Wer ist nominiert als GV-Team des Jahres 2025?
Quelle: B&L MedienGesellschaft/Andrey Popov

GV-Team des Jahres 2025 – Die Nominierten

Das aufwรคndige Auswahlverfahren zum GV-Team des Jahres 2025 haben insgesamt drei Teams aus der Gemeinschaftsgastronomie erfolgreich durchlaufen: zwei Zentralkรผchenteams aus dem Care-Bereich und ein Projektteam aus der Hochschulgastronomie.

Wer der drei Nominierten am Ende die Nase vorne hatte und die siebenkรถpfige Fachjury รผberzeugte? Das wird am 8. Oktober 2025 auf der Preisverleihung in Fรผrstenfeldbruck von der Redaktion GVMANAGER verkรผndet.

Einen รœberblick รผber die drei Nominierten und deren besondere Leistungen, gibt es โ€“ alphabetisch sortiert โ€“ im Folgenden.

Diakonie Stiftung Salem gGmbH โ€“ nominiert als GV-Team des Jahres 2025

Das Kรผchenteam der Diakonie Stiftung Salem ist nominiert als GV-Team des Jahres 2025.
Quelle: Diakonie Stiftung Salem/ GVMANAGER
  • Kategorie: Care โ€“ Zentralkรผche
  • Teammitglieder: 44 aus Kรผche, Spรผlkรผche, Logistik
    • davon 14 Fachkrรคfte
    • 16 Hilfskrรคfte
    • 14 Auslieferungsfahrer
  • Durchschnittl. Teamzugehรถrigkeit: 16,75 Jahre
  • Essenszahlen: 2.700, davon ca. 1200 intern, 1500 extern

โ€žIm Jahr 2024 haben wir gemeinsam drei starke Projekte vorangebracht, drei Kindergรคrten als Kunden neu aufgenommen und danach noch die Spรผlkรผche im vollen Betrieb saniert. Diese Herausforderung bewรคltigten alle gemeinsam mit Bravour. Fรผr mich ist dieses Team daher bereits Team des Jahres und nicht nur in diesem Jahr.โ€œ

Jรถrg Grรคper, Kรผchenleiter

Als sich die Zentralkรผche gezwungen sah, ihren 37 Kunden angesichts der Inflation deutliche Preiserhรถhungen aufzuerlegen, machte sie sich auf die Suche nach einem potenziellen Mehrwert.
Der Ausbau des Bio-Anteils inklusive Bio-AHVV-Zertifizierung erschien erstrebenswert, doch wie sollte man die nochmals hรถheren Kosten fรผr die hochwertigen Lebensmittel aufbringen? Eine Reduzierung von Lebensmittelabfรคllen schien bislang ungenutztes Potenzial zu heben. Und so startete die Zentralkรผche zwei Projekte, die nur gelingen konnten, wenn das gesamte Team mitziehen wรผrde. Denn parallel stand auch die Installation einer neuen Kรผchensoftware an, die massiv Personal band.

Das Ergebnis ist beeindruckend: Nahezu 30 Prozent Nassmรผll konnten eingespart werden, ohne den 2.700 Tischgรคsten spรผrbar etwas vom Teller zu nehmen. Aufgrund dieser Kosteneinsparung konnten รผber 60 Artikel in Bio-Qualitรคt in den parallel Bio-zertifizierten Betrieb fest aufgenommen werden.

โ€žIm Jahr 2024 haben wir gemeinsam drei starke Projekte vorangebracht, drei Kindergรคrten als Kunden neu aufgenommen und danach noch die Spรผlkรผche im vollen Betrieb saniert. Diese Herausforderung bewรคltigten alle gemeinsam mit Bravour. Fรผr mich ist dieses Team daher bereits Team des Jahres und nicht nur in diesem Jahrโ€œ, resรผmiert Kรผchenleiter Jรถrg Grรคper.

Kochhaus โ€“ Gourmed Vital Ruhr GmbH โ€“ nominiert als GV-Team des Jahres 2025

Das Team des Kochhaus - Gourmed Vital ist nominiert als GV-Team des Jahres 2025.
Quelle: Kochhaus/GVMANAGER
  • Kategorie: Care โ€“ Zentralkรผche
  • Teammitglieder: rund 250, verteilt auf Kรผche, Spรผlbereich, Reinigung, Logistik/Lager
    • davon 50 Fachkrรคfte
    • 200 Hilfskrรคfte
    • 2 Auszubildende
    • 5 Aushilfen
  • Durchschnittl. Teamzugehรถrigkeit: durchschnittlich 15 Jahre+ in der St. Elisabeth Gruppe
  • Essenszahlen: bis zu 17 000 Mahlzeiten (Frรผhstรผck, Mittagessen, Abendessen)

โ€žIch bin total stolz auf die gesamte Crew und vor allem auf meine langjรคhrigen Mitarbeiter, die trotz der hohen Anstrengungen der vergangenen Monate zum Unternehmen stehen. Ein wahrlich fantastisches Team.โ€œ

Ramin Homayouni, Gesamtleiter Verpflegungsmanagement

Das Kochhaus, eine auf der grรผnen Wiese neu gebaute Zentralkรผche, versorgt elf Kliniken, fรผnf Seniorenheime, 13 Cafeterien, vier Bankettbereiche und Events und zehn Kindergรคrten mit in Summe 17.000 Mahlzeiten tรคglich.

Eine der grรถรŸten Herausforderungen: Die Zusammenfรผhrung von sieben Bestandskรผchen und deren Teammitgliedern innerhalb einer Aufschaltphase von nur acht Monaten. Obwohl die 262 Mitarbeitenden so multikulturell zusammengesetzt sind, von Ukrainern รผber Syrer und Kurden bis hin zu Senegalesen, Chinesen, Schwaben uvm., pflegen sie ein friedliches Miteinander. Denn alle eint das Ziel, die Verpflegung von Patienten und Mitarbeitern in den katholischen Kliniken Bochum und der St. Elisabeth Gruppe Herne mit absoluter Dienstleistungsorientierung neu zu gestalten. Dass alle Prozesse und Ablรคufe dieser Mammutkรผche wie Zahnrรคder perfekt ineinandergreifen, ist dem Einsatz des gesamten Teams zu verdanken, das enthusiastisch immer wieder neue Ideen im Planungsprozess einbrachte und im Laufe der Umsetzung stets bereit war, eine Extrameile zu gehen.

โ€žIch bin total stolz auf die gesamte Crew und vor allem auf meine langjรคhrigen Mitarbeiter, die trotz der hohen Anstrengungen der vergangenen Monate zum Unternehmen stehen. Ein wahrlich fantastisches Teamโ€œ, resรผmiert Ramin Homayouni, Gesamtleiter Verpflegungsmanagement.

Studierendenwerk OstNiedersachsen โ€“ Projektteam โ€žGesundes Fรผhrenโ€œ โ€“ nominiert als GV-Team des Jahres 2025

Das Projektteam "Gesund Fรผhren" des Studentenwerk OstNiedersachsen ist nominiert als GV-Team des Jahres 2025.
Quelle: Studierendenwerk OstNiedersachsen/GVMANAGER
  • Kategorie: Hochschulgastronomie
  • Teammitglieder: 9, aus den Bereichen Kรผche, Service, Einkauf, Qualitรคtsmanagement, Bau und Betriebstechnik sowie Assistenz
  • Durchschnittl. Betriebszugehรถrigkeit: 15 Jahre

โ€žWir mรถchten anderen Fรผhrungskrรคften zu zeigen, dass sich der Aufwand fรผr die Entwicklung von Fรผhrungskompetenz lohnt. Denn gut eingesetzte Fรผhrungsinstrumente tragen nachweislich zu einer besseren Unternehmenskultur und langfristigen Mitarbeiterbindung bei.โ€œ

Michael Gruner, Abteilungsleiter Hochschulgastronomie und Zentraler Einkauf

Wie Fรผhrungskultur strategisch erarbeitet, erfolgreich gelebt und zukunftsfรคhig weiterentwickelt werden kann, das beweist das neunkรถpfige Projektteam โ€žGesundes Fรผhrenโ€œ des Studentenwerks OstNiedersachsen.

Das Team versteht Fรผhrungsstรคrke als ein Handwerk, das man lernen muss. Mit genug Zeit und der nรถtigen Unterstรผtzung dabei, formt es weitere Fรผhrungskrรคfte, die das Fundament stabiler, motivierter Teams mit niedriger Fluktuation in der Hochschulgastronomie bilden.

โ€žGute Fรผhrung bedeutet viel Arbeit, Zeit und Reflexionsfรคhigkeit. Aus diesem Grund mรถchten wir uns als Team bewerben โ€“ auch, um anderen Fรผhrungskrรคften zu zeigen, dass sich der Aufwand fรผr die Entwicklung von Fรผhrungskompetenz lohnt. Denn gut eingesetzte Fรผhrungsinstrumente tragen nachweislich zu einer besseren Unternehmenskultur und langfristigen Mitarbeiterbindung beiโ€œ, betont Michael Gruner, Abteilungsleiter Hochschulgastronomie und Zentraler Einkauf.

Die Entwicklung hin zur heutigen Fรผhrungskultur, basierend auf gemeinsam entwickelten Werten und Fรผhrungsinstrumenten, hat ihren Ursprung in einem EU-Projekt von 2011 (Campus der Zukunft).
Heute gipfelt das Ganze in einem moderierten Fรผhrungs-Feedback, bei dem Mitarbeiter ihrer Fรผhrungskraft eine Rรผckmeldung zum Fรผhrungsverhalten zu geben โ€“ โ€žverkehrte Weltโ€œ also. Der Gewinn: Motivation und Anregung zur Reflexion fรผr die Fรผhrungskrรคfte auf der einen Seite, Beteiligung und Gehรถr fรผr die Mitarbeiter auf der anderen Seite.

Was auf dem Papier einfach klingt, wurde in den vergangenen fรผnf Jahren auf die harte Probe gestellt. Ausgelรถst durch die Pandemie und weitere Krisen waren viele umfangreiche Verรคnderungsprozesse zu bewรคltigen, welche die Ressourcen enorm gefordert haben. Nichtsdestotrotz blieb der Anspruch an die Fรผhrungskompetenz jeder und jedes Einzelnen unverรคndert hoch โ€“ teilweise wurde er sogar noch grรถรŸer, worauf das Team stolz zurรผckblickt.

info

Wer ist nominiert als GV-Manager des Jahres 2025?

Erfahren Sie mehr รผber die vier Kandidaten, welche das aufwรคndige Auswahlverfahren in 2025 fรผr sich verbuchen konnten.
Was verbirgt sich hinter dieser Auszeichnung? Seit wann gibt es diese? Und warum wird sie seit Kurzem auch Branchenfelix genannt? Mehr รผber die Historie des Branchenawards lesen Sie hier.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Bild von Claudia Kirchner

Claudia Kirchner

Die Branche der Gemeinschaftsgastronomie begleitet Claudia Kirchner nun schon seit fast 20 Jahren, gestartet als journalistische Quereinsteigerin, wie im Fachjournalismus nicht selten. Dafรผr ist sie als Dipl.-Oecotrophologin quasi vom โ€žFachโ€œ. Und obwohl ihre Leidenschaft zu Studienzeiten eher der Ernรคhrungsphysiologie und Mikrobiologie, denn der Haushalts- und GroรŸkรผchentechnik galt, machte sie die redaktionelle Arbeit zu einer ausgewiesenen Technikexpertin. Als einstige Fร–J-lerin sensibilisiert fรผr โ€žร–kologieโ€œ, hat sie zudem deren โ€žgroรŸe Schwesterโ€œ โ€“ Nachhaltigkeit โ€“ frรผhzeitig in der Mรผnchner Zentralredaktion zum Thema gemacht. Ihr Antrieb als Chefredakteurin des GVMANAGER, Redakteurin des Fachmagazins und Impulsgeberin der Zentralredaktion ist es, den Lesern praxistaugliche Tipps fรผr den Umgang mit kleinen und groรŸen Herausforderungen des GroรŸkรผchenalltags an die Hand zu geben und spannende Einblicke in Erfolgsrezepte von Kollegen zu geben.

Mehr zum Thema