Glasbehรคlter sind eine nachhaltige Option Speisen zu transportieren, denn Glas lรคsst sich einschmelzen und wiederverwenden. Anders als bei Mehrwegverpackungen aus Kunststoff, die zwar recycelt werden kรถnnen aber die Folgeprodukte nicht mehr in Kontakt mit Lebensmitteln kommen dรผrfen, kรถnnen in Glasbehรคltnissen aus Altglas wieder Lebensmittel transportiert werden. So z. B. die schwarze Mehrwegbox aus Altglas aus der Serie Black Box von Luminarc, die in Deutschland von Table Roc vertrieben wird. Sie besteht zu 70 Prozent aus recyceltem Glas. Rebecca Mau, Business Development Manager Central Europe, Food Service Business, Arc France, erklรคrt, wie aus Altglas ein robustes Produkt wird, das CO2-Emissionen einspart.
Frau Mau, die neue Mehrwegbox aus Altglas der Serie Black Box besteht zu 70 Prozent aus Abfallglas. Woher stammt dieses Glas?
Das Glas stammt aus dem gesamten Bruchglas des Glasherstellers Arc France, welches bei der Glasproduktion fรผr Artikel des gedeckten Tisches in einem Werk in Nordfrankreich entsteht. Dieses gesammelte Abfallglas wird in einem Ofen eingeschmolzen und die Serie Black Box sowie weitere Geschirrserien in schwarz kรถnnen damit produziert werden. Somit konnten bereits mehrere Tonnen CO2-Ausstoร verhindert werden. Alle Glasprodukte des Glasherstellers Arc France werden mit 30 Prozent Abfallglas hergestellt.
Was waren die Beweggrรผnde recyceltes Glas fรผr Mehrwegbehรคltnisse zu verwenden?
Arc France trรคgt als einer der grรถรten Glashersteller weltweit Verantwortung fรผr Mensch und Umwelt. Eines der Hauptziele des Unternehmens ist es nachhaltig zu produzieren. Die Kontrolle von natรผrlichen Rohstoffen, Recycling, Reduzierung des CO2-Ausstoรes und nachhaltige Entwicklung haben oberste Prioritรคt.
Gibt es abseits von Nachhaltigkeitsgrรผnden weitere Vorteile, Recyclingglas einzusetzen, z. B. ein niedrigerer Einkaufspreis?
Oberste Prioritรคt hat hier die Nachhaltigkeit. Die Produktion mit Abfallglas ist sogar ein wenig teurer, da dieses zwischengelagert wird und zu einem Ofen transportiert werden muss.
Mรผssen beim Recyclingglas Abstriche bei Design, Langlebigkeit o. ร. gemacht werden bzw. dieses besonders behandelt werden?
Nein, unsere Produkte, die aus 70 Prozent Recyclingglas hergestellt sind entsprechen den gleichen Qualitรคtsstandards wie alle anderen Produkte der Marke Luminarc. Bewusst haben wir uns aber fรผr die Entwicklung einer schwarz eingefรคrbten Glasmasse entschieden, da diese Farbabweichungen รผberfรคrbt, die beim hohen Anteil von Abfallglas aus allen รfen entstehen.

โProdukte von Arc France unter unseren Marken Luminarc und Arcoroc sind zu 100 Prozent recyclingfรคhig und kรถnnen รผber alle Altglas-Container recycelt werden.โ
Rebecca Mau
Aus welchem Material bestehen die Deckel? Sind diese auch recyclingfรคhig?
Die Deckel unserer Pure Boxen sind aus BPA-freiem Kunststoff. Diesen kann man natรผrlich auch anteilig recyclen. Die wasserdichten Eigenschaften eines Kunstoffdeckels kann man mit einem Glasdeckel aktuell nicht zu gleichen Qualitรคtsstandards fรผr den Konsumenten anbieten.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen und bei der Produktentwicklung generell?
Nachhaltigkeit spielt eine sehr groรe Rolle in alle Beschaffungs- sowie Produktions- und Entwicklungsprozessen. Vor allem die Verringerung des CO2-Ausstoรes liegt uns am Herzen. 80 Prozent unserer Rohmaterialien fรผr die Glasproduktion in Nordfrankreich wie z. B. Sand werden in Europa eingekauft und auf inlรคndischen Wasserwegen auf Schiffen transportiert. Auรerdem recyclen wir unser Bruchglas zu 100 Prozent. Jeder neu produzierte Artikel beinhaltet 30 Prozent Bruchglas. Schon bei der Entwicklung neuer Produkte achten wir darauf, dass diese so umweltfreundlich wie mรถglich entwickelt werden. So relaunchen wir alte Formen und Artikel aus unserem bestehenden Formenpark.
Was sind nach wie vor die Bestseller in Ihrem Sortiment?
Unser Opalgeschirr von Arcoroc. Speziell die gehรคrteten Opalserien Brush (in den 4 Bestseller Farben: Orange, Grรผn, Blau und Gelb) sowie die Serien Restaurant und Hoteliere. Auรerdem die neue Serie Intensity White und Intensity Baril aus gehรคrtetem Opalglas. Bestseller ist auch unsere Mehrweg-Schalenserie mit Deckel “So Urban”.
Wie unterstรผtzen Sie Gastronomen bei der Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht?
Wir bieten ihnen unsere Arcoroc-Produkte รผber Mehrwegpartner wie Relevo an und grรถรeren Betrieben wie z. B. Mensen sowie Betriebskantinen erklรคren wir vor Ort und mit unserer Broschรผre aktiv, wie man sein eigenes Pfandsystem entwickeln kann. Hier profitieren wir von den Erfahrungen aus Projekten in Frankreich. Hier musste die Mehrwegpflicht schon 2022 umgesetzt werden.
Herzlichen Dank fรผr das Gesprรคch!
Mehr Mehrweg
Mehr Tipps und Lรถsungen fรผrs Mehrweg-Angebot lesen Sie in unseren Beitrรคgen Das Mehrweg-Einmaleins und Umgang mit Mehrweggeschirr.
Quelle: B&L MedienGesellschaft