Das Studierendenwerk München Oberbayern hat Anfang Oktober 2023 den hochschulgastronomischen Betrieb des dortigen Campus Burghausen übernommen.
Quelle: STWM/Baltes

Neues Campusrestaurant

Schlemmen und Studieren ist am Campus Burghausen der Technischen Hochschule Rosenheim künftig beides möglich: Das Studierendenwerk München Oberbayern hat Anfang Oktober 2023 den hochschulgastronomischen Betrieb des
dortigen Campus Clubs übernommen. Das Angebot richtet sich vor allem an die Studierenden sowie Angestellten der Technischen Hochschule Rosenheim, die den Campus an der deutsch-österreichischen Grenze im Jahr 2016 eröffnet hat.

Gastronomie am Campus Burghausen

Trotz allgemein schwieriger Personalsituation in der Gastronomie – insbesondere in der Region um Burghausen – ist es gelungen, ein sehr gutes Service-Team zusammenzustellen. Dieses versorgt die Gäste schon in der Früh mit belegten Semmeln. Kaffeespezialitäten gibt es ganz nach Geschmack entweder an einer Siebträgermaschine zubereitet oder von einem SB-Automaten. Zur Mittagszeit steht ein täglich wechselndes Angebot an frisch zubereiteten warmen Gerichten
bereit. Die Gäste können dabei entweder zwischen einer vegetarischen oder veganen Option sowie einem Fleisch- oder Fischgericht wählen. Ergänzend steht künftig ein reichhaltiges Salatbuffet im Campus Club amCampus Burghausen bereit.

Die neue Mensa im Campus Club am Campus Burghausen ist seit dem 04.10.2023 in Betrieb. Die offizielle Eröffnungsfeier des stilvoll eingerichteten Betriebs fand am Dienstag, den 28. November statt.

info

Augustinum reduziert Müll um 108 Tonnen

Das Augustinum hat sich verpflichtet im Rahmen der Nationalen Strategie zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bis zum Jahr 2030, 50 Prozent seiner Lebensmittelabfälle einzusparen. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt.

Quelle: Studierendenwerk München Ostbayern

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name