Die 23. Auflage der Housekeeping Convention findet am 28. und 29. August 2025 in Düsseldorf statt und richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Hotel- und Reinigungsbranche. Unter dem Motto „Die Zukunft des Housekeepings: Trends, Technologien und Talente“ werden aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Service, Nachhaltigkeit, Mitarbeiterbindung und Digitalisierung beleuchtet.
Schwerpunktthemen der Housekeeping Convention
- Personalisierter Kundenservice: Innovative Konzepte zur Steigerung der Gästezufriedenheit durch individuelle Serviceleistungen.
- Mitarbeiterbindung und Quereinsteiger: Best-Practice-Beispiele erfolgreicher Hotels, die durch kreative Maßnahmen langfristig Reinigungskräfte gewinnen und halten.
- Nachhaltigkeit im Housekeeping: Umweltfreundliche Reinigungsmittel, ressourcenschonende Prozessoptimierung und nachhaltige Textilpflege.
- Reinigungsroboter und Automatisierung: Live-Demonstrationen und Praxiseinblicke in robotergestützte Reinigungslösungen für einfache, wiederkehrende Aufgaben.
- Softwarelösungen für digitales Housekeeping: Plattformen, die mehrsprachige Kommunikation ermöglichen, Zeitmanagement optimieren und einen digitalen Überblick über Reinigungsprozesse bieten.
Programm-Highlights
Effizienzsteigerung durch Technologie
Hersteller präsentieren auf der Fachausstellung modernste Reinigungsroboter. Anhand von Fallstudien werden maßgeschneiderte Robotik-Lösungen vorgestellt und ihre Anpassung an spezifische Hotelanforderungen erläutert. Besucher erhalten direkte Einblicke in Bedienung, Einsatzgebiete und Wirtschaftlichkeit der Maschinen.
Fachvorträge zu Kundenorientierung und Servicequalität
Fachleute zeigen Wege auf, wie Housekeeping-Teams durch gezielte Serviceleistungen positive Gästemomente schaffen können. Im Fokus steht die Verbindung von effizientem Ablaufmanagement mit emotionalem Mehrwert für den Gast, um Online-Bewertungen und Weiterempfehlungen nachhaltig zu verbessern.
Mitarbeiterbindung und Personalmanagement
Erfahrungsberichte von Vorreitern der Branche verdeutlichen, wie ein respektvolles Arbeitsumfeld und gezielte Förderprogramme Fachkräfte und Quereinsteiger langfristig an das Unternehmen binden. Dabei werden Konzepte für Mitarbeitermotivation, Weiterbildung und Work-Life-Balance vorgestellt.
Praxisworkshops und Live-Demonstrationen
- Teppichreinigung: Theoretische Grundlagen und praktische Übungen zur Zwischenreinigung und Fleckentfernung unter Anleitung von Branchenexperten.
- Prozessoptimierung: Strategien zur Reduzierung von Durchlaufzeiten, Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel und schlankes Zeitmanagement.
- Digitales Housekeeping: Vorstellung von Softwaresystemen wie Flexkeeping und hotelkit, mit denen Hotels laut Anbieteraussagen bis zu 24 Stunden pro Monat einsparen können.
Networking und Erfahrungsaustausch
Ein zentrales Element der Convention ist das Netzwerken: Geführte Rundgänge in kleinen Gruppen erleichtern insbesondere Newcomern den Kontakt zu Kollegen, Ausstellern und Branchenexperten. Zahlreiche informelle Treffen und digitale Gruppen setzen den Wissensaustausch auch über die Veranstaltung hinaus fort.
Anmeldung und Teilnahme
Interessierte Fachkräfte können sich ab sofort online registrieren. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Zugang zu allen Vorträgen, Workshops und der Ausstellung sowie Pausenverpflegung. Frühbucher profitieren von reduzierten Tarifen.
Fazit: Die Housekeeping Convention in Düsseldorf bietet eine umfassende Plattform, um die aktuellen Trends und Technologien im Housekeeping kennenzulernen, Best Practices auszutauschen und wertvolle Kontakte für die Zukunft der Branche zu knüpfen. Gemeinsam können Hoteliers und Dienstleister die Effizienz steigern, die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und die Gästezufriedenheit auf ein neues Level heben.
Business- und Servicekleidung im Rundum-Service
Wer sich nicht um die Pflege seiner Berufskleidung kümmern muss, gewinnt Zeit. Daher schätzen es die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wenn ihnen Kleidung im Rundum-Service zur Verfügung steht. Eine Art Uniform möchte allerdings niemand tragen. Beim Textil-Dienstleister Mewa kennt man diesen Wunsch nach individueller Kleidung und findet ihn absolut nachvollziehbar. Auf der Housekeeping Convention in Düsseldorf informiert das Standteam von Mewa über das umfassende Angebot und darüber, wie man einen Look findet, der zum Hotelimage passt und gleichzeitig das Personal in den Auswahlprozess einbezieht. Mewa bietet Business- und Servicekleidung im Rundum-Service inklusive Beratung bei der Erstausstattung an. Aus dem Sortiment lässt sich nach dem Mix & Match-Prinzip ein Team-Look herstellen, der auch Persönliches berücksichtigt. Ein Vorteil für alle im Betrieb: Die professionelle Optik bleibt gewahrt, plus die Kleidung wird gern getragen.
Mewa finden Sie auf der Housekeeping Convention auf Stand S8 & S9


Housekeeping Conventions in der Vergangenheit
Was Sie schon verpasst haben? Hier unser Beitrag zur letztjährigen Convention: Gästezufriedenheit erhöhen.