Bianca Kendzia ist Bereichsleiterin Kรผchen der Klinikdienste am Altmark-Klinikum und seit Oktober 2022 im Vorstand des Verbands der Kรผchenleitung VKK
Quelle: Christine Buhl

Jetzt mal ehrlich: Bianca Kendzia

Im Oktober 2022 ist Bianca Kendzia in den Vorstand des Verbands der Kรผchenleitung e. V. VKK aufgerรผckt โ€“ als zweite Frau neben VKK-Prรคsidentin Daniela Aug. Sich zu engagieren war fรผr die Bereichsleiterin Kรผche am Altmark-Klinikum Ehrensache, um als begeistertes VKK-Mitglied einen noch grรถรŸeren Beitrag im Verband leisten zu kรถnnen.

Dabei bringt sie einen ungewรถhnlichen beruflichen Werdegang mit sowie einen unaufgeregten Blick auf Frauen in Fรผhrungspositionen, wie sie der Redaktion GVMANAGER in einem Interview fรผr die Mai-Ausgabe 2023 berichtet hat. Sie beantwortete der Redaktion aber auch โ€“ ganz ehrlich โ€“ einige private Fragen, z. B. ihren persรถnlichen Tipp in puncto Lebensmittelverschwendung, die wir hier exklusiv verรถffentlichen.

Werdegang: Von der Spรผlhilfe zur Bereichsleiterin

Die einstigen Strukturen der DDR, ihre Elternzeit und die Zeit der Wiedervereinigung bescherten Bianca Kendzia einen sehr wechselhaften Werdegang. So arbeitete sie teils als Verkรคuferin, teils bei einer Versicherung und teils in GroรŸkรผchen, wo sie auch eine Kochausbildung absolvierte.

Anfang 2001 entschied sie sich, ihren beruflichen Weg im gastronomischen Bereich weiterzuverfolgen und bewarb sich bei ihrem heutigen Arbeitgeber, in der Kรผche der Klinik Salzwedel, als Kรผchenhilfe โ€“ mit Perspektive auf einen Aufstieg. Dieser folgte mit rasantem Tempo: Sie wechselte schnell von der Spรผle in die Kรผche, bildete sich weiter zur diรคtetisch geschulten Kรถchin, รผbernahm 2008 die Kรผchenleitung in Gardelegen und ein Jahr spรคter auch noch die am Standort der Klinik Salzwedel.

Heute trรคgt Bianca Kendzia als Bereichsleitung Kรผche der Klinikdienste am Altmark-Klinikum GmbH Verantwortung fรผr ein 75-kรถpfiges Team aus Kรผche, innerbetrieblichem Transport sowie Reinigung. Das Team hat einen Output von rund 600 Essen fรผr Patienten, Mitarbeiter und eine externe Schule.

Nachgefragt bei Bianca Kendzia

Frau Kendzia, stehen Sie auch selbst mal noch an Spรผle oder Kipper?

Wenn Not am Mann ist, springe ich klar ein โ€“ in der Kรผche war das aber tatsรคchlich schon lange nicht mehr der Fall.
Nach Produktionsende aber stehe ich รถfter mal in unserer Kรผche โ€“ im Rahmen von Kochkursen. Diese habe ich selbst fรผr Klinikmitarbeiter eingefรผhrt und sie werden sehr gerne als TeambildungsmaรŸnahmen oder Weihnachtsfeier genutzt. Ein spannender Nebeneffekt: Die Teilnehmer sind oft schwer beeindruckt, wenn sie sehen, welche Essensmengen wir tรคglich bewegen. Das fรถrdert sicher auch ein anderes Verstรคndnis der Kรผche gegenรผber und belohnt uns fรผr den Aufwand.

Wie kritisch sind Sie als Restaurantgast?

Ich bin ein schlechter Gast, weil ich รผberall ganz genau hinschaue: vom Geschirr รผber die Toiletten bis hin zur letzten Ecke. Dabei achte ich vor allem auf Sauberkeit und bin in dieser Hinsicht auch sehr pingelig.
Beim Essen verzeihe ich eher mal was, denn Geschmรคcker sind verschieden. Wenn es aber total versalzen war, mache ich den Mund auf.
Was mich als Gast abschreckt: Wenn die Karte zu viele Seiten hat.

Welche drei Zutaten haben Sie immer zuhause im Kรผhlschrank?

Milch, Butter und meine selbstgemachte Gemรผsebrรผhe. Letztere mache ich mithilfe eines Thermomix als eine Art Resteverwertung. Ob Gemรผsereste aus dem Kรผhlschrank oder Garten โ€“ fast alles wandert in meinen Thermomix und wird dann zur perfekten Grundlage fรผr Sauce oder Suppen, die ich sehr gerne esse.

Was ist Ihr Lieblingsgericht?

So etwas habe ich nicht, ich bin ein allgemeiner Gerne-Esser: Ich esse gerne vegetarisch, aber auch Fleisch. Allerdings gibt es zwei Krรคuter, die ich gar nicht mag: Kerbel und Koriander.

Was ist Ihr privater Ausgleich?

Beim Lesen kann ich abends gut abschalten, am guten Ausgleich muss ich noch etwas arbeiten. Ich habe mir vorgenommen, รถfter das Rad herauszuholen und kรผnftig jeden Sonnenstrahl zu nutzen und spontaner rauszugehen!

Bianca Kendzia ist Bereichsleiterin Kรผchen der Klinikdienste am Altmark-Klinikum und seit Oktober 2022 im Vorstand des Verbands der Kรผchenleitung VKK
Der Vorstand des Verbands der Kรผchenleitung e. V. VKK bekam im Oktober 2022 Zuwachs mit Bianca Kendzia (2.v.r.) und Martin Gerlach (3.v.l.). (Quelle: Christine Buhl)

Warum sind Sie Mitglied im Verband der Kรผchenleitung VKK geworden?

Vor etwa zehn Jahren besuchte ich zum ersten Mal die jรคhrliche Herbst-Akademie des VKK, an der auch Nicht-Mitglieder teilnehmen kรถnnen. Schnell wurde ich zum Wiederholungstรคter, denn die vielen spannenden Themen sind wirklich aus unserem Alltag gegriffen. Die Workshops liefern ergรคnzend sehr praxisbezogen Hilfestellung zu Fragen wie: Wie gehe ich mit stรคndig kranken Mitarbeitern um? Oder: Wie gehe ich mit Mobbing unter Kollegen um.
Was mich aber am meisten รผberzeugt hat: Ich fรผhlte mich in diesem Umfeld sofort komplett richtig. Schon beim Frรผhstรผck im Tagungshotel erntet man aufmunterndes Schulterklopfen, wenn die verzweifelte Kรผche beispielsweise wegen Lieferausfall anruft. Alle VKK-Mitglieder sind sehr offen und teilen ihre Erfahrungen gerne mit den anderen. Egal, welches Problem einen beschรคftigt, mindestens Einer weiรŸ Rat.
Das beschrรคnkt sich nicht nur auf die Herbst-Akademie. Andrea Mager aus der VKK-Geschรคftsstelle hat immer ein offenes Ohr und zaubert fรผr jedes Problem einen Ansprechpartner aus dem Mitgliederkreis oder auch darรผber hinaus aus dem ร„rmel, der auch wirklich weiterhilft. Und das Ganze mit derart viel Empathie und Herzlichkeit!
Nicht zuletzt schรคtze ich die vielen branchenrelevanten Informationen, die uns der Verband zuspielt. Ich bin dann schnell Mitglied im VKK geworden, um die tolle Verbandsarbeit zu wรผrdigen und peu ร  peu nรคher in den Verband eingetaucht. Als ich gefragt wurde, ob ich in den Vorstand aufrรผcken mรถchte, war ich gerne bereit, einen noch grรถรŸeren Beitrag zu leisten. Ein gutes Netzwerk ist enorm wichtig, das hat Corona nochmal so richtig gezeigt.

Herzlichen Dank fรผr das Gesprรคch!

info

GV-Managerin Anne Boel Rasmussen im Gesprรคch

Was reizte Anne Rasmussen aus der Schweiz zur BASF Gastronomie zu wechseln? Wie hat die Dรคnin die deutsche Kulinarik erlebt? Wir haben die spannende GV-Managerin dies und vieles mehr gefragt.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung