Die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 3/2024 liefert viele konzeptionelle Impulse aus der Vorstellung spannender Best-Practices, die frisch gestartet sind. Darunter manch betriebsgastronomisches Konzept, das wรคhrend oder post Corona geplant bzw. konzeptioniert wurde.
Quelle: B&L MedienGesellschaft

GVMANAGER 3/2024 ist erschienen

Die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 3/2024 liefert viele konzeptionelle Impulse aus der Vorstellung spannender Best-Practices, die frisch gestartet sind. Darunter manch betriebsgastronomisches Konzept, das wรคhrend oder post Corona geplant bzw. konzeptioniert wurde.

Ein herausragendes Beispiel, da es besonders minimalistisch โ€“ und auch mutig โ€“ ist: die Gastronomie im Mรผnchner Multi-Tenant Kustermannpark (s. S. 26ff) aus der Feder von Thomas Kisters von Tailor Made Catering (tmc). Weniger Edelstahl, weniger Technik und damit geringerer Invest, weniger Flรคche und Personal und damit geringere Betriebskosten, keine Auslagen und weniger Speisen und somit weniger Foodwaste โ€“ so lรคsst sich die Grundidee des wegweisenden Projekts auf den Punkt bringen.

Ein Konzept der ganz anderen Art praktiziert das Foodlab in Hamburg (s. S. 45ff). Dieses vermietet u. a. Kรผchenrรคume an Food-Start-ups und Grรผnder โ€“ eine Geschรคftsidee auch fรผr GroรŸkรผchen?

Darรผber hinaus nimmt auch das Top-Thema Nachhaltigkeit wieder einen groรŸen Part im Fachmagazin ein. So stellen wir die Ergebnisse einer Studie รผber Lebensmittelverschwendung in Kliniken vor (s. S. 52f) und widmen uns in einem Round-Table-Gesprรคch neuen Wegen zur Koordination der bioregionalen Wertschรถpfungskette (s. S. 18ff). Zudem berichten wir รผber die Teilnahme der Betriebsgastronomie von InfraServ Gendorf an der Initiative Plant Potential (s. S. 30f).

Ein wichtiges mikrobiologisches Update rund um Listerien liefert das ausfรผhrliche Experteninterview der Redaktion GVMANAGER mit Dr. Elke Jaspers ab S. 56. Beispielsweise geht sie auf die geรคnderten Verzehrsempfehlungen von Rohmilchkรคse ein.

Darรผber hinaus geht es in der neuen Ausgabe des GVMANAGER u. a. um die anstehende Branchenmesse Internorga und die kรผrzlich verabschiedete Ernรคhrungsstrategie der Bundesregierung, um Weiterbildung und Arbeitsschutz.

Themen in GVMANAGER 3/2024

Macher โ€“ Manager im Gesprรคch: Alexander Mayrhofer

Der Gastgeber:ย Warum wird Alexander Mayrhofer von Patienten oft fรผr den Liftboy gehalten und was hat das mit dem besonderen Wohlfรผhlambiente der Waldkliniken Eisenberg zu tun? Wie passen Handwerklichkeit und ein Wareneinsatz von 5,50 Euro zusammen? Mehr dazu hat der Key Account Manager und Gastgeber der Waldkliniken Eisenberg der Redaktion GVMANAGER berichtet (vgl. S. 8ff sowie in diesem Online-Beitrag).

Management โ€“ Weiterbildung

Kรผchenmeister versus Verpflegungsbetriebswirt: Welche Qualifizierung ist fรผr kรผnftige Fรผhrungskrรคfte eines Verpflegungsbetriebs zielfรผhrender? GVMANAGER fragte nach bei Bildungsanbietern, Gastronomieberatern und Praktikern, die die Schulbank drรผckten. Tipps liefert Folge 9 unserer Serie Weiterbildungs-Navi ab S. 12.

Meinung โ€“ Wertschรถpfungskette

Neue Wege sind nรถtig: Wie lรคsst sich die bioregionale Wertschรถpfungskette, ausgehend vom Bedarf des GroรŸverpflegers bis hin zum Samenkorn besser steuern? Unser erstes Round-Table-Gesprรคch lotete erste Ansรคtze aus โ€“ und machte allen Lust und Mut auf mehr. Welches Resรผmee die fรผnf Teilnehmer der Runde gezogen haben, die an verschiedenen Stationen der bioregionalen Wertschรถpfungskette agieren, lesen Sie ab S. 18.

Konzept โ€“ Kustermannpark/Tailor Made Catering

Einen Schritt voraus: Im Mรผnchner Kustermannpark leisten drei Mitarbeiter rund 300 Mittagessen โ€“ Fullservice und Spรผlen sowie hohe Handwerklichkeit inklusive. Dabei ist jedes Essen innerhalb von drei Minuten nach Bestellung beim Gast. Das Erfolgsrezept? Micro-Kitchen und Digitalisierung sowie Urheber Thomas Kisters. Mehr dazu lesen Sie ab S. 26.

Konzept โ€“ Kasino im StMELFT

Bioregional bayerisches Best-Practice: Isst Mann oder Frau im neu erรถffneten Kasino des Bayerischen Ernรคhrungsministeriums besonders gesund? Nicht zwingend! Aber besonders bioregional. Wie das Konzept von Betreiber Organic Garden konkret aussieht, lesen Sie auf S. 36f.

Alle Themen von GVMANAGER 3/2024 im รœberblick

Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie den Inhalt von GVMANAGER 3/2024 als รผbersichtliches PDF. (Quelle: B&L MedienGesellschaft)
Mit einem Klick auf das Bild erhalten Sie den Inhalt von GVMANAGER 3/2024 als รผbersichtliches PDF. (Quelle: B&L MedienGesellschaft)
assignment

Neugierig geworden?

Sie kรถnnen die aktuelle Ausgabe GVMANAGER 3/2024 als digitale Ausgabe kaufen.
Im Shop kรถnnen Sie zudem ein Mini-Abo mit Vorzugspreis fรผr die drei kommenden Ausgaben des GVMANAGER abschlieรŸen, oder klassisch ein Jahres-Abo.

Quelle: B&L MedienGesellschaft

Mehr zum Thema

Jetzt uneingeschrรคnkten Zugang
zu allen News bekommen!

Einfach kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet unsere kostenlosen Newsletter fรผr den AuรŸer-Haus-Markt.ย Den Newsletterbezug kรถnnen Sie jederzeit รผber Ihren Account anpassen.

Sie haben jederzeit die Mรถglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklรคrung und die Widerrufsbelehrung.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
DSGVO Einwilligung