Man darf kein A…. sein โ so bringt Kรผchenleiterin Nina Meyer aus dem Bio-Berghotel Ifenblick das Thema Team und Mitarbeiter auf den Punkt. โMan muss erkennen, wie es jemandem geht, wer mit wem gut zusammenarbeitet und wo Potenzial zur Weiterentwicklung liegtโ, erklรคrt sie weiterhin. Um Mitarbeiter zu finden und dann zu binden, empfiehlt auch unser Experte Prof. Dr. Hartwig Bohne von der Dresden School of Management: โEs geht um flexible Arbeitszeitmodelle (wo mรถglich, auch Homeoffice als Angebot), empathische Fรผhrung, effiziente Infrastruktur (so viel Digitalisierung wie nรถtig, aber so viel persรถnlicher Kontakt wie mรถglich), angenehme Arbeitsbedingungen (Teamzusammenhalt, finanzielle Benefits, betriebliche Gesundheitsvorsorge, umfassende Personalentwicklung) und zeitgemรครe Konditionen.โ Vor allem aber findet er, dass Bildungsangebote relevante Instrumente seien, um junge Leute fรผr die Hotellerie zu begeistern. Auch fรผr Thomas Schwenck, Leiter der Dehoga Akademie, ist die gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter ein zentraler Erfolgsbaustein: โJeder Betrieb sollte seine Mitarbeiter entwickeln, fรถrdern und motivieren. So bleibt er als Arbeitsgeber attraktiv.โ Dass Bewerber fรผr Hotelfachschulen es aber manchmal etwas schwer haben, zeigt der Test von Peter Rothenhรคusler. Er bemรคngelt vor allem die individuelle Beratung: โWer fรผr ein zweijรคhriges Studium gespart hat und um Rat anfragt, verdient Respekt und deutlich mehr Aufmerksamkeit.โ
Im first class Magazin haben wir mit vielen Experten aus Theorie und Praxis gesprochen und hoffen, Ihnen damit das Thema Weiterbildung und Mitarbeiterfรถrderung fundiert und praxisnah ans Herz legen zu kรถnnen.
Weiterbildung: Finden und binden
Ein Plรคdoyer fรผr eine Hotellerie mit empathischer Fรผhrung in einem smarten Arbeitsumfeld und wettbewerbsfรคhigen Rahmenbedingungen. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Hartwig Bohne.
Helden des Alltags: Eine Prise Punk
Jรผngst belegte Nina Meyer den dritten Platz in der Kochshow โThe Tasteโ. Nun teilt sie ihr Erfolgsrezept: Wie schmeckt ein klassisches Gericht mit einer Prise Punk?
Desserts: Sensorik und Handwerk
Desserts mit Kรผnstlicher Intelligenz generieren? Kreatives Handwerk benรถtigt Fรคhigkeiten, die Kรผnstliche Intelligenz definitiv nicht hat: sensorisches Gefรผhl, Detailverliebtheit, Experimentierfreude und Inspiration.
Neugierig geworden?
Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe first class Magazin 2|2024 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben der first class abschlieรen, oder klassisch ein Jahres-Abo.
Quelle: B&L MedienGesellschaft