Nachhaltigkeit ist aus der Gemeinschaftsgastronomie nicht mehr wegzudenken โ das beweisen Sie jeden Tag aufs Neue. Auch das Oktoberfest 2024, das grรถรte Volksfest der Welt, hat in diesem Jahr einen Schritt mehr in Richtung Nachhaltigkeit gemacht: das Speisenangebot soll kรผnftig nachhaltiger werden. Dafรผr riefen die Wiesn-Wirte dieses Jahr ihre Kampagne โMehr Bio auf der Wiesnโ aus. In Zusammenarbeit mit bayerischen รkolandbauverbรคnden und unter Leitung einer Wertschรถpfungskettenmanagerin sollen nachhaltige Lieferketten aufgebaut werden. Mal sehen, was sich hier im nรคchsten bzw. in den nรคchsten Jahren (noch) tut.
Als Mรผnchner Redaktion haben wir daher in diesem Jahr die Probe aufs Exempel gemacht. Ein Besuch in der Fischer Vroni fรถrderte Folgendes zutage: Auf der Karte mit ihren rund 30 Hauptspeisen war ein einziges Gericht in Bio-Qualitรคt, genau genommen nur eine Komponente: das halbe Hendl. Mutet nicht gerade nach groรer Bio-Initiative an, oder? Andererseits ist das mengenmรครig nicht zu unterschรคtzen …
Und wรคhrend das Oktoberfest 2024 erst bzw. schon sein Finale gefeiert hat, steht die Auszeichnung der GV-Manager des Jahres und des GV-Team des Jahres 2024 noch aus. Die Bekanntgabe der Preistrรคger durch die Redaktion GVMANAGER findet im Rahmen des S&F-Symposiums am Abend des 9. Oktober statt. Die nominierten GV-Managerinnen und GV-Manager sowie GV-Teams stellen wir in der aktuellen Printausgaben noch einmal in Portraits vor.
Ein spannendes Best Practice ist das Deli der AXA Kรถln: Anfรคnglich als reines Pizzakonzept geplant, begeistert es mittlerweile als Bistro mit hauseigener, glรคserner Backstube. Tรคglich werden dort mehr als 200 Brote sowie Kleingebรคck und Pizzen gebacken. Mehr dazu lesen Sie ab S. 32.
Am praktischen Beispiel des Kompetenzzentrums der Reutlinger Altenhilfe gibt Sylvia Michels von Fritz Schlecht/SHL einen Einblick wie modernes Design und zeitgemรครe Einrichtung auch in Seniorencafรฉs Einzug halten (S. 30f).
Nicht zuletzt widmet sich Ausgabe 10/2024 des GVMANAGER auch dem Thema Nachhaltigkeit. Das Spektrum reicht vom Interview mit Abteilungsleiter Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Ost:Brandenburg Sรถren Hilschenz (S. 14f) รผber ein Interview mit Christian Ruร, Culinary Development Manager bei Dussmann Food Service (s. 36f) zur Veganisierung der Speisekarte bis hin zum Bericht รผber das neue Projekt Nachhaltigkeitstransformation der Gemeinschaftsverpflegung in Baden-Wรผrttemberg des Innovationscampus Nachhaltigkeit der Universitรคt Freiburg und des Karlsruher Instituts fรผr Technologie (KIT) ab S. 20.
Themen in GVMANAGER 10/2024
Manager im Gesprรคch โ Sรถren Hilschenz
NahWertVoll: Im Rahmen des โModellregionenwettbewerb โ Ernรคhrungswende in der Regionโ erhielt das Studierendenwerk Ost:Brandenburg kรผrzlich eine Fรถrderung. Wie Nachhaltigkeit bereits jetzt gelebt wird, berichtet Abteilungsleiter Hochschulgastronomie Sรถren Hilschenz (vgl. S. 14f).
Management โ Weiterbildungs-Navi
Ein Hoch auf den Teamgeist: Schlechte Stimmung unter den Mitarbeitenden โ was tun? Wie Fรผhrungskrรคfte mit Konzepten und Richtlinien Barrieren verhindern und gute Laune am Arbeitsplatz schaffen. Teil 14 unserer Serie Weiterbildungs-Navi finden Sie ab S. 16.
Konzept โ UDO Universitรคtsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH Tรผbingen
Speisenverteilung 2.0: Wรคhrend andere Klinikkรผchen in einem Sanierungsstau festzustecken scheinen, beeindruckt die Zentralkรผche des Universitรคtsklinikums Tรผbingen mit einem Mammutprojekt nach dem anderen. Jรผngster Clou ist der Rollout eines Speisenverteilsystems, das neue Maรstรคbe setzt. Beispielsweise lassen sich damit Brรถtchen aufbacken. Den ganzen Beitrag gibt es fรผr Sie ab S. 26.
#spรผrbargrรผn โ Projekt
Schrittweise in eine nachhaltigere GV-Zukunft: Nachhaltigkeit in der GV bedeutet weit mehr als bioregional zu kochen. Auch der Einsatz neuer Energien, die Reduzierung von Abfรคllen, eine faire Bezahlung entlang der Lieferketten, und die Aus- und Weiterbildung zรคhlen dazu โ Aspekte denen sich ein neues ganzheitliches Projekt vom Innovationscampus Nachhaltigkeit der Universitรคt Freiburg und des KIT widmet. Mehr zum Projekt lesen Sie S. 20.
Branche โ S&F-Gruppe
Vom leeren Blatt Papier zu 25 Jahren Erfolgsstory: Gestartet als Berater und Analyst fรผr GV-Betriebe, hat die S&F-Gruppe im Lauf der 25 Jahre ihres Bestehens sukzessive sechs Tรคtigkeitsschwerpunkte etabliert. Den Rรผckblick der Grรผnder und Geschรคftsfรผhrer, Ulrich Fladung und Marcus Seidl, sowie ein Ausblick auf die aktuelle Fusion mit Buyers Edge Platform finden Sie ab S. 23.
Alle Themen von GVMANAGER 10/2024 im รberblick

Neugierig geworden?
Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 10/2024 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben des GVMANAGER abschlieรen, oder klassisch ein Jahres-Abo.
Quelle: B&L MedienGesellschaft