Das Projektteam Demenzrestaurant Zum Augenblick der Hรคuser zum Leben โ€“ KWP, das als GV-Team des Jahres 2024 nominiert ist.
Quelle: Markus Morianz/Haฬˆuser zum Leben/GVMANAGER

Projektteam Demenzrestaurant Zum Augenblick: Nominiert als GV-Team des Jahres 2024

Neben drei klassischen Kรผchen- bzw. Gastro-Teams ist auch ein interdisziplinรคres Projektteam als GV-Team des Jahres 2024 nominiert: Das 8-kรถpfge GV-Team โ€žDemenzrestaurant Zum Augenblickโ€œ der Wiener Hรคuser zum Leben โ€“ KWP.

Die Senioreneinrichtungen Hรคuser zum Leben des Kuratoriums Wiener Pensionisten Wohnhรคuser (KWP) betreuen tรคglich rund 8.500 Senioren an 30 Standorten in Wien, darunter auch viele Demenzkranke. Das Projektteam, dessen acht Mitglieder im Schnitt 13 Jahre fรผr die KWP tรคtig sind, ist entsprechend auch besonders sensibilisiert fรผr diese besondere Klientel. So kam die Idee im GV-Team auf, von Demenz beeintrรคchtigten Bewohnern einen geschรผtzten Rahmen zu bieten, um ohne Hemmungen auch mal wieder โ€žschickโ€œ und in Gesellschaft von z. B. Angehรถrigen essen gehen zu kรถnnen.

โ€žWir sehen nicht Menschen mit einer Demenz-Diagnose als Problem, sondern die Rahmenbedingungen. Und die wollen wir รคndern. Und zwar auf einem hohen gastronomischen Niveau. Der Erfolg unserer Initiative gibt uns Recht.โ€œ

Robert Guschelbauer, Leiter des gastronomischen Bereichs, Hรคuser zum Leben โ€“ KWP

Interdisziplinรคres GV-Team

Ausgehend von der Restaurantidee des Kรผchenchefs wurde in einer einzigartigen Kooperation aus acht Fachkrรคften der Bereiche Kรผche, Pflege und Betreuung, Diรคtologie sowie Verwaltung gemeinsam an einem ร€-la-carte-Konzept getรผftelt. โ€žWir haben ein spannendes und innovatives Projekt auf die Beine gestellt, indem wir bereichsรผbergreifend an einem Strang gezogen haben und jeder seine fachliche Expertise eingebracht hatโ€œ, berichtet ein Mitglied des nominierten GV-Teams. โ€žIch bin sehr stolz, bei so einem speziellen Projekt mitwirken zu duฬˆrfenโ€œ, ergรคnzt eine anderes Teammitglied.

Demenzrestaurant als Pop-up-Restaurant in einem Speisesaal

Das Ziel: Die an Demenz erkrankten Personen sollten selbstbestimmt an der Veranstaltung teilnehmen kรถnnen, indem um sie herum ein System geschaffen wird, dass ihnen die Mรถglichkeit gibt, eigene Entscheidungen zu treffen und selbststรคndig zurechtzukommen. Die Bewohner sollten wieder als Teil der Gesamtgesellschaft agieren kรถnnen.

Umgesetzt wird das Ganze in Form eines Pop-up-Restaurants. Dafรผr wurde bislang viermal pro Jahr der Speisesaal des Hauses Dรถbling geringfรผgig umgebaut und etwas groรŸzรผgiger als normal bestuhlt und mit Grรผnpflanzen als Abgrenzung bestรผckt.

Egal ob ein Candle Light Dinner mit dem geliebten Partner oder ein Familienessen mit Eltern, Oma und Opa: Die Gรคste kรถnnen hier einen wunderschรถnen, entspannten Abend mit einem gehobenen Speisenangebot zu moderaten Preisen verbringen.

Wรคhrend im regulรคren Gastronomiebetrieb das Personal mintunter รผberfordert von der Klientel ist, steht im Pop-up-Restaurant speziell geschultes Servicepersonal sowie Pflegepersonal fรผr etwaige Unterstรผtzung und Betreuung bereit. Man ist unter sich und muss weder verstohlene Blicke noch Getuschel anderer Gรคste befรผrchten, weil sich der Angehรถrige nicht โ€žangepasstโ€œ verhรคlt.

In diesem Sinne entstand auch der Konzeptname โ€žZum Augenblickโ€œ. Er bedeutet: Wir sorgen uns nicht um das Gestern oder das Morgen, sondern genieรŸen gemeinsam den wundervollen Augenblick!

Spezielles Speisenangebot fรผr an Demenz Erkrankte

Szene aus dem Demenzrestaurant Zum Augenblick der Hรคuser zum Leben โ€“ KWP, dessen Projektteam als GV-Team des Jahres 2024 nominiert ist.
Quelle: Markus Morianz/Haฬˆuser zum Leben

Die Speisen sind auf die Bewohner abgestimmt und kรถnnen, etwa bei Kau- und Schluckbeschwerden, auch als gemixte Kost geordert werden. Bei der Speiseplanung wurde das GV-Team daher auch von der Forschungskรผche der Hรคuser zum Leben und den Lehrlingen des gastronomischen Bereichs unterstรผtzt. Der Fokus liegt auf vorwiegend bekannten Speisen wie Wiener Schnitzel mit Erdรคpfelsalat, Spaghetti Bolognese, Kรผmmel- oder Zwiebelrostbraten, Lachsfilet oder geschmortes Schulterscherzl vom Rind.

Die ร€-la-carte-Gerichte werden mit regionalen Zutaten frisch vor Ort zubereitet und kรถnnen individuell zu Menรผs kombiniert werden. So gibt es neben den fรผnf Hauptgerichten ร  14 Euro, zwei Suppen ร  4 Euro, zwei Vorspeisen ร  8 Euro und zwei Desserts ร  6 Euro zur Auswahl.

Einfache Sprache, reduziertes Ambiente

Die Ausarbeitung von Einladungen und Speisekarten erfolgt in einfacher Sprache. Zudem ist die Karte bebildert, zum leichteren Verstรคndnis fรผr die Betroffenen. Eine weitere Besonderheit: Das Hauptprodukt des jeweiligen Gerichtes wird groรŸ geschrieben und die Beilagen etc. kleiner. Dies ermรถglicht es, den von Demenz Betroffenen leichter das Gericht zu erkennen, ohne vom Rundherum รผberfordert zu werden.

Bei der Bestellung wird immer nur eine Menรผkomponente auf einmal abgefragt und zwar mithilfe von am Tisch prรคsentierten Schautellern.

Die Raum- und Tischgestaltung ist reduziert, es gibt z. B. keine Tischnummern, sondern Fotos mit Wiedererkennungswert. Zudem befinden sich nur jene Geschirr- und Besteckteile am Tisch, die fรผr die jeweilige Menรผkomponente notwendig sind.

Gรคnsehaut bei allen Beteiligten

Wie lautet das Resรผmee? โ€žDie Mรถglichkeit mit geliebten Menschen โ€šwie frรผherโ€˜ schรถn essenzugehen, ist bei jedem Pop-up-Restaurant aufs Neue fรผr die Anwesenden โ€“ vom Bewohner, รผber Angehรถrige bis hin zu uns aus dem Team โ€“ ein Gรคnsehaut-Moment!โ€œ, resรผmiert Robert Guschelbauer, Leiter des gastronomischen Bereichs der Hรคuser zum Leben.

โ€žProjekte wie diese, fรผhren uns vor Augen wie wert,- und sinnvoll unsere tรคgliche Arbeit istโ€œ, ergรคnzt Projektleiter Bernhard Weislav aus dem Gastronomischen Management und der Qualitรคtssicherung bei den Hรคusern zum Leben. Indirekt sieht er darin auch einen Beitrag zu der sehr geringen Fluktuation und dem guten Arbeitgeberimage der KWP. โ€žVor allem in der Gastronomie kann das Motto โ€šArbeit mit Sinnโ€˜ eine Motivation sein in die Gemeinschaftsgastronomie zu wechselnโ€œ, ergรคnzt er.

Projekt extern skalierbar

Wie geht es weiter mit dem bislang rein internen Projekt? Das Projektteam erwรคgt, sein gebรผndeltes Know-how auch externen Interessenten zur Verfรผgung zu stellen, z. B. im Rahmen von Broschรผren, Plakaten und Schulungen. โ€žDie Weitergabe der Kompetenzen und Erfahrungen unseres Teams aus Kรผche und Service sowie Diรคtologie kann einen groรŸen Beitrag leisten zu einer gesellschaftlichen und gesellschaftspolitischen Akzeptanz von Menschen mit Demenz in Restaurantsโ€œ, stellt Bernhard Weislav in Aussicht. Die Vision des Teams: Langfristig soll es genau so normal sein, in Restaurants neben demenziell erkrankten Menschen zu sitzen, wie neben Rollstullfahrenden, blinden oder gehรถrlosen Menschen.

โ€žWir sehen nicht Menschen mit einer Demenz-Diagnose als Problem, sondern die Rahmenbedingungen. Und die wollen wir รคndern. Und zwar auf einem hohen gastronomischen Niveau. Der Erfolg unserer Initiative gibt uns Rechtโ€œ, resรผmiert Robert Guschelbauer, Leiter des gastronomischen Bereichs der Hรคuser zum Leben.

Feedback der Gรคste

Im Rahmen dieses ร€ la carte-Restaurants wird eine sichere Lernumgebung โ€“ ohne erhobenen Zeigefinger โ€“ angeboten. Dies kann Angehรถrige befรคhigen, in Alltagssituationen entspannter mit den Bedรผrfnissen der demenziell Erkrankten umzugehen und sich nicht (mehr) zu โ€žversteckenโ€œ.
Was sagen die Angehรถrigen, die bereits im Demenzrestaurant Zum Augenblick der Hรคuser zum Leben zu Gast waren, dazu?

โ€žFrรผher sind wir gerne mit der ganzen Familie zum Heurigen gegangen. Seitdem meine Mutter an Demenz erkrankt ist, hat sich das leider aufgehรถrt. Wir freuen uns sehr, dass das jetzt wieder mรถglich ist.โ€œ

โ€žBei einem Besuch in einem regulรคren Restaurant stehen wir vor vielen Herausforderungen. Benimmt sich mein Vater in einem โ€šnormalenโ€˜ Gasthaus etwas anders โ€“ so pfeift er heute etwa frรถhlich eine Melodie zwischen den Gรคngen โ€“ hat man sofort das Gefรผhl, dass sich die

anderen Gรคste gestรถrt fรผhlen. Wir freuen uns daher sehr, dass es jetzt diese Mรถglichkeit bei den Hรคuser zum Leben gibt.โ€œ

โ€žEs war ein ausgelassener Abend. Ein Treffen wie frรผher im Restaurant, mit Familie und Freunden. Die Stimmung war spรผrbar gut und alle waren von der Kรผche, dem Menรผ und dem Service begeistert.โ€œ

โ€žDas kulinarische Angebot war herausragend. Hervorragend zubereitet, zuvorkommend serviert, einfach perfekt. Ein geschmackliches Erlebnis, an das wir uns gerne erinnern werden.โ€œ

info

Wer ist noch nominiert?

Als GV-Managerin bzw. GV-Manager des Jahres 2024 gehen weitere vier Kandidaten ins Rennen: Janina Briese, Nadine Lehrieder, Ewald Schรผle sowie Christian Wieser. Als GV-Team des Jahres treten u. a. auch die Betriebsgastronomie CANtine โ€“ Made by Traube Tonbach vom Standort Karlsruhe sowie die Kรผche der Isar Kliniken Mรผnchen an.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt. Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung