Das Augustinum hat sich verpflichtet im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums fรผr Ernรคhrung und Landwirtschaft (BMEL) bis zum Jahr 2030, 50 Prozent seiner Lebensmittelabfรคlle einzusparen.
Dafรผr misst und bewertet das Unternehmen, unter Leitung seiner fรผr die Gastronomie zustรคndigen Augustinum Service Gesellschaft (ASG), in 20 von 23 seiner Seniorenresidenzen nach einer bundesweit anerkannten Methode, zweimal jรคhrlich fรผr mehrere Wochen seine Mรผllmengen an verschiedenen Messpunkten.
Die erhobenen Daten werden analysiert, anschlieรend erarbeiten die regionalen Kรผchenteams dann auf Grundlage der Ergebnisse mit einschlรคgigen Schnittstellen des Standortes geeignete Maรnahmen und setzen diese um.
Reduktion um 20 Prozent
Durch das Durchlaufen des Prozesses, den die Nationale Strategie vorsieht, verzeichnete das Augustinum im diesjรคhrigen Messungszeitraum, eine Reduzierung von 20 Prozent an Lebensmittelabfรคllen, was auf das Jahr hochgerechnet eine Einsparung von rund 108 Tonnen bedeutet.
Torsten von Borstel (im Bild r.), Geschรคftsfรผhrer von United Against Waste e.V., ein kollektives Bรผndnis zahlreicher Partner der Food-Service-Branche, mit seiner zentralen Kompetenzstelle Auรer-Haus-Verpflegung, รผberreichte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung eine persรถnliche Auszeichnung an ASG-Geschรคftsfรผhrer Christoph Specht (2.v.r.), Joachim Beetz (l.), ASG-Zustรคndiger fรผr die operative Umsetzung des Projekts โReduzierung von Lebensmittelnโ, ASG-Projektleiter Jochen Schrade (2.v.l.).
Auszeichnung fรผr Engagement
รber 220 Betriebe in Deutschland unterstรผtzten die Nationale Strategie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung des BMEL und verpflichten sich dabei einen vorgegebenen Prozess im Rahmen einer bundesweit anerkannten Methode zu durchlaufen. Von 60 Einzel- und Kettenbetrieben im Bereich Food ist das Augustinum das erste Unternehmen aus dem Bereich Senioren, das mit 20 Standorten ausgezeichnet wurde.
Torsten von Borstel, Geschรคftsfรผhrer von United Against Waste, betonte: โDas Augustinum war als Modellbetrieb von Anfang an beim Dialog-Forum mit dabei, in dem รผberlegt wurde, wie man das Projekt als Unternehmen mit mehreren Standorten, quasi einer Kette, realisieren kann. Die Auszeichnung ist ein positiver Eckpfeiler, der in die richtige Prozess-Richtung weist und verdeutlicht, dass trotz mehr Aufwand fรผr ein Unternehmen, im Gesamtkontext, nach anerkannter Methode, Lebensmittelmรผll reduziert werden kann.โ
Christoph Specht hob hervor: โDie Mรผhe hat sich gelohnt und das erfรผllt mich mit Stolz: Von รผber 220 Betrieben, die sich deutschlandweit, flรคchendeckend an der Nationalen Strategie beteiligen, sind wir mit mehreren, derzeit 20 Standorten, die First Mover im Bereich Senioren.โ
Quelle: Augustinum