Housekeeping Convention 2025
Quelle: Teodorescu

Housekeeping Convention 2025: Trends, Technologien und Talente

Am 28. und 29. August 2025 hat in Dรผsseldorf die 23. Housekeeping Convention stattgefunden. Sie erwies sich erneut als einer der wichtigsten Branchentreffs fรผr Fach- und Fรผhrungskrรคfte im Housekeeping und setzte in diesem Jahr ein deutliches Zeichen fรผr die Weiterentwicklung des Housekeepings. Unter dem Motto โ€žDie Zukunft des Housekeepings: Trends, Technologien und Talenteโ€œ bot das Programm eine gelungene Verbindung aus Innova-tionen, bewรคhrten Praxislรถsungen und Zukunftsperspektiven.

Technologie als Motor der Verรคnderung

Ein zentrales Thema der Convention- war die zunehmende Rolle von Automatisierung und Digitalisierung im Housekeeping. Reinigungsroboter รผbernehmen inzwischen Aufgaben, die frรผher vollstรคndig in Handarbeit erledigt wurden. Auf der Ausstellungsflรคche prรคsentierten Hersteller ihre neuesten Modelle, die sich insbesondere fรผr einfache und wiederkehrende Tรคtigkeiten eignen โ€“ etwa die Bodenreinigung in รถffentlichen Bereichen oder Fluren. Live-Demonstrationen gaben den Teilnehmern einen realistischen Einblick in Handhabung, Leistungs-fรคhigkeit und Anpassungsoptionen der Maschinen.

Auch die digitale Prozesssteuerung stand im Mittelpunkt. Softwarelรถsungen wie Flexkeeping oder Hotelkit demonstrierten, wie sich Kommunikation, Zeitmanagement und Dokumentation erheblich vereinfachen lassen. รœber mobile Endgerรคte kรถnnen Aufgaben in Echtzeit zugewiesen, Statusmeldungen mehrsprachig weitergegeben und Kontrollprozesse automatisiert werden. 

Zu den Ausstellern zรคhlten auch Berufskleidungsunternehmen wie Mewa, Greiff und Blycolin. โ€žUnter dem Motto โ€šShaped to your needsโ€˜ durften wir auf der diesjรคhrigen Housekeeping Convention zahlreiche Interessierte persรถnlich begrรผรŸen und mit hochwer-tiger Bett-, Frottee-, und Tischwรคsche begeisternโ€œ, freut sich Martin Bauer, Area Sales & Account Representa-tive bei Blycolin, im Nachgang. โ€žIn individuellen Gesprรคchen konnten wir unsere Philosophie vermitteln: nachhaltige Produkte, verlรคsslicher Service und eine langfristige Zusammenarbeit mit einem festen Serviceteam, das fรผr unsere Kunden da ist. Besonders gefreut hat uns der Besuch von Hoteliers aus ganz Deutschland, von der Insel Rรผgen bis zum Allgรคu. Unser Messebett, ausgestattet mit der neuen Andante Bettwรคsche, lud nach vielen Messeschritten sogar zum kurzen -Entspannen ein.โ€œ

Die Gesprรคche haben gezeigt, dass Qualitรคt und Nachhaltigkeit zentrale Anliegen vieler Hausdamen sind. Angesichts der angespannten Personalsituation in der Hotellerie wรคchst der Wunsch nach einem zuverlรคssigen Partner, der sich um Bestandsmengen, Pflege und Logistik kรผmmert. 

Kundenorientierung als Erfolgsfaktor

Ein wiederkehrendes Thema war der Beitrag des Housekeepings zur Gรคstezufriedenheit. Diskutiert wurde, wie durch kleine Gesten und personalisierten Service unvergessliche Momente geschaffen werden kรถnnen, die รผber reine Sauberkeit hinausgehen. Im Vortrag โ€žServiceglรผckโ€œ von Sabine Hรผbner wurde deutlich: Zufriedene Gรคste hinterlassen nicht nur positive Bewertungen, sondern empfehlen Hotels aktiv weiter โ€“ und machen Housekeeping damit zu einem entscheidenden Faktor fรผr die wirtschaftliche Stabilitรคt und Wettbewerbsfรคhigkeit.

Mitarbeiterbindung und Nachwuchsgewinnung

Der Fachkrรคftemangel beschรคftigte die Branche auch auf dieser Convention. Wรคhrend Roboter Routineaufgaben รผbernehmen, bleibt die Zimmerreinigung und persรถnliche Gรคstebetreuung weiterhin eine unverzichtbare Aufgabe menschlicher Mitarbeiter. Praxisnahe Ansรคtze zeigen, wie Hotels Mitarbeiter langfristig binden kรถnnen: von flexiblen Arbeitszeitmodellen รผber Quereinsteigerprogramme bis hin zu gezielten Weiterbildungsangeboten. Besonders hervorgehoben wurden Hotels, die ein respektvolles und wertschรคtzendes Arbeitsumfeld etablierten โ€“ ein klarer Schlรผssel zur Bindung von Reinigungskrรคften.

Nachhaltigkeit und Prozessoptimierung

Nachhaltigkeit spielte ebenfalls eine groรŸe Rolle. Experten beleuchteten den Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel, ressourcenschonender Verfahren und energiesparender Maschinen. Fallbeispiele verdeutlichten, wie Hotels durch optimierte Ablรคufe nicht nur Betriebskosten senken, sondern auch ihren รถkologischen FuรŸabdruck verringern konnten.

Fรผr Ecolab hat die Expertin Petra Paech-Hรถmske einen Fachvortrag zum Thema โ€žProzessoptimierung im Housekeepingโ€œ gehalten und viele Gesprรคche gefรผhrt. Dass das Thema Nachhaltigkeit und die unterschiedlichen Mรถglichkeiten auch im Housekeeping einen Beitrag leisten, stand dabei im Vordergrund. โ€žFantastisch, wie viele direkt nach dem Vortrag an den Stand von Ecolab kamen, um sich die im Vortrag genannten Produkte und Reinigungsutensilien genau zeigen zu lassenโ€œ, zeigte sich die Expertin begeistert.

โ€žDie diesjรคhrige Housekeeping Convention war fรผr Wanzl ein voller Erfolgโ€œ, freut sich Linda Winnie Grumbt, Key Account Manager Hotel Service / Mini Market bei Wanzl Hotel Services. โ€žDie Veranstaltung bot uns erneut die Gelegenheit, mit zahlreichen hochqualifizierten Teilnehmern persรถnlich ins Gesprรคch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knรผpfen โ€“ von der Hausdame bis zum Entscheider in groรŸen Hotelketten. Besonders erfreulich war das groรŸe Interesse am Bereich Mini-Market, denn es erรถffneten sich zahlreiche neue Geschรคftspotenziale. Gleichzeitig zeigte sich, dass viele Teilnehmer den gesamten Leistungsumfang und die Erweiterungsmรถglichkeiten unserer Produkte, wie beispielsweise dem Housekeeping-Trolley Mundus, bislang nicht kannten.โ€œ

Die Teilnahme an der Housekeeping Convention sei fรผr Wanzl von strategischer Bedeutung. โ€žSie ermรถglicht es uns, Innovationen und Produktneuheiten direkt einem relevanten Fachpublikum zu prรคsentieren und unser Markenimage als kompetenter und verlรคsslicher Partner im Bereich Hotellerie und Gastronomie zu festigen”, erklรคrt Linda Winnie Grumbt. โ€žGleichzeitig stรคrkt sie die persรถnliche Beziehung zu bestehenden Kunden und Partnern, die wir so kontinuierlich auf dem neuesten Stand halten und enger an unser Unternehmen binden kรถnnen. Der unmittelbare Austausch mit Entscheidern, Einkรคufern und Anwendern bietet uns zudem wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche, wodurch wir unser Angebot noch gezielter auf Kundenbedรผrfnisse ausrichten kรถnnen. Die Convention ist damit nicht nur eine Plattform fรผr Vertrieb und Marketing, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber fรผr die Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen.auch dazu bei, dass eventuelle ร„nderungen problemlos umgesetzt werden kรถnnen.”

Netzwerken und Wissensaustausch

Neben Vortrรคgen und Workshops bot die Convention zahlreiche Gelegenheiten zum persรถnlichen Austausch. Gefรผhrte Rundgรคnge รผber die Fachausstellung erleichterten insbesondere Neueinsteigern den Zugang, wรคhrend Networking-Sessions und informelle Treffen die Basis fรผr langfristige Kooperationen legten. Das bestรคtigt auch Florian Herrmann, Verkaufsleiter bei der FBF Frรคnkische Bettwarenfabrik: โ€žDie Housekeeping Convention รถffnet uns jedes Jahr neue Tรผren und bietet die ideale Plattform fรผr wertvolles Networking mit bestehenden und neuen Kontakten. Auch in diesem Jahr konnten wir spannende Gesprรคche fรผhren und bereits einige Auftrรคge erfolgreich abschlieรŸen.โ€œ Viele Teilnehmer vernetzten sich auch digital weiter und profitierten รผber die Veranstaltung hinaus vom gemeinsamen Wissenspool.

beenhere

Housekeeping Convention

Im Berliner Maritim proArte Hotel fand von 29. bis 30. August 2024 die letztjรคhrige Ausgabe derย Housekeeping Conventionย statt. Unseren Bericht dazu finden Sie im Artikel Housekeeping Convention 2024: Gรคstezufriedenheit erhรถhen.

Bild von Michael Teodorescu

Michael Teodorescu

Als Chefredakteur der Fachmagazine first class und Kaffee & Co. widmet sich Michael Teodorescu seit 20 Jahren mit Leidenschaft den Themen Getrรคnke, Kaffee und Gastronomie. Mit Gastro-Erfahrung und einem besonderen Gespรผr fรผr Trends und Innovationen in der Branche verbindet er fundiertes Fachwissen mit einem starken Netzwerk. Sein Ziel: Leser mit spannenden Insights, praxisnahen Tipps und inspirierenden Geschichten rund um Genuss und Gastfreundschaft zu begeistern.

Mehr zum Thema