Vom 13. bis 16. Oktober 2025 findet die Hotel 2025 auf dem Gelรคnde der Messe Bozen statt. Im Fokus der Fachmesse steht dabei nachhaltige Gastlichkeit.
Quelle: Fiera Bolzano/Marco Parisi

Hotel 2025: nachhaltige Gastlichkeit in 360 Grad erleben

Seit fast fรผnf Jahrzehnten ist die Messe Bozen mit der Fachmesse Hotel einer der bedeutendsten Treffpunkte fรผr die Hospitality-Branche im Alpenraum. Vom 13. bis 16. Oktober 2025 รถffnet die 49. Auflage ihre Tore und zeigt, wie Sรผdtirol mit Qualitรคt, Exzellenz und einer gelebten Kultur der nachhaltigen Gastlichkeit neue MaรŸstรคbe setzt.

Nachhaltigkeit als Grundpfeiler der Messe Bozen

Was hier stattfindet, ist mehr als eine Fachmesse. Hotel ist ein Statement fรผr eine Branche, die Verantwortung รผbernimmt und Zukunft gestaltet. Nachhaltigkeit ist dabei kein kurzfristiger Trend, sondern Philosophie und Grundpfeiler von Messe Bozen. Schon seit vielen Jahren richtet Hotel ihren Fokus auf รถkologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit und Lรถsungen, die Umweltbewusstsein, Innovation und Menschlichkeit verbinden.

Diese Haltung prรคgt auch das Programm. Besonders sichtbar wird sie im Hotel Sustainability Award, der 2025 bereits zum siebten Mal verliehen wird. Die Auszeichnung hat sich als bedeutender Preis fรผr nachhaltige Innovationen in der Hotellerie und Gastronomie im Alpenraum etabliert. Sie wรผrdigt Unternehmen und Betriebe, die mutig vorangehen, in Forschung und Entwicklung investieren oder durch Kreislaufdenken, technologische Innovationen oder faire Zusammenarbeit neue Standards setzen. Die fรผnf Award-Kategorien umfassen sowohl Produkte als auch Unterkรผnfte und spiegeln so die gesamte Bandbreite nachhaltiger Exzellenz wider. Sie zeigen: Nachhaltigkeit kann genauso kreativ wie wirtschaftlich erfolgreich sein.

Eines der Highlights auf der Fachmesse Hotel 2025: Die Verleihung der Hotel Sustainability Awards, die 2025 bereits zum siebten Mal vergeben werden.
Eines der Highlights auf der Fachmesse Hotel 2025: Die Verleihung der Hotel Sustainability Awards, die 2025 bereits zum siebten Mal vergeben werden. (Quelle: Fiera Bolzano/Marco Parisi)

Programm-Highlights der Fachmesse Hotel

Ein weiteres starkes Zeichen setzt Hotel mit den Hotel Tours, die in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Sรผdtirol organisiert werden. Die gefรผhrten Touren fรผhren zu architektonisch und konzeptionell herausragenden Beherbergungsbetrieben, etwa auf die Plose und an den Kalterer See. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die รถkologische Verantwortung und soziale Nachhaltigkeit vereinen. Besonders spannend: Die Touren thematisieren, wie innovative Lรถsungen fรผr Mitarbeiter-Unterkรผnfte geschaffen werden. Denn nachhaltige Gastlichkeit bedeutet nicht nur, Gรคste verantwortungsvoll zu empfangen, sondern auch, Mitarbeitenden faire, sichere und lebenswerte Rรคume zu bieten.

Abgerundet wird das Programm durch zwei weitere Formate, die Genuss und Nachhaltigkeit verbinden: Vinea Tirolensis, die Verkostung der Freien Weinbauern Sรผdtirols, steht fรผr authentischen, handwerklichen Weinbau, wรคhrend die kmBIOmeile mit regionalen Bio-Produzenten und tรคglichen Showcookings den wachsenden Stellenwert lokaler, natรผrlicher Lebensmittel in der Gastronomie unterstreicht.

Mit รผber 400 Ausstellern und 19.000 Fachbesuchern ist Hotel 2025 weit mehr als ein Branchentreffen. Sie ist eine Haltung und ein Versprechen: dass Gastlichkeit, die auf Nachhaltigkeit, Qualitรคt und Exzellenz baut, Zukunft hat.

Quelle: Messe Bozen

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet รผber aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten AuรŸer-Haus-Markt โ€“ von Gastronomie und Hotellerie รผber Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung โ€“ kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche tรคglich relevante Informationen fรผr Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema