anbietende und mรถchte vom Frรผhstรผck bis zum Abendbrot Menschen die Mรถglichkeit bieten, auch auรŸerhalb der eigenen vier Wรคnde mit anderen wie in einem zweiten โ€žWohnzimmerโ€œ Zeit verbringen zu kรถnnen.

In eine magische, zauberhafte Welt entfรผhrt Gabriela Alvarez aus dem Maritim in Bad Homburg ihre Gรคste in ihrem Restaurant, das wie ein Mรคrchenschloss gestaltet werden soll.

Die Legalisierung von Cannabis nahm der Berliner Taron Hayrapetyan zum Anlass, sich mit der Wirkung von THC beim Restaurantbesuch โ€žganz wissenschaftlichโ€œ zu beschรคftigen. Ein Joint verstรคrke aus seiner Sicht den Geschmacks- und Genusssinn und mache aus einem guten ein noch besseres und intensiveres Erlebnis. Alkohol ist dabei aufgrund der Wechselwirkungen tabu.

Dem hektischen Alltag will Katharina Mรถhrle aus Ofterschwang entfliehen. Sie kreiert bei dem โ€žGenuss Kultur Preisโ€œ โ€žechte Momente und echte Begegnungen fรผr echten Genuss.โ€œ Sie empfiehlt ihren Gรคsten, Uhren und Handys beim Eintritt abzugeben, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu kรถnnen. โ€žAllein die Erfahrung nicht stรคndig erreichbar zu sein, die Zeit vergessen zu kรถnnen und einfach nur zu genieรŸen, wird fรผr einige Gรคste langvergessenes Neuland werdenโ€œ, verspricht die auf der Sonnenalp in Ofterschwang lernende, gebรผrtige Schwarzwรคlderin.

Mit reichlich Lebenserfahrung stieg der gebรผrtige Kolumbianer Ed Ladino Samboni als Koch-Azubi im โ€žCarlsโ€œ an der Hamburger Elbphilharmonie bei Sternekoch Thomas Martin ein. Als Journalist war er fast zehn Jahre in seiner sรผdamerikanischen Heimat unterwegs, bevor er sein Hobby zum Beruf machte. In seinem Konzept verstecken sich seine vielfรคltigen Talente: Er erinnert an die Reise der Kartoffel von Sรผdamerika bis nach Europa in Kolonialzeiten, stellt historische Bezรผge her und verarbeitet unterschiedliche Kulturen und kulinarische Welten zu seinem Gesamtkonzept.

Setzen sich fรผr die Zukunft der Branche ein: Josef und Ricarda Laufer

Auch Selina Oesterling aus Erfurt nimmt ihre Gรคste mit in die Vergangenheit, auf eine Reise in die Kindheit. Von der Dekoration aus verschiedenen Epochen รผber โ€žGerichte mit Kindheitserinnerungโ€œ bis zu Gerรผchen und Gerรคuschen aus โ€žMamas und Omas Zeitenโ€œ reicht ihr Ansatz beim Genuss Kultur Preis.

Kalea Barradas Pombeiro aus dem Mainzer Atrium Hotel nimmt sich dem Thema โ€žInklusionโ€œ an. In ihrer โ€žGenussOaseโ€œ soll eine hochwertige Genuss-Kรผche mit einem sozialen Ansatz verbunden werden. Mitarbeiter mit und ohne Behinderung arbeiten hier gemeinsam und schaffen eine inklusive Atmosphรคre, die Brรผcken abzubauen hilft.

Die Geschichte von Bewerber Kittapong Kreewong erinnert an den Beginn des โ€žamerikanischen Traumsโ€œ . Erst vor drei Jahren kam er allein und ohne Sprachkenntnisse aus seiner Heimat Thailand nach Frankfurt. Sein Weg fรผhrte ihn in die Frankfurter Hotellerie โ€“ er begann zunรคchst im Housekeeping, half in der Kรผche aus und startete nach rund zwei Jahren seine Ausbildung. Er sieht sich als Pionier der โ€žFusion-Kรผche im Bauhaus-Stilโ€œ und meint damit die Verwandlung traditioneller, deutscher Gerichte mit modernen Techniken und รผberraschenden Zutaten zu einem neuartigen Genuss-Erlebnis.

Wie es weiter geht mit dem Genuss Kultur Preis

Die Jury wird im Februar 2025 die Sieger kรผren. Den drei Besten winkt ein Preisgeld in Hรถhe von 1.000 Euro, 500 Euro und 250 EUuro. Auf den Sieger wartet noch ein besondere Belohnung: er oder sie darf das eigene Konzept im Ausbildungsbetrieb einen Abend lang testen.

Im Mรคrz 2025 startet der Genuss Kultur Preis 2025. Dann werden auch wieder der Dehoga und Azubiweb Partner des Wettbewerbs sein. โ€žOhne diese Netzwerke wรคre der Weg zu den Auszubildenden deutlich schwererโ€œ, bedankt sich Josef Laufer bei den Mitspielern.

Die Josef Laufer Stiftung

Unter dem Leitspruch โ€žWo Gรคste Freunde sindโ€œ fรถrdert und fordert die Josef Laufer Stiftung die Zukunft der Genuss-Kultur. Wie bereitet man Genuss? Wie genieรŸt man richtig? Und wie schaffen wir es gemeinsam, diese Zukunft mit talentierten und engagierten Gastgebern zu sichern?

Die Josef Laufer Stiftung setzt sich dafรผr ein, dass in einer immer schnelleren Welt der Genuss nicht zu kurz kommt. Mit Fortbildungen, Vorbildfunktionen, Patenschaften, Aktionen und Veranstaltungen setzt die Stiftung das Lebenswerk von Josef Laufer fort und konzentriert sich dabei auf den Nachwuchs der Gastronomie.

Quelle: Josef Laufer Stiftung

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung