Okan Saiti, Geschรคftsfuฬhrer der Mammas Canteen in Hamburg, ist zum 2. Vorsitzenden des Verbandes deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC) gewรคhlt worden. Heiko Hรถfer, der den Posten bislang innehatte, tritt aus persรถnlichen Gruฬnden zuruฬck.
Mehrheit fรผr Okan Saiti
Mit groรer Mehrheit haben die VDSKC-Mitglieder Okan Saiti zum 2. Vorsitzenden des Verbandes gewรคhlt. Okan Saiti ist seit Juni 2022 im VDSKC aktiv, war zuletzt Sprecher fuฬr die Landesgruppe Hamburg. Jetzt lรถst er Heiko Hรถfer ab, der zum VDSKC-Gruฬndungsvorstand gehรถrte und kuฬrzlich zuruฬckgetreten ist. โIch bin dankbar fuฬr das Vertrauen der Mitglieder und freue mich auf die neuen Aufgaben im Verbandโ, sagt Saiti.
โAls jemand, der die Branche seit mehr als 20 Jahren kennt, kann ich die Bedeutung einer gesunden Ernรคhrung in Bildungseinrichtungen nicht genug betonen. Alle Kinder verdienen gleich gute Voraussetzungen fuฬr ihre kรถrperliche, geistige und emotionale Entwicklung. Eine qualitativ hochwertige, ausgewogene Gemeinschaftsverpflegung kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten. Als Gesellschaft muฬssen wir diesem Bereich mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Was wir heute hier investieren, bekommen wir morgen in Form einer leistungsstarken Gesellschaft doppelt und dreifach zuruฬck.โ
Okan Saiti, 2. Vorsitzender des VDSKC
Das ist Mammas Canteen
Okan Saiti ist Gruฬnder und Geschรคftsfuฬhrer des Hamburger Cateringunternehmens Mammas Canteen. Der studierte Betriebswirt hat das Unternehmen zusammen mit seinen Eltern aufgebaut. Was mit der Mittagsverpflegung einer einzigen Hamburger Schule begann, ist inzwischen einer der grรถรten Caterer der Hansestadt. 25.000 Mahlzeiten kocht das Team um Okan Saiti heute tรคglich โ immer in den Schulkuฬchen direkt vor Ort. Mit diesem Konzept unterscheidet sich Mammas Canteen von anderen Caterern, die in zentralen Groรkuฬchen kochen und das Essen in die Schulen liefern. Mit der Initiative Hamburger Schulcaterer hatte sich Saiti bereits seit 2018 politisch engagiert und fuฬr die Belange der Cateringbranche eingesetzt, bevor er dem VDSKC beitrat.
โOkan Saiti setzt sich seit Jahren mit viel Leidenschaft und Energie fuฬr bessere Kita- und Schulverpflegung ein. Er kennt die Beduฬrfnisse der Kinder, die Anspruฬche der Eltern, die Themen, die die Branche bewegen, ist zudem politik- und presseerfahren. Fuฬr den 2. Vorsitz hรคtten wir uns niemand Besseren wuฬnschen kรถnnen. Gleichzeitig wollen wir uns herzlich bei Heiko Hรถfer bedanken, der den Grundstein fuฬr den Verband gelegt und zwรถlf Jahre lang viel Zeit und Kraft in den Aufbau unserer Gemeinschaft investiert hat.โ
Ralf Blauert, 1. Vorsitzender des VDSKC
Kantine Zukunft wirkt nachhaltig
Die Berliner Methode der Kantine Zukunft befรคhigt Kรผchenteams dazu, ihr Angebot anhaltend nachhaltig und zukunftsfรคhig zu gestalten. Das bestรคtigt eine umfassende Evaluierung von Schmidt Evaluation. Eine positive Zwischenbilanz mit ermutigenden Ergebnissen fรผr die Wirkkraft der Berliner Ernรคhrungsstrategie. Mehr dazu hier.
Quelle: VDSKC