Im Krankenhaus St. Hildegardis in Köln kommt Serviceroboter Jeeves zum Einsatz.
Quelle: Colourbox.de

Serviceroboter im Krankenhaus

Mit Jeeves hat Primus Service im St. Hildegardis Krankenhaus in Köln seit Oktober 2022 einen nichtmenschlichen Butler angestellt: Der Serviceroboter bringt auf der Station „Elisabeth“ rund 40 Patienten Snacks und Getränke ans Zimmer. Dabei bewegt sich der etwas über einen Meter große Jeeves lautlos, vollautomatisch und autark.

Serviceroboter bestellen per SMS

Zu sich rufen können die Patienten den Serviceroboter durch eine SMS per Smartphone. Sobald er vor der Tür steht, sendet er eine Nachricht zurück. Die Patienten bedienen sich mit Snacks, Naschereien und gekühlten Getränken. Die Bezahlung erfolgt bargeldfrei per Karte.

Nadine Mayer und Marco Peglow von Primus mit dem Service-Roboter Jeeves
(Quelle: Primus Service GmbH)

Nadine Mayer, Bereichsleiterin bei Primus, zieht eine positive Bilanz:

„Unsere Mitarbeitenden auf den Stationen freuen sich über die Entlastung und unsere Gäste genießen die Unabhängigkeit von Speise- und Servicezeiten. Viele Patienten können ihr Zimmer für einen Besuch der Cafeteria nicht einfach verlassen. Hier kommt Jeeves eine besondere Rolle hinzu, die die Aufenthaltsqualität nochmal deutlich steigert. Ich bin mir sicher, dass Serviceroboter wie Jeeves in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil in der Krankenhausverpflegung werden.”

Nadine Mayer
info

Roboter in der Küche

Mehr über den ersten Küchenroboter, der in der Betriebsgastronomie bei Aramark zum Einsatz kommen wird, lesen Sie hier.
Kochroboter, Greifarme an der Spül- oder Kaffeemaschine – woran tüfteln die Hersteller in Sachen Automatisierung und Robotik in der Gastronomie? Mehr dazu lesen Sie im Beitrag Bits & Bots statt Personal.

Quelle: Primus Service

Bild von blgastro.de

blgastro.de

Die Redaktion von blgastro.de berichtet über aktuelle Entwicklungen, Trends und Themen aus dem gesamten Außer-Haus-Markt – von Gastronomie und Hotellerie über Gemeinschaftsgastronomie bis hin zu Catering und Schulverpflegung – kompakt, praxisnah und auf den Punkt. Hinter den Meldungen steht eine erfahrene Fachredaktion mit fundierter Branchenkenntnis, welche täglich relevante Informationen für Entscheider recherchiert und fundierte, kompakte Updates zu relevanten Entwicklungen aus der Branche gibt.

Mehr zum Thema

Checklisten #spürbargrün: So wird die Außer-Haus-Gastronomie noch nachhaltiger. (Quelle: Colourbox.de)

Mehr Nachhaltigkeit? Jetzt geht’s los.

Mit unserer kostenlosen Checkliste!
#spürbargrün

Name

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Exklusive Gastro-Tipps
direkt in Ihr Postfach:

Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verwendung Ihrer Daten zu wiedersprechen. Benutzen Sie dazu den in der Newsletter-Mail befindlichen Abmelde Button. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung und die Widerrufsbelehrung.

Name