Blick ins Restaurant des Leonardo Royal Munich
Quelle: Kelm

Bewusst renoviert

Renovierung bei laufendem Betrieb โ€“ das gelang dem Leonardo Royal Munich im Zeitraum von elf Monaten. Aktuell sind zwei der vier Etagen fertig renoviert. Auch die Lobby, die Tagungsrรคume, der Sitzbereich des Restaurants und der Ballsaal im Untergeschoss wurden neu eingerichtet. Verantwortlich fรผr die neue Innenausstattung mit Fokus auf langlebigen und nachhaltigen Materialien mit ร–kozertifizierung ist Andreas Neudahm, der seit zehn Jahren die Entwรผrfe fรผr die Innenausstattung fรผr Leonardo Hotels entwickelt. Die Rohstoffe fรผr die Renovierung stammen aus Europa und wurden auch hier verarbeitet.

Neue Einrichtung, neue Fรผhrung

Neben der neuen Einrichtung hat das Leonardo Royal Munich zu Anfang Mรคrz mit Marco Reinheimer auch einen neuen General Manager bekommen. Er lรถste Jacolien Benes ab, die zur Cluster Managerin befรถrdert wurde. Marco Reinheimer arbeitet seit zwei Jahren fรผr Leonardo Hotels und leitete zuvor das Leonardo Munich Arabellapark.

รœber die Renovierungsarbeiten erzรคhlt er: โ€žWenn ein Haus unserer Sterneklasse seit zehn Jahren am Markt ist, dann sind gewisse Investitionen im Turnus รผblich. Dennoch haben wir uns Gedanken gemacht, wie sich die Renovierung nachhaltig umsetzen lรคsst. Das heiรŸt fรผr uns: Wenn Mรถbel keine Abnutzungserscheinungen aufweisen, kรถnnen sie dableiben bzw. wiederverwendet werden. So sind wir die Ausstattung des Restaurants angegangen: Die StahlfรผรŸe der Tische sind unverwรผstlich, die haben wir beibehalten und nur die Tischplatten ersetzt. Und die alten Tischplatten haben wir neu aufbereitet und in den Zimmern wiederverwertet โ€“ allerdings nicht als Tische. Dieses Prinzip von Aufwertung und Wiederverwendung durchzieht als Leitgedanke unsere Renovierung.โ€œ

Bei der Renovierung und Innenausstattung wurden so z. B. auch Materialien weiterverwertet, die nicht aus dem Hotel selbst stammen: Auf den Fluren der Etagen im Leonardo Royal Munich liegen Teppiche, der aus alten Fischernetzen besteht.

Marco Reinheimer ist seit Anfang Mรคrz General Manager des Leonardo Royal Munich.
(Quelle: Kelm)

โ€žDas Prinzip von Auf- und Wiederverwertung (Upcycling und Pecycling) der Materialien war der Leitgedanke der Renovierung des Leonardo Royal Munich.โ€œ

Marco Reinheimer, General Manager

Technischer Standard

Dennoch standen auch Komfort und technologische Modernitรคt im Fokus. Das zeigt sich z. B. in den 13 Tagungsrรคumen, die besonders hinsichtlich der Ausstattung auf den neuesten Stand gebracht wurden: Stรคrkere Beamer sorgen fรผr gute Sichtqualitรคt auch bei Sonneneinstrahlung, auรŸerdem wurden die Kabel verdeckt gelegt, sodass sie unsichtbarer sind und sich nicht ineinander verhรคngen kรถnnen.

Fรผr mehr Komfort sorgen auch die Induktionsladegerรคte, die an Sitzbereichen in der Lobby und auf den Nachttischen der Zimmer installiert wurden: Wird das Handy darauf abgelegt, lรคdt der Akku automatisch, ganz ohne Kabel. Die Steckdosen auf den Zimmern verfรผgen auรŸerdem รผber einen USB-Anschluss, sodass mobile Gerรคte adapterfrei auch hier angeschlossen werden kรถnnen.

No Waste im Leonardo Royal Munich

Besonders im Restaurant wird darauf geachtet, Speisereste zu minimieren. Bereits um 40 Prozent konnte die Menge weggeworfener Reste verringert werden. โ€žDas Ziel liegt bei 60 Prozent Mรผllvermeidungโ€œ, sagt Junior PR-Managerin Rafaela Gerstner. Mรถglich ist das dank Kitro โ€“ einer Bio-Mรผllmessungsanlage mit Waage, die mittels KI die hineingeworfenen Speisereste analysiert. Marco Reinheimer berichtet: โ€žUns fiel auf, dass wir ausgesprochen viele Kirschtomaten wegwarfen โ€“ im Monat waren es 14,5 Kilogramm. Wir fragten uns, woran es liegt und dabei wurde uns bewusst, dass wir oft ganze Rispen als Dekoration auf die Teller gaben. Nun legen wir nur noch eine bis zwei Kirschtomaten als Dekoration auf den Teller. Die kleine Menge wird auch eher mitgegessen. So konnten wir die Menge weggeworfener Tomaten auf 500 Gramm senken.โ€œ

Auch beim Buffet wurden Beilagen reduziert, z. B. Reis: Statt der bisher รผblichen 5 Kilogramm Reis bei einer bestimmten Gรคstezahl werden nur noch 3,5 Kilogramm aufgetischt. โ€žDabei muss man allerdings sehr genau austarieren, wo die goldene Mitte zwischen Gasterlebnis und Mรผllvermeidung liegtโ€œ, erklรคrt Marco Reinheimer. Immerhin mรผsse das Buffet auch gut befรผllt wirken und die Erwartungshaltung von Hotelgรคsten erfรผllen. Um produzierte Speisen nicht entsorgen zu mรผssen, nutzt Leonardo Royal Munich zusรคtzlich die App Too Good to Go. รœbriggebliebene Speisen kรถnnen so ganz einfach von Nutzern der App bestellt und abgeholt werden.   

info

Frisch saniert

Auch der Bogenhauser Hof mit seiner 200-jรคhrigen Geschichte hat nach Sanierung am 1. Mai 2023 neu erรถffnet. Mehr darรผber erfahren Sie hier.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung